1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Oder die Wähler der Partei dahingehend respektieren, in den man erschließt warum sie die AfD wählen.

    Also wirtschaftliche Angst oder die Probleme mit der Migration.
    Und diesbezüglich echte Lösungen forcieren.

    Wenn aber Wähler die AfD wählen, weil sie
    deutschnazional denken.dann darf man diese Wählergruppe
    gerne in die Tonne hauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2025
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, und nun? Frau Weidel müsste den Klageweg beschreiten, dass die E-Mail eine Fälschung sei. Davon hat sie aber abgesehen. Stand heute ist die E-Mail aufgrund der Faktenlage daher als echt anzunehmen.
    Du hast schon mehrfach erwähnt, dass du "Gerichtsverfahren hattest" (als Angeklagter, Kläger, Richter, Schöffe, Verteidiger, ...?). Und nun? Weder muss das stimmen, noch hat das hier Relevanz. Insbesondere beeindruckst du mich dadurch keinesfalls, eher im Gegenteil, weil es einmal mehr überheblich wirkt. Oder soll es sogar ein Einschüchterungsversuch sein?
    Richtig, sie qualifizieren mich, denn offensichtlich ist es sehr schwierig, dich einzubremsen, nicht immer auf vom eigentlichen Thema abzulenken wie du es heute mehrfach in der "Casa Weidelsche E-Mail" getan hast. Es ging insbesondere nicht um den Fall "Gelbhaar", sondern einzig und allein um den Fall "Weidel". Mehrfach die gleiche zutreffende Feststellung anzubringen, in diesem Fall "Whataboutism", ist daher vollkommen sachlich und gezwungenermaßene Notwendigkeit aufgrund deiner zigfachen Wiederholung.
    Das ist eine Falschbehauptung und im Sinne der Beweisumkehr muss ich dazu auch nichts weiter schreiben. Und das Thema mit den Gerichtsverfahren hast du wie gesagt schon erwähnt.
    Das ist von mir eine sachliche Feststellung, da du hier zahlreiche, vielleicht sogar hunderte (?) Beiträge zum Thema AfD verfasst hast, indem du manigfach Kritik von der AfD abwendest so wie auch hier in der "Casa Weidelsche E-Mail".
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.700
    Zustimmungen:
    9.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen einer scheinbar gefälschten Email geht er hier ab wie ein Zäpfchen. :D
     
    kÖPENiCKER und Klang19 gefällt das.
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was die AfD mitnichten harmlos macht.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nein, auch hier liegst Du wieder falsch. Den Klageweg muss man nicht bestreiten. Denn das diese E-Mail wirklich von Frau Weidel stammt, scheint die Mehrheit der Bevölkerung, außer eine paar wenigen Person wie Dir, werder zu glauben noch zu interessieren. Von daher, warum sollte man wegen etwas Klagen, was nur eine klitzekleine Minderheit glaubt oder interessiert und insgesamt für die Mehrheit der Bevölkerung eher unrelevant ist? Einen reisengroße Aufschrei scheint es ja deswegen bisher diesbezüglich nicht gegeben zu haben und das ganze ist genauso verpufft wie die Aktion gegen Herrn Aiwanger.
    Wenn ich z.B. weiß das bei dem Gegner nix zu holen ist und der Klageweg nur unnötige Kosten verursacht die der Gegner nicht ausgleichen wird, dann verzichte ich z.B. auch auf den Klageweg.

    Es ging einzig und allein um Erfahrungen bei Gerichten z.B. AG , LG oder KG. Bis zum BGH bin ich bisher leider noch nicht gekommen, weil die Gegner alle vorher schon eingeknickt sind.
    Hast Du eine solche?

    Entschuldige bitte es sollte selbstverständlich disqualifizieren heißen, da hab ich mich wohl verschrieben. Aber nun gut hätte man ja auch aus der Beitrag rauslesen können ... ist aber nicht schlimm
    Undabhängig davon disqualifizierst Du dich mit der Nutzung vom Wort Whataboutism erneut in Deinem Beitrag.

