1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Im Artikel steht

    Insofern steht (noch) nicht fest, wer hier etwas gefälscht hat oder auch nicht. Ich nehme mal an, es liegt dir fern, irgendwelche Fake-News zu verbreiten ;) oder auch nicht. :D
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja richtig. Habe das soeben editiert.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.303
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Keine Sorge, die AfD ist eine Partei der Ordnung und hat sich den verschärften Kampf gegen Kriminalität verschrieben.
    Somit kann es beim besten Willen nicht sein, das sich obiger Verdacht auch nur in geringster Weise begründet.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und dann noch zurück datiert auf den 28.2.17 und den 16. März. Ohne diese Briefe keine Zulassung zur Bundestagswahl. Mit gefälschten Briefen auch nicht.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun warte doch mal ab @grummelzack, ob sich der Anfangsverdacht bestätigt. Wenn ja, dann kannste doch immer noch auf die AfD zu recht einkloppen. :)
     
    rabbe gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sachs hat diese Briefe nicht verfasst und nicht unterschrieben und Strafanzeige erstattet.. Verschickt wurden diese Briefe von der AfD.
    Welcher Anfangsverdacht?
     
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Dass es aus der AfD kam ist deutlich und unstrittig. Die Anzeige lautet nur "gegen Unbekannt", weil man eine Partei als unnatürliche Person nicht anzeigen kann.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob überhaupt eine strafbare Handlung begangen wurde. Du hast es gestern doch selbst noch geschrieben:

     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Lediglich die Verbreitung durch die AfD Niedersachsen ist unstrittig. Ob überhaupt, wer bzw. an welcher Stelle jemand etwas gefälscht hat, ist strittig. Steht auch so in der Überschrift des Artikels und der Artikel legt den Sachverhalt auch entsprechend dar. Wer bzw. wie der einzelne auf die Meldung anspringt bzw. daraus etwas liest bzw. macht, aus welcher Motivation auch immer, ist eine andere Sache. Selbst seine Edit(h) ist wieder nicht korrekt.
    Eine Anzeige "gegen Unbekannt" lässt durchaus auch die Möglichkeit zu, gegen Mitarbeiter der Wahlleiterin zu ermitteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2017
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Nein, nicht strittig.
    Im Artikel steht eindeutig, dass die Landeswahlleiterin das Schreiben nicht verfasst hat, aber dennoch ihr Briefkopf verwendet wurde.
    Also eine klare Fälschung.

    Interessanterweise steht jetzt übrigens im Raum, dass die AfD deswegen in Niedersachsen nicht zur Bundestagswahl zugelassen werden könnte und damit bundesweit vermutlich die 5% Hürde nicht schaffen würde.
    Na, da würden die Verschwörungstheorien aber ins Kraut wachsen. :D