1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die AfD war doch schon alleine durch das Wahlergebnis überfordert - über 20%. Es war ja schon verblüffend, dass die überhaupt genügend Kandidaten für all die Sitze zusammenbekommen haben.
    Die AfD gibt es gerade mal seit 2013. Seitdem haben sie sich gespalten, was aber offenbar immer noch nicht reicht, um eine Linie zu finden. Die wissen immer noch nicht, wohin sie eigentlich wollen....
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diederichs begründete seinen Austritt mit einem "Rechtsruck" der AfD-Fraktion und des Landesverbandes. Als Beispiel nannte er die Nähe zwischen AfD und der rechtsextremen "Identitären Bewegung". Der Bundesvorstand der Partei hatte sich in einem Unvereinbarkeitsbeschluss von der Bewegung distanziert. "Daran scheinen sich einige überhaupt nicht mehr zu halten." Damit sei für ihn eine rote Linie überschritten, erklärte Diederichs gegenüber MDR SACHSEN-ANHALT.
    Jens Diederichs verlässt die AfD-Fraktion im Landtag und möchte in die Reihen der CDU | MDR.DE


    Die AfD ist nicht mehr die Partei der "abgehängten". Sie hat ihre Wähler ganz schön verarscht. Nichts wird die AfD für ihre Wähler durchsetzen und sie merken das noch nicht mal, das ist das traurige daran. Die AfD ist tausendmal verlogener wie die alten etablierten Parteien.
     
    Hose, Fragensteller und Wuslon gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Halt so wie überall: Die Hälfte der Bevölkerung wählt Rot-Grün, die andere Hälfte Schwarz-Gelb. Die Hälfte ist für den Brexit, die Hälfte dagegen, usw.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die "Demo" ist nicht erwähnenswert, da stimme ich dir zu. Aber das die Imame in UK den getöteten Terroristen gemeinsam und einstimmig das Totengebet verweigern, das hat in der muslimischen Welt Geschmäckle..
    130 Imame verweigern London-Attentätern das Totengebet

    Die Liste der Unterzeichner
    Over 130 Imams & Religious Leaders from diverse backgrounds refuse to perform the funeral prayer for London attackers in an unprecedented move | Muslim Council of Britain (MCB)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2017
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich da auch nur mit dem Kopf schüttele wie schnell man Parteien, ja sogar Weltbilder wechseln kann.
    Ich habe für diese Schnellwechseler mit dem Wind auch nicht viel übrig...

    Erst in der SED gewesen, dann AfD dann CDU.... Da wird mir schwindelig...
    Mir scheint hier die Parteikarriere wichtige zu sein, als politisches Gewissen.
     
    Gorcon, +los und Schnellfuß gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Naja das können nicht nur Politiker der AfD, auch der grüne Metzger konnte das; erst SPD, dann Grüne, aktuell CDU. :cool:
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Der war gut Eike, wußte gar nicht, dass Du Humor hast! :LOL:
     
    FilmFan gefällt das.
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und alle 3 sind falsch für den. FDP oder zur Weidel passt er zumindest wirtschaftspolitisch auch. Wahrscheinlich hat er es aber inzwischen aufgegeben, wieder in den Bundestag zu kommen.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sind die berühmt berüchtigten Wendehälse.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD