1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Er hat nicht gesagt " Weidel ist eine Schlampe"
    Sondern die Schlampe, ohne deren Namen zu nennen; das ist ein kleiner, aber relevanter Unterschied.

    Es gibt manche Feinheiten....

    "Ich bin der Meinung, du bist ein Betrüger"
    "Du bist ein Betrüger"

    Das erste ist nur eine Meinung, das 2te eine Tatsachenbemerkung, die strafrechtlich geahndet werden kann.
    Auf die Ausformulierung kommt es an, und keiner soll sich ernsthaft Hoffnung machen, das Ehering und Co dafür verknackt werden können.

    Das es der AfD eher nützt, ist allerdings ein unangenehmer Begleitumstand.
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Krampfhafter Versuch, einen Unterschied auszumachen, obwohl es keinen gibt. Wenn man Dir hier noch etwas Glaubwürdigkeit abnehmen soll, laß doch solche durchsichtigen Spielchen.
    Selbst eine ärgste politische Gegnerin würde ich so nicht bezeichnen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es geht hier nicht darum etwas zu rechtfertigen, oder zu beschönigen,
    sondern ich habe einzig und allein die juristische Bezogenheit
    aus meiner Sicht erläutert.

    Aber die Wut, das man die Angriffe nicht in aller Form verurteilt lese ich aus deinen Beitrag.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe nicht, warum hier wegen Weidel so rumgezickt wird. Was mußte sich Merkel schon alles gefallen lassen. Wer austeilt muss auch einstecken können.
     
    brixmaster und uklov gefällt das.
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn er nicht Weidel als Schlampe bezeichnet hat wen dann, was auch nichts daran ändern würde?
    Egal wie Du es drehst, es war eindeutig.
    Es wurde ein kurzes Video gezeigt, und dann "da hat die Nazi-Schlampe doch recht".
    Damit bezieht er sich eindeutig auf Weidel da sie in den Video zu sehen war.
    Und wenn man so die Kommentare durchliest, selbst Fans der Sendung finden das unterirdisch.
    Und gerade bei den Jugendlichen sind die Kommentare recht eindeutig,es ist also noch nicht alles verloren.

    Dieter Hildebrandt, Notizen aus der Provinz, das war noch ordentliche Satire/ Kabarett.
    Nachdem sich ein paar "konservativer Politiker" beschwert haben ist die Sendung gestrichen worden.
    Soviel dazu das Politiker keine Einfluss auf die ÖR haben, damals wie heute das gleiche.

    Dieter Hildebrandt


    "Die politische Ausrichtung zog allerdings auch mehrfach Proteste von Seiten konservativer Politiker nach sich; zwei Folgen wurden aus dem Programm genommen beziehungsweise in der Produktion gestoppt. Im Jahr der Bundestagswahl 1980 verordnete der damalige Programmdirektor Dieter Stolte dem Magazin eine „Denkpause“, die zum Wechsel Hildebrandts zur ARD führte."

    Dieter Hildebrandt – Wikipedia
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Kann sie gewiss. Ich denke, was Ehring sagt, ist ihr völlig gleichgültig. Das das eigentliche Ziel erfüllt ist, sieht man an den letzten Posts.
    Es wird über die AfD geredet und durch die Polarisierung wird der potentielle Wähler in seiner Entscheidung bestärkt.
     
    brixmaster gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    "Schlampe" muss übrigens nicht unbedingt verurteilenswert sein. Es kommt hier natürlich auch auf dem Kontext bzw. dem Inhalt des Beitrages an.
    Im von @Eike verlinktem Video kommt auch das Wort "Schlampe" vor, es ist aber sowas von eindeutig als Satire erkennbar, dass es hier absolut legitim ist.
    Der "Qualitätsbeitrag" von Ehring ist aber ein ganz anderes Kaliber und meiner Ansicht nach bereits strafbar beleidigend, wohl aber juristisch gerade noch als (schlechte) Satire hinnehmbar.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.686
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage dich ich mir halt generell stelle ist die, was diese z.B. die AFD-Schreiber auf Facebook und die Höckes und Gaulands dieser Welt letztlich erreichen. Probleme gelöst werden jedenfalls keine, die Debatte wird nicht versachlicht und stattdessen immer nur Öl ins Feuer gegossen. Wozu das Ganze also letztlich also gut sein soll - keine Ahnung.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Gut, wenn Du Politiker und "Satiriker" hier in einen Topf wirfst, dann hast du scheinbar auch gar kein Interesse an der Beantwortung dieser Fragen.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ironische Erwiderung von @zyz ist an dieser Stelle nicht nur legitim, sondern seine Fragen sind auch noch berechtigter als deine an "die Satiriker".
    Aussagen von Politikern werden ernst genommen und sie entfalten in der Regel eine größere Wirkungskraft. Bei Satirikern steht selbst bei sehr harten Aussagen das Augenzwinkern dahinter.
    Politiker tragen also eine größere Verantwortung für ihre Aussagen.

    Die Fähigkeiten zum Austeilen und Einstecken können sind in einem gewissen politischen Lager allerdings traditionell sehr ungleich ausgeprägt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2017