1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also wem glauben den nun die Rechtskonservativen hier nun mehr?
    Der Welt (Springerpresse) oder der Zeit ("SPD-Zentralorgan")
    Also früher war das mal eher Springer, oder?

    Oder vielleicht doch lieber dem ND?
    Weidel dementiert illegale Beschäftigung von Asylsuchender (neues deutschland)
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Theoretisch ja, aber dem steht das Strafrecht bzw. die Gesetze gegenüber.
    Einfach gesagt, die Presse darf darüber berichten, muss aber mit den rechtlichen Konsequenzen leben.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    oder mit der Konsequenz, dass ihnen irgendwann kaum noch jemand etwas glaubt. Der Vertrauensverlust in den letzten Jahren war ja schon sehr deutlich!
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Du hast das mit dem kleineren Übel anscheinend nicht verstanden:rolleyes:
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Höchstwahrscheinlich sogar.

    Ich bin ja auch keine Fliege. :D
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, wenn sie durch diese Berichterstattung ihre Persönlichkeitsrechte verletzt sieht, kann sie klagen und ggf. etwa eine Gegendarstellung erzwingen.

    Sich von der Presseberichterstattung in den Persönlichkeitsrechten verletzt zu fühlen, ist aber keine Besonderheit der AfD.

    Ich erinnere mich da z. B. an Schröders Haaraffäre oder Gysis Klagen gegen die Stasiberichterstattung über ihn.

    Man wird auch hoffentlich nicht die Pressefreiheit einschränken - außer bei einem Wahlsieg der AfD vielleicht - um die Partei mit Samthandschuhen anfassen zu lassen. So weit kommts noch.

    Ich finde es auch etwas kurios, dass sich eine Partei, deren Mitglieder und Anhänger regelmäßig mit faktenfreier Agitation und Verstümmelung von Zitaten auffallen, eine ganz andere Meßlatte anlegen, wenn es gegen sie geht. Diese Masche - bei manchen mag es auch eine narzisstische Persönlichkeitsstörung sein - ist ziemlich typisch für eine gewisse politische Einstellung.
     
    Rafteman und brixmaster gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    :D
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hältst das für möglich? :whistle:
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sicher nur eine?
     
    Wambologe gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja. Es ist ja nicht ungewöhnlich, dass neue politische Kräfte, gerade wenn sie sich als Anti-Establishment geben, von politischen Konkurrenten und einem Teil der Medien erst einmal kritisch beäugt werden. Das war bei Grünen, Linken/PDS und den Piraten so.

    Von diesen Parteien hat sich keine auch nur annähernd in ähnlicher Weise in einer vermeintlichen Opferrolle gesielt, wie dies jetzt die AfD v. a. aus politischem Kalkül heraus betreibt.

    Umso erstaunlicher ist, dass dieses angebliche Opfer wie keine andere der genannten Parteien die Grundfeste dieses Staates und Landes attackiert: Grundgesetz, Anstand und Werte.

    Deshalb ist der Widerstand anderer Parteien, vieler Medien und in der Gesellschaft so groß - und zwar unabhängig voneinander und nicht wie verschwörungstheoretisch angehaucht unterstellt wird, durch Absprache untereinander.