1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Unwählbar ist da aber ein ganz anderes Kriterium. Für einen eingefleischten Konservativen sind auch SPD und Grüne unwählbar, was jedoch nicht bedeutet, dass er diese Parteien für undemokratisch halten würde.

    Dieses "demokratisch legitimiert" ist für mich ziemlich inhaltsleer. Die NPD musste ich auch jahrelang "demokratisch legitimiert" in meinem Landtag ertragen, obwohl die Partei alles andere als demokratisch ist.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    das sieht ein Großteil der Wähler offenbar anders. Oder wo hat die Linkspartei zuletzt großartig mehr Zuspruch als die AfD erhalten?
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein paar junge Burschen aus Syrien? Von wegen. In einigen Jahren werden es ein paar Millionen Zuwanderer sein, die, da ohne ein eigenes Einkommen, auf Staatskosten krankenversichert sein werden. Und das werden die Beitragszahler der Krankenkassen sehr deutlich zu spüren bekommen.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit wann sind Umfrage- und Wahlergebnisse ein Gradmesser dafür, ob eine Partei demokratisch ist oder nicht?
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ist neuerdings deine Meinung dafür ausschlaggebend? Da muss ich dann gleich nochmal im Grundgesetz nachlesen...
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr gut, dann kannst du dich nämlich gleich mal davon überzeugen, dass Umfrage- und Wahlergebnisse kein Kriterium dafür sind.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Im Prinzip ist die Linkspartei sogar verfassungsfeindlicher als die AfD, da es in dieser mit der "Kommunistischen Plattform" ene Gruppierung gibt, welche definitiv für die Abschaffung des Grundgesetzes ist. Deswegen wird die Linke auch vom Staatsschutz zurecht beobachtet.
    Bei der AfD wäre mir eine ähnlich antidemokratische Vereinigung derzeit nicht bekannt.
    Trotzdem gibt es in der AfD mit Höcke Personen, welche dieses Kriterium erfüllen.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sind sie nicht, ist aber auch vollkommen wurscht. Die Mehrheit der Wähler will keine AfD in der Regierung und noch weniger wollen die Linkspartei in der Regierung. Das allein ist ausschlaggebend!
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sehr viel mehr SPD- und Grünen-Wähler gibt, die RRG wollen, als Unions-/FDP-Wähler, die eine wie auch immer geartete Koalition/Zusammenarbeit mit der AfD unterstützen würden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo kann ich das nachlesen das die Linke oder eine kommunistische Plattform das GG gefärdet oder abschaffen will?
    Rücken wir es gerade:

    DIE LINKE verteidigt das Grundgesetz

    Und im Gegensatz dazu:

    Auf dem Weg in eine andere Republik

    Eine Fakeaccount sollte nicht mit den Mitteln Löwenthals aggieren.
    Diese Zeiten des kalten Krieges sind vorbei und kommen auch nicht wieder. ;)
     
    +los gefällt das.