1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    weil hier zuletzt mehrere sehr kritische Stellungnahmen von verschiedenen Schweizer Zeitungen verlinkt waren...
     
    offenbach und +los gefällt das.
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich kann mich neben diesem nur an einen weiteren erinnen.
    Du darfst mich aber gerne eines Besseren belehren (wenn Du Dir die Sucharbeit machen willst).

    Den Spruch, dass zwei ja bereits mehrere seien, erspare mir bitte. ;)
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    auch bei Zweien gilt bereits der Plural, und suchen darfst du gerne selber.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Dual ist im Laufe der Sprachentwicklung im Deutschen genauso wie in den meisten anderen indoeuropäischen Sprachen mit dem Plural zusammengefallen.

    Dual (Grammatik) – Wikipedia
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es sind mehrere, auch mehr als zwei, und die decken ein Spektrum von rechtskonservativ bis linksliberal ab. Mal zu den hier verlinkten, im deutschsprachigen Raume ausserhalb Deutschland gibt es noch mehr kritische Beiträge.
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    In diesem Zusammenhang frage ich mich, weshalb es gerade schweizer Medien und du sind - Ausländeranteil mit 25% deutlich höher als in Deutschland - die ständig meinen sich in die innenpolitischen Angelegenheiten eines anderen Landes einmischen zu dürfen. Einen Umstand den du im Zusammenhang mit Trump/USA als sinngemäß typisch deutsche Schulmeisterei kritisiert hast.

    Die nervige Schulmeisterei scheint mir unter den westalpischen Indianern deutlich ausgeprägter zu sein als bei der Kavallerie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2017
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Statt auf Erbsenzählerei sollten wir uns auf Inhalte konzentrieren. Ich hatte bereits gelegentlich auch die NZZ zitiert, weil sie unserer Bundesregierung gegenüber deutlich distanzierter berichtet als so manches deutsche Blatt und damit eher zur eigenen Meinungsbildung beiträgt.
     
    +los gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Einmischen" ist wohl übertrieben.
    Auch unsere Medien können sich nicht in die Innenpolitik der USA einmischen. :)
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir musst du das nicht sagen. Ich halte es für vollkommen normal, wenn schweizer Medien über deutsche oder deutsche über US-Innenpolitik berichten.

    Der Vorwurf der "Einmischung" wurde von Leuten wie @+los und dem Trump-Fanclub erhoben.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest