1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar...:rolleyes:

    Die haben auch kein Wahlprogramm....

    Linkes Verständnis von Demokratie...(y)
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Quark. Ändert nicht am Begriff Fundamentalopposition das die auch ein Wahlprogramm haben.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, du hast Recht, ich meine Ruhe (y)

    Wenn eine Opposition nicht gegen vieles ist, ist sie keine Opposition (siehe CDU).

    Was sie daraus macht, wenn die Opposition in die Verantwortung kommt, ist eine andere Frage.

    Wenn man die Opposition mit allen Mitteln bekämpft, hat das nichts, aber auch gar nichts mit Demokratie zu tun.

    Ich erkenne keinen Unterschied zu einer Diktatur bei solch einem Verhalten!
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man bedient sich also unter dem Deckmantel der Demokratie Mittel, die in totalitären Systemen üblich sind.
     
    Redfield, SteelerPhin und Grauhaar gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Um Parteien zu bekämpfen die totalitäre Systeme schaffen wollen oder zumindest denen näher zu kommen ?
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind wir nicht schon jetzt auf den Weg in den Totalitarismus?
    Man will die Opposition verbieten
    Der Verfassungsschutz agiert als Instrument der Regierung um die politische Konkurrenz auszuschalten
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk berichtet weder neutral noch überparteilich und ist in links-rot-grüner Hand
    Das Bundesverfassungsgericht kungelt erst mit der Merkel-Regierung und jetzt mit der Ampel.
    Die Staatsanwaltschaft ist nicht unabhängig sondern weisungsgebunden
    Es gibt Richter die sich ihren Urteilen nach scheinbar als Erfüllungsgehilfen der jeweiligen Regierung verstehen
    Die Polizei wird bei Demos als Schlägertruppe instrumalisiert - rechts draufhauen und links wegschauen
    Politiker sollen besser vor Gewalt geschütz werden als der gemeine Bürger
    Und wer nicht den politischen Kurs der Flüchtlings-Klima-Ukraine oder Wirtschaftspolitik folgt über den schwebt permanent die Nazikeule. Eine Allzweckwaffe um kritische Geister mundtot zu machen.

    Alles das, sind für mich Anzeichen, dass wir uns auf den Weg in den Totalitarismus befinden.

    Totalitarismus bezeichnet ein umstrittenes Konzept politischer Herrschaft mit einem uneingeschränkten Verfügungsanspruch über die Beherrschten, auch über die öffentlich-gesellschaftliche Sphäre hinaus in den persönlichen Bereich. Ihr Ziel ist die umfassende Durchsetzung ihres Wertesystems. Quelle Wiki
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2024
    Klang19, SteelerPhin und RugbyLeaguer gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist also die einzige Lösung? Ein Parteiverbot? Sorry das ist keine Lösung sondern nur armselig!

    Und wo genau steht das diese Partei die Demokratie abschaffen möchte?

    Ist es nicht eher so, daß die im Moment regierenden Parteien gerade dabei sind?

    Krieg ist Frieden.....
     
    Klang19, Redfield und SteelerPhin gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt das?

    Wo nimmst du diese Äußerungen her, außer das sie von Politik und Medien herbeigeschrien werden?
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die AfD hat es selbst in der Hand das zu verhindern.
    Wie jede Partei im linken oder rechten Spektrum, es in der Hand hat, sich so zu verhalten, das sie sich einen Parteiverbot nicht aussetzen können.