1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    7.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist er ja jetzt, von Frau Faeser und der SPD.
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Schön zitiert aus deiner AFD-Blase.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.303
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Dänen handeln so radikal zu Radikal, so Ungleichbehandlung weil jemand in bestimmten Vierteln lebt, auch als Däne, geht gar nicht. Und auch das Asylbewerber wie kriminelle behandelt werden, weil sie sich nicht an Ausgangsregeln halten und die unwürdigen Unterkünfte. Hygge aber nur für DK.

    Im Unterschied zu der AfD in Deutschland sind die dänischen Sozialdemokraten darauf aus, ein sicheres System für zumindest Einheimische zu etablieren.

    Vom dänischen Modell kann D sicherlich was lernen, auch bezüglich Lebensqualität.
    Und auch der Staat im Süden - Schleswig Holstein zeigt, wie man die AfD im Zaum halten kann. (y)
    Durch mehr Sachlichkeit und Zusammenarbeit aller demokratischen Kräfte, als durch populistische Ballerei.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das nennt mal wohl Realsatire. Oder wenn der Blinde von der Farbe redet.
    Einfach mal alles ins Gegenteil verkehren (inzwischen gereifte AfD Verfahrensweise) und hoffen, dass das jemand glaubt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... Das hat aber nichts mit Chancengleichheit zu tun sondern mit Arbeitsverweigerung.
    Eigentlich sollte doch der Wähler vorher wissen was er wählt. Oder nicht?
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat einfach Schiss, dass das Verfahren der AfD mehr Stimmen bringt!
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD Wähler wissen genau was sie wählen und laut den Umfragen ist den meisten AfD Wählern egal, dass dort völkisch-rassistisches Gedankengut verbreitet wird. Weil sie es offenbar auch so sehen, denn sonst besteht kein Grund AfD zu wählen., da diese für Wirtschaft, Familie, Rente und Pflege keinerlei Lösungen haben. Die Einstufung als "gesichert rechtsextrem" wäre zunächst ein rein formaler Akt, der weder dazu führt dass AfD Wähler sagen "Watt..ach du scheisse..nee, die wähl ich nicht mehr" noch dass Wechselwähler sagen " gut dass ich das vorher weiß, jetzt wähl ich die nicht". Die Einstufung wäre aber hilfreich beim Verbotsverfahren.
     
    Benjamin Ford und LucaBrasil gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bissl übegriffig, oder.

    Ist das Demokratie, anderen vorschreiben zu wollen, was sie wählen bzw. nicht wählen sollen, weil es manchen nicht in den Kram passt?

    Aber die Grünen, die Linken und die BSW haben Lösungen für deine aufgeführten Probleme, mit der wohl auch "Vorzeigedemokraten" wie CDU SPD und FDP nicht zurecht kommen.....:D:ROFLMAO:(y)

    Immer die gleiche Leier.

    Man weiß, man wird mit dem Antrag scheitern... alles nur Gesülze.

    Und bzgl. dem "GESICHERT" ...

    :rolleyes:
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben denn die "etablierten" Parteien für Familie, Rente, Pflege und Wirtschaft eine Lösung?