1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das ist mir ebenso bekannt, wie er auch nur spöttisch fomuliert der Gröfaz gewesen ist.
    Und doch konnte er etwas, freihändig reden und einflussreiche Leute für seine Ideen begeistern.
    Heute kaum vorstellbar, dass ein solcher Schreihals Massen hinter sich versammeln konnte. Das ist wohl nur im Kontext der Umstände in der damaligen Zeit zu verstehen, nicht mehr aus heutiger Sicht.
    Das gilt übrigens auch für das Lied der Deutschen. Nicht viel wird heute so fehlinterpretiert, wie die Zeilen von Hoffmann von Fallersleben.
     
    Ulti gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.047
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich absolut nicht so! Gerade in der heutigen Zeit kann man verstehen wie dieser Mann vor 100 Jahren zum mächtigsten Mann Europas wurde.
     
    LucaBrasil und Medienmogul gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das, bleibt dir unbenommen.

    Es tut mir auch leid für dich, wenn du eine Mehrheit so einschätzt, dass sie einem derartigen Schreihals noch heute in Scharen hinterher laufen würden.
    Aus meiner Sicht, müsste er/sie/es sich schon etwas mehr Mühe geben und die anderen sollten nicht ständig den Ball auf den Elfmeterpunkt legen und auch noch das Spielfeld in Richtung Tor ankippen. :)
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.047
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Nazis hatten nicht die Mehrheit!
    Und wir haben heute auf der anderen Seite des großen Teiches einen Operettendiktator, der auch mit einer Basis von weniger als 40% ins Amt gekommen ist und dessen Fähigkeiten auf jeden zivilisierten Menschen nur abstoßend wirken können.
     
    LucaBrasil und Medienmogul gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, ich weiß, sie haben die Macht ergriffen. Hatte ich ganz vergessen....
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ergriffen klingt so nach Putsch, den es erfolglos gab am 8/9 November 1923.
    1933 aber war kein Putsch.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So nennt man das Prozedere landläufig, als der Reichspräsident Paul von Hindenburg am 30. Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt hat.
     
    kinofreak gefällt das.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.047
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die März Wahl 1933 war keine freie Wahl mehr. Die NSDAP erreichte 44% elf Prozent mehr als noch im November 1932.
    Insofern ist Machtergreifung genau das richtige Wort und Putsch für die Zeit danach passt auch.
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir ist der Artikel und einschließlich des Abschnitts über die neuere wissenschaftliche Literatur zu dieser Sache geläufig.
    Deswegen sprach ich auch von landläufig.
    Mit liegt es auch fern, dahin gehende und betonierte Sichtweisen zu kommentieren oder gar zu widerlegen zu suchen.
    Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade.