1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Diese Menschen sitzen im BT, weil sie auf demokratischen Wege gewählt wurden! Demokratie tut halt manchmal weh und ist kein Wunschkonzert.
    Woher weißt du das die ALLES (was ist eigentlich ALLES?) nach Moskau tragen? Gibt es hier irgendein Gerichtsurteil? Zumal es ja ein angeblicher chinesischer Spion war.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haha, genau. Andere Politiker treten ja auch immer gleich bei "Skandalen" zurück
     
  3. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Sehr rechtsextremverseuchtes Forum hier! Könnt mich mal...gern haben!
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    DU hast keine Ahnung von Extremismus!

    Lass es dir gut gehen(y)
     
    Ulti, EinStillerLeser und R2-D2 gefällt das.
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie kommst Du da drauf? Passen Dir die Antworten nicht?
     
    Mario789, Ulti und EinStillerLeser gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    R2-D2 gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.485
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte mal gehört/gelesen, dass in Westdeutschland (bis 1990) die jüngere Vergangenheit im Geschichtsunterricht eher unter den Tisch gekehrt wurde, während in der DDR die Zeit der Weltkriege und Nazis doch ausführlich thematisiert wurde.

    Dazu ein Zitat aus der Zeit von 2020:
    Nationalsozialismus: Wir brauchen mehr Geschichtsunterricht.

    Bei 36 Schulwochen und angenommener effektiver Wissensvermittlung von maximal 50 % der Zeit bleiben gerade einmal 27 Stunden für 120 Jahre Geschichte. Dazu kommt, dass sich (meiner Erfahrung nach) nur wenige Schüler wirklich für Geschichte interessieren. Man lernt also nur für die Prüfung und das wars.

    Mitte der 90er war bei mir Geschichte noch verpflichtend bis zum Abitur und auch mündliches Prüfungsfach (evtl. mit Alternative Geographie/Sozialkunde). Mindestens zwei meiner Mitschüler sind wegen Geschichte am Abi gescheitert.
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.153
    Zustimmungen:
    3.702
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    So stimmt das nicht. Wir haben in der 9.Klasse den 2.Weltkrieg, vorher die Weimarer Republik und auch den Holocaust thematisiert. Was ich von meiner Frau, die in der DDR aufgewachsen ist, gehört habe, dass zwar in der DDR der zweite Weltkrieg thematisiert wurde, aber einzelne konmunistische Widerstandskämpfer hervorgehoben wurde. Der Holocaust wurde in der DDR in die Schule der Bundesrepublik in die Schuhe geschoben, mit dem die DDR nicht soviel zu tun hatte. Diese Nichtaufarbeitung des Holocaust wirkt bis heute nach. Die Juden waren ein Sinnbild des Kapitalismus.

    Letztes Jahr war ich in Berlin in der Ausstellung "Topographie des Grauens", da wurde es noch mal anschaulich erklärt die DDR und ihr Verhältnis zum Holocaust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mumpitz.
     
    Mario789 gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.153
    Zustimmungen:
    3.702
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport