1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Nein. Die können ja nichts dafür.
    § 3 AsylG - Einzelnorm

    Aber irgendwer muss die Migranten ja nach Deutschland gelassen haben, ob nun explizit mit Einladung, oder auch nicht.

    http://www.un.org/esa/population/publications/migration/pressger.pdf
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein weiterer Vorschlag, der allerdings auch die von dir genannten Problene mit sich bringt, ist eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Rentenversicherung. Dies würde heute mehr Geld bringen, aber morgen höhere Leistungsansprüche bedeuten.

    Denkbar wäre hier nur, dass man die spätere Leistung auf einen Maximalbetrag begrenzt und somit ein Teil der Beitragszahlung von Leuten mit hohem Einkommen nicht bei der Rentenberechnung berücksichtigt wird. In der Schweiz wird das so gemacht, in Deutschland könnte dies allerdings grundgesetzwidrig sein - Stichwort Eigentumsschutz.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also nichts, was man nicht mit einem Federstrich ändern könnte - wenn man dann wollte.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Rente abschaffen und jeder sorgt selbst vor. Gute Idee.

    Alles andere ist kompliziert bzw. endet in sozialistischer Umverteilung, die noch nie funktioniert hat.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Na, mal wieder dabei, die Aussagen anderer so zu verdrehen, daß Du Deine Meinung als die einzig wahre darstellen kannst? :rolleyes:
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann zieh doch mal Deinen Federstrich. Und beschreibe gleich die volks- und konkret betriebswirtschaftlichen Folgen für zB eizelne Unternehmen. Woher nimmst Du das viele Geld, das benötigt wird? Das ist doch letztendlich die Frage. Im Falle einer Umlage, die nicht auf Rücklagen zurückgreift, muss immer jemand zahlen. Dann musst Du aber schon sagen wer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2017
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, wer nur Mindestlohn verdient, wird schlecht selbst vorsorgen können. Diese ganzen Riesterverträge, die oft auch von Geringverdienern abgeschlossen worden sind, rechnen sich hinten und vorne nicht.

    Das Umlagesystem an sich war in den 50er Jahren eine absolut nachvollziehbare Idee, nachdem 2 Weltkriege und eine Weltwirtschaftskrise vielen Leuten sehr viel genommen hatte. Ich halte das Umlagesystem insgesamt immer noch für besser als ein kapitalgedecktes System.

    Das Problem ist ja noch ein ganz anderes: Die Beitragssätze werden absehbar steigen und das geht überproportional zu Lasten der Geringverdiener. Deren Abgabenlast besteht in der Regel ja nur aus den Beiträgen zur Sozialversicherung. Bei mittleren Einkommen ist es ähnlich, wenn Ehegattensplitting mit 3/5 und Kinder hinzukommen. Da fällt keine bis vergleichsweise wenig Einkommenssteuer an.

    Dieser Personenkreis wird zukünftig noch weniger in der Tasche haben.

    Das System wird sicherlich auch ein Haken haben, aber den habe ich bislang noch nicht gefunden.
    Die Entlastungskonzepte vieler Parteien beziehen sich in der Regel auf Steuer, obwohl die angeblich Besserzustellenden wenig Steuern zahlen und somit wenig bis gar nicht profitieren würden.

    Die Rentenversicherung wird auf steuerfinanziert umgestellt. Im Gegenzug würden die Steuern erhöht. Die Höhe der Rente wird weiterhin so berechnet wie bisher.

    AN, die höchstens bis zur Beitragsbemessungsgrenze verdienen, würden zunächst einmal deutlich mehr netto bekommen. Die Entlastung wird mit immer höherem Einkommen weniger, weil die Steuerbelastung steigt.
    Die AG würden ebenfalls entlastet.

    Durch Steuererhöhungen zur Finanzierung des Rentensystems würden wirklich alle entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit einzahlen - durch die Beibehaltung der jetzigen Rentenberechnung würden die Leistungen jedoch gedeckelt und das auch noch verfassungsgemäß.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Seltsames Personal in deiner Bundespolizei. :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon Ärger am frühem Morgen. Hat sich ein AfD Kleinbus mit der Aufschrift "Hol Dir Dein Land zurück" direkt vor mein Büro gestellt und wollte vor unserem Einkaufskomplex einen Wahlkampfstand aufstellen.
    Den habe ich zusammen mit dem EDEKA-Geschäftsführer erstmal des Ortes verwiesen. (Privatgelände) Von mir aus kann er sich auf die Promenade stellen... (öffentliches Gelände) Haben sie dann auch gemacht.
    Fehlte noch, wenn Kunden den Bus vor meinem Büro sehen und Verbindungen konstruieren.....
     
    brixmaster gefällt das.