1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Berliner Holocaust Mahnmal ist eine Touristenattraktion.
    Holocaust-Mahnmal (Denkmal für die ermordeten Juden Europas) - Berlin - Bewertungen und Fotos

    Die Bewerungen sind sehr aussagekräftig!
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich kenne die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Es ist ein Ort zum nachdenken und innehalten.
    Ich kenne auch das Berliner Mahnmal, vergleichsweise eher eine Touristenattraktion mit umliegenden Freß- und Ramschbuden. Es fällt schwer, still zu gedenken.
     
    NurderS04 gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du hast ein ganz gewaltigen Knall, und Monte und Ronny schliesse ich da mit ein. Ich feilsche nicht, ich sage nur ein Viertel der Größe hätte es auch getan. Wenn die Botschaft nicht in den Gehirnen ankommt, dann sollte man es noch größer bauen? Manche bezeichnen den Park als übergroßen Dominopark, manche benutzen es gar als Spielpark und die wissen nicht mal, worauf sie da rumturnen. Aber nein, Herr Fliewatüüt hat die Weisheit und Humanität mit Löffeln gefressen und sein Rattenschwanz ala Ronny und Monte haben sich drin verbissen.
    Meine Fresse, was ist mit den Toten des ersten Weltkrieges, was ist mit den Toten des 30 jährigen Krieges? Neiiiin alles muss auf 13 Jahre Dunkelheit reduziert werden. Denk mal darüber nach, du mit Scheuklappen durch die Welt laufendes Etwas!
     
    KL1900, FilmFan und +los gefällt das.
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Offensichtlich ist Herr Höcke da ganz deiner Meinung. Glückwunsch für die "gute" Gesellschaft! *würg*

    Das Mahnmal mahnt übrigens nicht wegen der Toten des zweiten Weltkrieges, sondern wegen des größten Massenmordes an Zivilisten in Europa, seit der Christenverfolgung durch die Römer.

    Ich bin in gewissem Sinne ja sogar froh über manch zynische Äusserung hier zum Mahnmal.
    Denn endlich fallen die Masken und man erkennt deutlich, woran man bei einigen Leuten im Board ist.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neurechte Geschichtsumschreibungsmaschinerie à la Höcke arbeitet mal wieder auf Hochtouren. Da werden Shoahopfer (zielgerichteter und geplanter Massenmord) mit Kriegstoten gleichgesetzt.
     
    Fliewatüüt und Monte gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe deinen Beitrag jetzt nur mal beispielhaft zitiert.

    Die Frage, ob das Berliner Holocaustdenkmal stilles Gedenken und Innehalten ermöglicht, halte ich für absolut legitim. Dieses Thema ist in einem Thread, in dem es um die Infragestellung des Gedenkens durch Höcke und seine Anhänger inner- und außerhalb der AfD an sich geht, OT.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Frage ist selbstverständlich legitim, wie auch unterschiedliche Geschmäcker. Nicht legitim ist dagegen, das Mahnmal in die Nähe von Propaganda zu rücken. Und da wären wir dann endlich wieder Höcke und seinen Freunden und zurück beim Thema.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ja, meine Gedanken gehen auch in die Richtung. So eine Bronzeplastik die bestimmte Situationen ausdrückt, wie auseinandergerissene Familien und Nachbarschaften, Trauer, ... umgeben von einer Grünfläche oder auch einem Gewässer ... denke sowas würde eher wirken zum nachdenken anregen.

    Diese Betonsäulen finde ich einfach zu abstrakt für die Allgemeinheit. Sowas kennt man durchaus auch von Gemälden. Aber bei einem Gemälde ist es eben nicht schlimm wenn es nur eine Minderheit versteht und es für die Allgemeinheit nur Gekritzel ist. Aber für ein Dankmal ist es irgendwie schon fatal, wenn es die Allgemeinheit, für die es ja eigentlich gedacht ist, nicht versteht.

    Und ich muss selber gestehen, das bei mir irgendwie frühestens dann Gefühle wie Trauer aufkommen, wenn man Bilder der Opfer sieht. Wie z.B. damals beim Amoklauf von Winnenden oder zuletzt beim Amoklauf vom OEZ wo dann zumindest auf Facebook Bilder verbreitet wurden.

    Aber solange es nur eine Zahl ist ... egal ob es jetzt vielleicht 90 Menschen bei einem Flugzeugabsturz sind oder 6 Millionen Holocaustopfer ... es ist eben nur eine Zahl und nicht mehr.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Reicht das für Gefühle der Trauer, auch wenn es kein Facebook ist oder willst/brauchst du mehr?

    [​IMG]
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Solche Bilder - oder auch einfach wenn man an ehemaligen Baracken in den ehemaligen KZs steht dann sind das Situationen an denen man nachdenklich wird.
     
    +los gefällt das.