1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Da kann ich Dir nichteinmal komplett widersprechen, einzig die parlamentarischen Gepflogenheiten sollten der AfD einen Posten sichern.
    Diese Gepflogenheiten haben sich bewährt und sollten eingehalten werden.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Damit habe ich keine Probleme, da er sich von der Tat distanzierte und jeder Mensch eine zweite Chance verdient hat.

    Gut, ich hatte politische Gründe, welche gegenHerrn Fischer sprachen bzw. sprechen, akzeptiere ihn aber als legitimierten Teil unseres Parteienspektrums.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die traut man offensichtlich einem Herrn Glaser nicht zu. Zumindest erhält er keine Chance sich zu beweisen, um ihn genau wie Herrn Fischer, anschließend an seinen Taten (Reden) messen zu können.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fischer hat sich vor Übernahme des Amtes von seiner Vergangenheit distanziert, bei Glaser ist das trotz ausdrücklicher Nachfrage seitens der SPD-Fraktion ausgeblieben. Mal ganz davon abgesehen, dass wir es mit ganz anderen zeitlichen Abständen zu tun haben.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.688
    Zustimmungen:
    9.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundrecht auf Versammlungsfreiheit....


    Es werden landesweit Auftritte und Versammlungen bei denen nicht genehme Meinungen vertreten werden blockiert, gestört und bekämpft....von links....jeden Tag den ganzen Tag und es ist ne gute Sache.

    Irgendwas passt da nicht....
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Niemand hätte einen wie Fischer damals als Bundestagsvizepäsidenten nominiert.
    So dämlich waren selbst die Grünen in ihrer ersten Bundestags-Legislaturperiode 1983 nicht.

    Du musst doch langsam auch erkennen, dass die Glaser-Nominierung durch die AfD rein populistische Effekthascherei ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2017
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zeitliche Abstände in der sich sehr vieles verändert hat und die leider manches eben nicht mehr zulassen. Ob das immer so gut ist, mag ich nicht beurteilen.
    Für mich ist und bleibt aber entscheidend für die Einordnung der AfD, wie sich ihre Vertreter und im Bundestag angekommen, nun geben werden.
    Darauf bin ich in den zukünftigen Debatten tatsächlich gespannt.
     
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wie wahr.
    So geht es sicherlich nicht nur Dir.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn man der allgemeinen Meinung nachhängt, dann ist doch alles an der Partei populistisch.
    Sie ist trotz allem in demokratischer Abstimmung gewählt. Das kann man nun gut finden oder eben auch nicht. Es wurde hier ausführlich darüber debattiert. Jetzt ist es an der Zeit, sie an ihren Taten zu messen, dafür muss man sie aber auch zum Zuge kommen lassen.

    Um noch einmal auf Herrn Fischer zurück zu kommen, stellten die Grünen erst nach Beschluss von 1994 und seit 1998 einen BT Vize, zu der Zeit war Herr Fischer längst im BT etabliert. Das ist Herrn Glaser logischer weise nicht möglich.

    Was nun die AfD tatsächlich bewegte, diesen Kandidaten vorzuschlagen, mag ich jedoch nicht beurteilen.
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Das ist aus meiner Sicht schade.

    Ich beziehe deutlich Stellung und behaupte, dass man es seitens der AfD nur getan hat, um zu provozieren und Herrn Glaser am Ende als Opfer "des politischen Establishments" hinzustellen.

    Hoffentlich sind das die letzten AfD-Nachwehen des Wahlkampfes.