1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch Dir sei hiermit die Lektüre des Wahlprogramms der AfD wärmstens empfohlen.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht korrekt.
    Die Mehrheit der Wähler wird aber nicht für die CDU stimmen. Oder gehst du von einer absoluten Mehrheit für die CDU aus?
     
  3. Was hat die einfache Mehrheit mit der absoluten Mehrheit zu tun?
    Wenn die CDU die Wahl mit was weiß ich 38% gewinnt, hat die Mehrheit der Wähler für die CDU gestimmt. Da kannst du machen was du willst. Die Mathematik wirst du nicht mit deiner Denkweise nicht neu erfinden können. Die, die nicht wählen gehen, zählen dann nämlich nicht zu den Wählern.. sondern nur zu den Wahlberechtigten.. und sind letztendlich Nichtwähler...
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun ja. Man könnte das den gegenwärtigen (natürlich von den linksgrün versifften Meinungsmachern und mutwillig meinungsmanipulierend gefälschten; Quelle: gesunder Menschenverstand) Umfagen entnehmen, dass mit Ausnahme der AfD, die Anhänger aller anderen Parteien mit der Arbeit von AM im großen und ganzen zufrieden sind (Quelle: Politbarometer, Deutschlandtrend, sofern man denen glauben mag).
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die CDU 38 Prozent der abgegebenen Stimmen bekommt, dann haben 62 Prozent nicht für die CDU gestimmt. Um das auszurechen muss man kein Mathe-Genie sein.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also rechnerich nicht.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sagst es.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, wenn 8% die AfD wählen, dann haben 92% der Wähler sie nicht gewählt. Die Ablehnung dieser von Nazis durchzogenen und unterstützen "Partei" wird dann noch deutlicher.
     
    DNS, Wuslon und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einige wollen anscheinend das Wahlverfahren umbauen wo eine Partei mindestens 50% oder mehr haben muß und eine Wahlpflicht.... ist aber bislang nicht der Fall.

    Davon mal abgesehen rechne ich wirklich leider mit einem deutlichem zweistelligem Ergebnis.
    Die AfD ist nicht kalkulierbar, wie wir in Sachsen-Anhalt gesehen haben.

    15% Prognose, 24% wars dann....
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stelle ich das in Abrede? Oder warum siehst dich genötigt ein Rechenbeispiel mit der AfD anzuführen?
     
    FilmFan gefällt das.