1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es stimmt schon. Einige versuchen immer wieder die Flüchtlingsdiskussion neu zu entfachen. Schließlich sind bald Wahlen und was anderes als Flüchtlinge bringt den Patrioten keine Stimmen. Die Zahl der Terroranschläge wird bis zum Ende des Ramadan und kurz vor den Wahlen noch mal deutlich zunehmen. Zur Zeit kann man sich nur auf die Arbeit der Sicherheitsbehörden verlassen. Daß der Verfassungsschutz an Lösungen arbeitet konnte man auf dem letzten Symposium erfahren. Alles wird gut. Wir schaffen das.
     
    Wuslon gefällt das.
  2. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Zumindest haben die offenen Grenzen den Gefährdern ihre Arbeit sehr erleichtert.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Die “Flüchtlingsdiskussion“ braucht man nicht neu zu entfachen, sie ist permanent. Und dass Sie hier eine deutliche Zunahme der Terroranschläge prophezeien, ist mutig.
    Aber vielleicht habe ich Sie nur falsch verstanden.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    In diesem Zusammenhang möchte an den fürchterlichen Weihnachtsmarkt-Anschlag in Berlin erinnern. Wäre der feige Möder Anis Amri schon vorher aus dem Verkehr gezogen worden, hätte es keine Todesopfer gegeben. Da Amri im Juli 2015 nach Deutschland einreiste, besteht somit auch ein Zusammenhang, zwischen der beginnenden Flüchtlingswelle und dem Terroranschlag in Berlin, sowie einem Behördenversagen und dem allgmeinem Chaos, das Angela Merkel mit zu verantworten hat.

    Amri reiste mit dem Beginn der Flüchtlingskrise Anfang Juli 2015 illegal nach Deutschland ein. Am 6. Juli 2015 wurde er von der Kriminaldirektion Freiburg wegen illegaler Einreise aufgegriffen, unter dem Namen „Anis Amir“ (* 23. 12. 1993) registriert und erkennungsdienstlich behandelt.[48] Am 22. Juli 2015 erhielt er eine Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchender (BüMA) und wurde nach Karlsruhe weiterverwiesen. Zugleich wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Einreise ins Bundesgebiet nach AufenthG eingeleitet. Am 31. Juli 2015 wurde das Verfahren wegen unbekannten Aufenthalts gemäß § 154f StPO zunächst eingestellt und Amri zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Amri befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Berlin, um sich dort erneut registrieren zu lassen.[49]
    Quelle: Wiki
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eben drum! Manchen Leuten ist es einfach nur furchtbar unangenehm, dass sich viele Befürchtungen, die vor Jahr und Tag von vielen Bürgern gemacht wurden und die man dafür sofort in die braune Ecke gedrängt hat, sich nun leider Gottes bewahrheiten. Da entfacht nichts neu. Das Problem wird vielmehr die kommenden Jahrzehnte dem alten Kontinent erhalten bleiben!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2017
    FilmFan und Redfield gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gebe ich dir recht - ich halte die Art wie Merkel die Migrationskrise behandelt zwar für falsch, das ganze ist aber nicht mit dem Terror zu begründen oder zu vermischen. Beides sind völlig unterschiedliche Dinge und nicht gegenseitig begründbar.

    Meines Erachtens ist jedes Aufbauschen und Hektik machen der Terrorfrage ein Sieg für den Terror. Wenn man heute ein Konzert nicht mehr ohne 1000 Polizisten abhalten kann, dann ist das für mich bereits ein Sieg des Terrors.
    Die Gefahr, Opfer eines Terroranschlags zu werden, ist weiterhin sehr gering.

    Die beste Reaktion auf den Terror wäre meiner Meinung nach: gar keine große Reaktion !
    Nicht mehr Überwachung, nicht mehr Kontrollen, nix mehr. Es bringt nichts. Es ist Show. Und es ist eine Veränderung des öffentlichen Lebens, damit ein Zugeständnis an den Terror.
    Um die Opfer trauern, und dann weiter machen wie bisher. Das ist für mich die beste Reaktion.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    (copy&past)Quelle: Spiegel
    Madrid - März 2004: Bei islamistisch motivierten Bombenanschlägen auf Pendlerzüge sterben in der spanischen Hauptstadt 191 Menschen, rund 1500 werden verletzt.

    London - Juli 2005: Vier Muslime mit britischem Pass zünden in der U-Bahn und in einem Bus Sprengsätze. 56 Menschen sterben, etwa 700 werden verletzt.

    Moskau - März 2010: Zwei Selbstmordattentäterinnen verüben Anschläge auf U-Bahn-Stationen. 37 Menschen werden getötet, rund 70 werden verletzt.



    Moskau - Januar 2011: In der Ankunftshalle des Moskauer Flughafens Domodedowo sprengt sich am 24. Januar 2011 ein Selbstmordattentäter in die Luft. 37 Menschen sterben, mehr als hundert werden verletzt. Hinter der Tat stecken offenbar islamistische Terroristen um den tschetschenischen Rebellenführer Doku Umarow.

    Brüssel - Mai 2014: Im Jüdischen Museum erschießt ein französischer Islamist vier Menschen. Kurz darauf wird er festgenommen. Als selbst ernannter "Gotteskrieger" hatte er zuvor in Syrien gekämpft.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Lösungsvorschlag würde nicht im geringsten dazu führen, Terroranschläge in Europa zu verhindern. Die, die hier geboren wurden und hier bleiben werden, nutzen ihre Kontakte über whatsapp und andere Dienste. Der Terror wird weiter gehen. Inzwischen raten Djihaisten ihren Anhängern in Europa nicht nach Syrien zu reisen um sich als IS Kämpfer ausbilden zu lassen. Sie sollen hier bleiben und ohne Waffen weiche Ziele angreifen. Grenzen zu und alle Ausländer raus beseitigt Terror keineswegs. Im Gegenteil, dann erst recht.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Frage war aber, wie viele Todesopfer es nach islamistischen Gewalttaten nach 2015 in Deutschland gab.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mensch @grummelzack, jetzt hast Du Dir wieder soviel mühe gegeben zu zeigen das Du wiedermal nicht verstanden hast um, was es geht.
    "gab es vor dem Jahr 2015 und wie viele Todesopfer gab ab dem Jahr 2015 in Deutschland?"
    Was hat das mit Deutschland zu tun?