1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.698
    Zustimmungen:
    9.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Setz mal Chinesisch noch mit auf die Liste. Die lachen sich über unsere Probleme mit dem Terrorkult kaputt und kaufen nebenbei ganz heimlich die deutsche Infrastruktur auf. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2017
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre ungeschickt, denn RRG ist seine einzige noch halbwegs realistische Chance Kanzler zu werden.

    Und eins muss man doch durch die Bank feststellen: Die Linkspartei hat sich bei Regierungsbeteiligungen auf Länderebene doch als sehr pragmatisch erwiesen.

    Es ist wichtig, dass es realistische Lageroptionen gibt - neben schwarz-gelb bleibt da nun mal nur noch RRG - damit das politische System stabil bleibt.
     
    brixmaster und FilmFan gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.698
    Zustimmungen:
    9.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also gehts nur darum den Status Quo zu erhalten.

    Könnte so auch von Merkel oder Schulz kommen.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wenn ich übrigens lese, "RRG ist seine einzige noch halbwegs realistische Chance Kanzler zu werden"[...] dann weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Ich würde allerdings meinen rechten Arm verwetten, dass RRG exakt null Chancen auf einen Wahlsieg im September hat!
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist meine persönliche Einschätzung der Lage. Die natürliche Koalition für die SPD RG ist nun mal vollkommen unrealistisch, so dass man sich einen weiteren Partner suchen müsste. Die FDP, die weiterhin ohne linksliberalen Flügel agiert, halte ich dafür für nicht geeignet.


    Wenn ich wetten müsste, wer Kanzler wird, würde ich mein Geld auf Merkel setzen - entweder SG oder in einer GroKo.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Na klar, wer sich links verweigert, rückt nach rechts. :D
    Wer mindestens eine rechte Parole (straffällige Ausländer „unverzüglich abschieben“) übernimmt, erst recht...
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Falls sich Schulz vor der Wahl für R2G auspricht werden die Ergebnisse für die SPD vor allen in den alten Bundesländern zurecht in den Keller rauschen.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann durchaus passieren, die Frage ist warum "zurecht".

    1. Die Partei steht bis auf ein paar Splittergruppen auf dem Boden der Verfassung.
    2. Rot und Grün werden auf außen- und sicherheitspolitischer Kontinuität bestehen.
    3. In den Koalitionen auf Landesebene macht die Linkspartei weitestgehend Realpolitik und ist weit davon entfernt ihr Programm umzusetzen.
    4. Es wird sich im Rahmen von Koalitionsverhandlungen regeln lassen, dass man Rot und Grün nicht zumutet mit jemandem wie Frau Wagenknecht am Kabinettstisch sitzen zu müssen.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Weil die Linkspartei genauso wie die AfD schlicht unwählbar ist. Diese beiden Parteien unterscheiden sich für mich kaum voneinander.
    Sind zwar beide demokratisch legitimiert, haben aber teils verfassungsfeindliche Strömungen.
    Solche Parteien wollen viele nicht in der Regierungsverantwortung sehen.

    Auch eine AfD würde übrigens in der Regierungsverantwortung meiner Ansicht nach ebenfalls Realpolitik betreiben, auch, da es Gesetze und v.a. das Grundgesetz gibt, welche den Rahmen setzen.
    Trotzdem kann ich auf eine AfD und die Linken in der Regierung verzichten.
     
    Wolfman563 gefällt das.