1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach so... Mit Verlaub, dass sehe ich völlig anders.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du brauchst da mit dem rechtem Rand hier nicht diskutieren....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaube ich leider nicht...
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er ja auch nicht gemacht. Er hat mit mir diskutiert.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein paar Kommunisten hat der Bundestag ebenfalls verkraftet.
    Ich will aber trotzdem keinen dieser Antidemokraten von links und rechts im Bundestag sehen.

    Zum Glück ist ein Großteil der AfD und der Linken im vertretbaren demokratischen Rahmen.
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein. Wer mit Trillerpfeifen verhindert, dass Menschen ihren Wahlkampf veranstalten können, wer überall Verschwörungen sieht, wer sich bewusst dem NS-Jargon bedient und Menschen entsorgen will, wer auf Flüchtende schießen lassen will, wer auf die Leistungen der Wehrmacht stolz sein will, wer Minderheitenverunglimpfung salonfähig machen will - und das dann auch noch unterstützt, der hat den demokratischen Rahmen schon lange verlassen.

    Und wer dann auch noch das mit der (für mich ebenfalls unwählbaren) Linken gleichsetzt, das relativiert das Un'heil', das da auf und zukommt. Ich möchte keinen Redner im Reichstag haben, der gegen Muslime, Juden, Sinti, Ausländer, oder sonstwen hetzt. Da dreht sich mir der Magen um.

    Wer das Bier nicht mag, der trinkt auch nicht aus der Kloschüssel. Und wer Angie nicht mag, der hat andere Möglichkeiten, als die AfD zu wählen. Aber als Demokrat hat er zu akzeptieren, dass ganz offensichtlich eine übergroße Mehrheit mit Angie zufrieden ist.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher hast du denn diesen Unsinn?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konkret werden wir das Ergebnis am Wahltag ja sehen.
    Aber wie kommst Du da drauf das die Mehrheit unzufrieden sei?
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übergroße....
     
  10. Er hat wie immer "alternative Fakten":D

    Naja, wenn am Sonntag die Mehrheit der Wähler für die CDU stimmt, scheinen diese wohl mit der Kanzlerin zufrieden sein. sonst würden se die Merkel ja nicht wählen. Vllt jammern ja am Wahlsonntag die BlauBraunen doch mehr als der Rest der Bundestagsparteien.