1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe nicht gesagt, dass die gesamte Partei rechtsextrem wäre, aber eben doch ein beträchtlicher Teil. Das ist schon ein großer Unterschied. Der Rest ist halt irgendwo zwischen erzkonservativ und rechtspopulistisch, was bei aller Abneigung meinerseits noch im Rahmen ist.

    Allerdings werfe ich diesen Leuten vor, Mitglieder wie Höcke und Poggenburg und deren Anhänger eine so große Rolle in der Partei einzuräumen. Da fehlt die Distanz.
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die haben aus dem ersten Demokratieversuch Deutschlands, der ganz böse in die Hosen ging, nichts gelernt.

    Dass Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt merkt man gut daran, dass von Gegnern die Rede ist und wie mit ihnen umgegangen wird (vorallem auch verbal). Ich hoffe, ihr bekommt nach ein paar Generationen Demokratie lernen auch eine Konkordanzdemokratie.

    Konkordanzdemokratie – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2017
    jfbraves und FilmFan gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du AfD und Die Linke die politische Legitimität in unseren Parteienspektrum zugestehst, warum sollten sie denn im rechststaatlichen Rahmen bekämpft werden?
     
    Fakeaccount und FilmFan gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Als politischen Gegner meine ich. Ich bekämpfe die Grünen und die SPD ebenfalls, da mir deren politische Ausrichtung zuwider läuft und ich deren Programme für schlecht für Deutschland halte. Darüber kann man aber natürlich debattieren und versuchen einen Konsens zu finden. Bei Manchen Gegner geht es für einen leichter, bei manchen schwerer bis gar nicht. Das ist das Wesen der Politik. Unser Grundgesetz schafft den Rahmen in welchen wir sich frei entfalten können.

    Hierfür zitiere ich immer gerne Voltaire:
    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst"
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Das ist nun wirklich Blödsinn! Eingeschränkt im Denken sind eher die die nicht wissen wie man da selbst was bei herausschlagen kann. Gute Ideen klaut man , verpackt sie neu und verkauft sie als eigene. Die AfD hat es ja nicht anders gemacht. Die Idee stand hier auf den Plakaten der CDU bei der letzten Landtagswahl vor ein paar Monaten. Nur war es da von vornherein wirklich für alle Kinder.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ausgangspunkt ist die Frage, ob man mit rechtsextremen Parteien parlamentarisch zusammenarbeitet und zB deren Anträge unterstützt. Das ist für mich ein "Wehret den Anfängen". Dazu zähle ich auch die AfD, die mit ihrer Xenophobie, ihrer Ablehnung von Europa und eine übersteigerten Heraushebung des Nationalstaats nicht mehr auf den Grundlagen der Verfassung und auch unseren internationalen Verpflcihtungen steht. Dass Personen hier, dass "lächerlich" finden, ist nicht weiter verwunderlich. Wer gibt schon gerne zu, dass er eine rechtsextreme Partei wählt.

    Es gibt niemanden hier, der befürwortet, Wahlstände oder gar Personen tätlich anzugreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2017
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genauso gibt es hier niemanden, der die AfD wählt. Also was möchtest Du?

    Abgesehen davon ist Deine Überheblichkeit schon beängstigend, stellst Du Deine abstrusen Ansichten doch über das Bundesverfassungsgericht und das Grundgesetz.
     
    +los gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Bundesverfassungsgericht hat sich zu AfD noch nicht geäußert. Mit dem Grundgesetz sind wesentliche Kernpunkte des AfD-Programms und viele Äußerungen und Handlungen wesentlicher Verantwortungsträger auch nicht vereinbar.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich sehe, der mediale Konformismus hat bei dir richtig gewirkt. Alles was blau ist, ist in Wahrheit braun. Was die Leute an der Basis denken, ist für dich nicht relevant. Aber gut, warten wir den Wahltag ab. Vielleicht schaust du dann genauso deppert drein, wie die Verlierer in GB und den USA.
    Nicht das die AfD jetzt 20+ schafft, nein, sie wird mehr Stimmen erhalten, als viele glauben.
    Und seit dem Duett am Sonntag bin ich ziemlich überzeugt davon.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie oft haben CDU und SPD das Grundgesetz geändert oder wurden vom BVerfG zurückgepfiffen? Und wie oft die AfD?

    Übrigens möchte selbst die Tierschutzpartei das Grundgesetz ändern.
     
    Nelli22.08 gefällt das.