1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du bezweifelst das es Probleme mit der Art von Migration und mit Migranten gibt? Steile These. Mittlerweile haben das Problem fast alle Parteien erkannt. Aber es bedurfte offensichtlich doch der AfD das man sich dieses Themas animmt.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allein diese falsche Ableitung aus seinen Aussagen zeigt doch, dass du bei dem Thema zu einer sachlichen Diskussion gar nicht mehr bereit und fähig bist.
     
    dx qwer und NickNite gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, so würde ich nicht sehen wollen.

    Das Bild der letzten Landtagswahl in Brandenburg sagt etwas anderes aus:

    [​IMG]
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ganze Migrationsdiskussion ist durch die AfD vergiftet. Klar ist: Deutschland braucht Migration! Die Frage ist aber: Wie muss die Migration aussehen? Und um einen vernünftigen Rahmen zu schaffen bräuchte es einer rationalen Diskussion im Zuwanderungszahlen und -formen
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber selbst die rationale Debatte dazu ist doch auch schon rechts.

    Wie soll da also was passieren?

    Natürlich ist Migration wichtig aber dann bitte mit System.

    Bisher wurden alle durch gesunken und voll verpflegt. Solange sich da nichts ändert wird die AfD auch noch weiter dazu gewinnen.

    Versuch mal als US Bürger auf Besuch nach Kanada zu fahren. Da wirst du komplett ausgefragt und überprüft.

    In DE heißt es dagegen: "Immer herein spaziert es ist noch Suppe da."
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.317
    Zustimmungen:
    14.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Parolen wie "Wir haben Platz" oder "Asyl kennt keine Obergrenze", sind aber auch von der nicht-Rechten Seite, wenig sinnvoll, für eine seriöse Asyl/Migrations Diskussion.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und du glaubst ernsthaft dass ich dem widerspreche? Wobei das Asylrecht eine separate Frage ist. Dort gibt es Vorgaben über die man sich nicht einfach hinwegsetzen kann. Die Frage wie das Recht auf Asyl umgesetzt wird ist allerdings etwas anderes. Ich finde es zum Beispiel absolut beschämend, Asylanträge erst nach Jahren endgültig zu bescheiden. Die Betroffenen haben sich I.d.R. hier eingelebt. Asylanträge müssten aus meiner Sicht sehr kurzfristig entschieden werden.
     
    Benjamin Ford, Hose und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu wird das Personal fehlen. Neben einem - von denselben Meckerern begrüßten - Personalabbau bei den "faulen Beamten", ist der öffentliche Dienst/Verwaltung heute in vielen Gehaltsgruppen eher unattraktiv, inbesondere der Gehälter wegen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Deutschland ohne die AfD.

    +Weniger Fakes und krasse Forderungen die immer weiter eskalieren.
    + Verfassungsgefährdung wird verhindert und die Gesellschaft/Demokratie ist stabiler.
    + stabilere Regierungen

    - keine Comedy über schräge AfD Politiker
    - CDU könnte durchregieren, da viele AfD Wähler dann wieder CDU - die neue wählen würden.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm...da sehe ich jetzt nichts was dagegen spricht. Wenn jemand Systemgegner ist, durfte er das nicht nur 2017 oder 2021 werden. Kann er/sie auch 2024 werden und somit wechseln. Zudem würde ich unterstellen, dass die Wählerwanderung von und zu extremen Parteien und hier gerade zur AfD nicht von Kernwählern der genannten Parteien kommt, sondern dass das "mal so, mal so" Wähler sind.
     
    Benjamin Ford gefällt das.