1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibt es erstmal Fakten zum Foto? Sonst bleibt es ein Fake.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausgerechnet die AfD regt sich darüber auf :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:. Wo sie jeden Tag nichts anderes machen. Ob völkische Parolen, Wahlplakate oder eben Musik. Teils knapp an der Strafbarkeitsgrenze, teils drüber und entsprechend verurteilt. Bei ersterem wird gekichert, bei zweiterem dankbar die Opferrolle zitiert.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist ein Fan von Thomas Haldenwang; richtig? ;)

    „Um eines unmissverständlich klarzustellen: In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit – und das ist gut so!“, schreibt Haldenwang in seinem Gastbeitrag für die Zeitung „Aber dennoch: Auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen.“ Die äußersten Grenzen ziehe dabei das Strafrecht. „Jedoch auch unterhalb der strafrechtlichen Grenzen und unbeschadet ihrer Legalität können Meinungsäußerungen verfassungsschutzrechtlich von Belang sein.“
    Thomas Haldenwang wehrt Kritik am Verfassungsschutz ab – „Meinungsfreiheit kein Freibrief“ - WELT
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannte die Aussage nicht, aber schön dass der Präsident des BfV das auch so sieht.
     
    LucaBrasil, Benjamin Ford und Eulendieb gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    https://www.focus.de/politik/meinun...-als-seine-meinung-zu-sagen_id_260197269.html

    Klima wird nicht besser, dank AfD.

    Und es ist FAKT !, das die Gefahr ungleich höher ist, angegriffen zu werden, manchmal nicht nur verbal, wenn du was gegen die AfD sagst. Egal ob dies sachlich oder auch derb polemisch ist.

    Diese ganze AfD Kritik Politik Blogger und Co können davon Lieder singen.
    Wenn du früher Parteien auch radikale kritisierst hast, war dieses Klima noch nicht so.

    Ich würde mir ein Verbot wünschen.
    Auch wenn das einige Gefahren mit sich führen würde.
    Aber mittlerweile....
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn die AfD verboten ist, dann lösen sich alle Probleme in Luft auf?
    Dir als lupenreiner Demokrat ist wohl nicht bewusst, wer die AfD erschaffen hat. Oder vielleicht doch?
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn du Meinungen unter Strafe stellst - Volksverhetzung oder wie "die sollte man vergasen".
    Oder Parteien wie die AfD - dann löst zu erst mal keine Probleme.
    Denn die Ansichten wie oben - wenn sie nicht aus einer Bierlaune
    entstanden oder die Ideologie der AfD ist immer noch vorhanden.

    Aber es würde die Destabilisierung dieser Gesellschaft durch die AfD stoppen.
    Und Verbote entstehen ja durch, das man die Verfassung zu wieder läuft.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre es da nicht viel zielführender eine Politik zu machen, die die Sorgen und Nöte der Bürger ernst nimmt anstatt eine Partei verbieten zu wollen?
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Welche ?
    Die gefühlten in der Realität der AfD ?
    Die gefühlten in der Realität von Socialmedia ?
    Die umfassend gefühlte Armut in diesen Land ?
    Die gefühlte Realität der C Leugner ?

    Wer wurde denn schon von einen Ausländer angegriffen ?
    Wer aber ständig diese Meldungen dazu liest, vor allen in spezifizierte Blogs, wird wohl irgendwann glauben, er kann nicht mehr vors Haus gehen, weil irgend so ein Ügdül dich abzieht. Klar die Problematik das A Kriminalität gestiegen ist, kann auch der linkeste guteste Gutmensch nicht mehr verleugnen.
    Aber welche Lösungen ? Die AfD hat die Lösung möglichst wütend
    zu sein und auf alles zu schimpfen, was nicht unwoke ist.

    Wieso wählt man die AfD wenn man selber wirtschaftlich mau ist.
    Eine Partei die durch und durch marktradikal ist.

    Und das kranke ist, das noch niemand begriffen hat, das dass Nachäffen der
    AfD ihr nicht schadet, sondern nutzt !
    Nicht war liebe CDU ! In adenauer hellblau.
     
    Eulendieb gefällt das.