1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.583
    Zustimmungen:
    9.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wenn sie es wirklich so weit treiben das man Arbeitsverbot bekommt als AfD Wähler, dann geht das ordentlich nach hinten los. Die nächsten Wahlen dürften dann interessant werden.


    Überall den Hang zu Autokratie anprangern aber hier feiern. :LOL:
     
    genekiss und Mario789 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn die Wehrpflicht eingeführt wird, müssten dann aber auch alle jungen AfD Mitglieder von verschont sein.

    Obwohl das denen wohl nicht gefallen dürfte..nee doch.

    Aber hier zeigt sich die Doppelmoral.

    Bei Zwangsdiensten wird die politische Einstellung nicht hinterfragt, selbst wenn sie staatsgefährdend wäre.
     
    genekiss und Mario789 gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.221
    Zustimmungen:
    32.107
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es wird von einer möglichen Willkür gesprochen, wenn Bundesländer oder der Staat versuchen, Angestellte oder Beamte auszusortieren, die der AfD nahe stehen oder Mitglied sind, ohne dass es dafür eine rechtliche Grundlage oder gerichtliche Feststellung gibt.

    Gibt es ein Gesetz oder eine gerichtsfeste rechtliche Grundlage, die ein solches Vorgehen erlaubt?

    Was würde passieren, wenn ein Gericht diese Maßnahmen rückgängig macht, nachdem Angestellte oder Beamte bereits entlassen wurden? Man könnte fast davon ausgehen, dass Klagen gegen das jeweilige Bundesland oder den Staat folgen würden.

    Daher sollte man nicht voreilig handeln, sondern zunächst eine rechtliche Grundlage schaffen, die solche Maßnahmen legitimiert.
     
    Mario789 gefällt das.
  4. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Nein! Keine blaue Linie, sondern wieder vernünftige konservative Politik will ich haben und nicht länger diesen rot-grünen Laber- und Experimentier Müll an Politik für Extreme und Minderheiten. Und ja, man kann in Deutschland mittlerweile vieles nicht mehr sagen, ohne gleich in die rechte Ecke abgeschoben zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2025
    Medienmogul gefällt das.
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2025
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das verstehen aber viele nicht. Die glauben, wenn man meint, man dürfte nicht mehr alles sagen, kommt gleich das Gefängnis.

    (Noch) ist das nicht so. Allerdings wird man bei manchen Äußerungen die man tätigt, man in eine Schublade gesteckt wird. Egal ob man diese Person kennt oder nicht. Sieht man hier ja tagtäglich.
     
    Mario789 und genekiss gefällt das.
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Letzteres meinte ich.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehe ich komplett anders. Ich habe zeitweilig als Arzt im Öffentlichen Dienst gearbeitet. Damals musste ich ein Gelöbnis ablegen. Schwören musste ich allerdings nicht.

    Das sind Rahmenbedingungen, die für alle Tarifangestellten gelten. Ähnlich ist es in kirchlichen Häusern. Ich kenne Ärzte, Krankenschwestern und Sozialarbeiterinnen, die haben in ihren Arbeitsverträgen sinngemäß folgendes drin stehen:

    Wenn du aus der Kirche austrittst, dann wirst du mit sofortiger Wirkung fristlos entlassen.

    Das Bundesverfassungsgericht hatte vor ein paar Jahren eine ähnliche Rechtsauffassung eines katholischen Krankenhausträgers vollinhaltlich bestätigt und die Urteile von drei vorhergehenden Instanzen der Arbeitsgerichte aufgehoben.

    Karlsruhe sagt, die Katholiken dürfen das. @Berliner dürfte den Fall kennen. Das ist eine der wenigen Fälle, wo die Richter in Erfurt dann doch gegen die Bevormundung aus Karlsruhe aufgemuckt haben. :cool:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und hier im Forum wird man als Linksradikal bezeichnet, wenn man anderer Meinung als die Konservativen und Rechten ist. Aber ich ahne schon, dass ist etwas ganz anderes.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber nicht nur das Problem einer politischen Richtung. Sobald man hier einigen widerspricht, ist man ein linksgrün versiffter Radikaler.
     
    Benjamin Ford gefällt das.