    Das ist allein Deine Wahrnehmung ... die meiner Meinung nach falsch ist. Aber hey lass doch einfach die anderen User hier im Forum selbst darüber entscheiden ob es eine Falschbehauptung von mir ist wenn ich schreibe, dass Du nicht immer ovn Dir auf andere schließen sollst und ich im Gegensatz zu Dir sachlich bin. Wo war ich denn unsachlich? Etwa weil ich Dir mir Argumenten widerspochen habe?

    Auch das ist allein deine Wahrnehmung ... die meiner Meinung nach auch falsch ist. Denn deine Belge oder beweise in der Causa (nicht Casa) Weidelsche E-Mail sind einfach unzureichend. Und da erlaube ich mir einfach auch einmal mehr kritisch zu widersprechen und zu hinterfragen.
    Komm nun mal Butter bei die Fische.
    Was steht denn z.B. ganz konkret in der eidesstattlichen Versicherung von der Person die Frau Weidel belastet haben soll drin? Hast Du sie gelesen? Kannst Du mir eine Quelle bennen wo ich diese eidesstattliche Versicherung in Kopie finde und selbst lesen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2025
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hättest du den verlinkten Artikel gelesen, dann wüsstest du, dass die eidesstattliche Erklärung lediglich der Redaktion vorliegt. Wäre sie gefälscht, hätte das sicherlich ein juristisches Nachspiel für die Redaktion gehabt, das es aber nicht gab.

    Die Fakten der Presse dürfen für einen Normalbürger vollkommen ausreichend sein, um von der Echtheit der E-Mail auszugehen, denn sonst hätte Frau Weidel ihrerseits eine eidesstattliche Erklärung vor Gericht abgeben können, was sie aber nicht getan hat:

    Rassistische E-Mail: Alice Weidel spricht nicht mehr von Fälschung - WELT
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es geht gar nicht draum ob die eidesstattlichen Versicherung gefälscht ist sondern es geht um den genauen Wortlaut der Aussagen in dieser eidesstattlichen Versicherung. Was bzw. welcher Text steht da also genau drin? Kennst Du diesen Test oder den genau Wortlaut der eidesstattlichen Versicherung? Wenn Du den genaue Wortlaut und den konkreten Text aus der eidesstattlichen Versicherung nicht kennst, ist die Beweislage mit der Du von der Echtheit der E-Mail ausgehst, ja noch dünner als von mir erwartet. Du hast schlichtweg nix in der Hand um zu belgen, dass Frau Weidel diese E-Mail mit dem brisanten Inhalt wirklich geschrieben und verschickt haben soll.

    Und genau das scheint Dein Problem zu sein, denn die Mehrheit der Bevölkerung, außer eine paar wenigen Person wie Dir, scheinen diese "Fakten" nicht auszureichen bzw. werder zu glauben noch zu interessieren.
    Auch den damit gewünschten und gewollten reisengroßen Aufschrei in der Bevölkerung scheint es ja deswegen bisher diesbezüglich nicht gegeben zu haben und das ganze ist genauso jämmerlich verpufft wie die Aktion gegen Herrn Aiwanger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2025
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Na welch eine Überraschung. Das Gutachten soll keine geheimdienstlich sensiblen Quellen beinhalten sondern basiere fast ausschließlich auf öffentlich zugänglich Quellen. Die Argumentation mit den Zeugenschutz ist damit wohl entkräftet und einfach lächerlich ...
    Viel Spaß mit dem Gerichtsverfahren sowie mit einem zukünftigen Verbotsverfahren ...

    AfD-Gutachten veröffentlicht: „Das ist keine seriöse Arbeit – das nähert sich einem Fall für die Psychiatrie“ - Video - WELT
     
  9. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ach super, Axel Springer mit einer vorgegebenen Meinung. Das ist echt zum Fremdschämen!

    Und zum Thema Zeugenschutz: Egal ob Axel Springer wie so oft lügt Übersicht der Rügen vom Presserat - Presserat. Ändert das irgendetwas an der Richtigkeit des Inhalts?

    Normalerweise prüft halt erstmal das Bundesinnenministerium, weil der Verfassungsschutz demokratisch überwacht ist. Passt nicht in die dummen Narrative der Partei, die der Bericht als "gesichert rechtsextremistisch" einstuft, oder?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Die haben das aber nicht geprüft.