1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok, klär mich auf. Wenn du (angenommen) ein Vermögen von 1000 DM hattest, hattest du am Tag der Umstellung: 511,29 EUR. Also sogar mehr als die Hälfte ;) Da es ja nicht exakt 1:2 war.

    Von der Einführung bis heute ist viel Zeit vergangen, die Frage ist ob der Kurs heute überhaupt noch der gleiche wäre. Gut, du bekommst keine großartigen Zinsen mehr durch die Geldpolitik, der Schuldenkrise. Das stimmt dann noch.

    Oder ich steh gerade echt aufm Schlauch....

    Du schriebst aber "zur Einführung". Das die Inflation HEUTE niedrig ist, richtig. Aber sie sollte nicht ZU niedrig sein, wie sie die letzten Monate war. Es sollte immer ein gesundes Maß gefunden werden.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Will er Krümel bröseln?

    Die ersten Zehn Jahre nach Euro Einführung lag die Reallohnentwicklung bei etwa 0,8 Prozent, die Preise stiegen jedoch für viele Dinge zackiger.

    Das meinte seinerzeit unter anderen die Frankfurter Rundschau.

    Was den Verlauf der Schuldenkrise angeht, da gilt für mich nach wie vor, nicht aufgehoben, sondern lediglich aufgeschoben. Reden wir drüber, wenn es soweit ist und die Wechsel eingelöst werden müssen. :)

    Wird jetzt wirklich OT...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2017
    Schnellfuß gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Reallohnentwicklung stimmt im Großen und Ganzen auch. Das kann dir aber auch Großbritannien ohne Euro passieren. Klar stimmt das, nur ist dafür - meiner Sicht nach - nicht nur die Währung schuld. Sondern, wie in dem Bericht ja steht, eher die Steuererhöhungen der "Preistreiber" waren.

    Und Griechenland und Co. werden bald wieder in den Nachrichten sein, davon gehe ich auch aus.

    Wir werden echt OT....;)
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Um den Bogen zum Threadtitel zu spannen: Daran ist das Rechtsrücken der AfD schuld. :whistle:
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die übliche Taktik. Erst provozieren (lassen), dann dementieren. Die AfD Spitze wollte auch schonmal den rechtsradikalen saarländischen Landesverband rausschmeißen, ist auch nicht passiert. Man schlägt so 2 Fliegen mit einer Klappe: die ultrarechten wählen die AfD wegen Höckes bahnbrechender Äußerungen, die "ich bin zwar kein Nazi, man wird aber noch sagen dürfen, dass Ausländer Scheiße sind"-Fraktion hat ein Feigenblatt um zu behaupten, dass die AfD ja jetzt was tut um die Rechtsradikalen zu beseitigen. Ernstzunehmen sind diese Bemühungen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2017
    Monte gefällt das.
  6. moznov

    moznov Guest

    Ach was..
    War das die Frage..??
    Thema war, das ich nicht daran glaube, das sich unter den gegebenen Umständen weder mit noch ohne AfD in nächster Zeit die sozialen Verhältnisse bessern werden, darauf von " Fakeaccount" folgende nichtssagende Aussagen kamen..
    Und das sähe dann so aus..
    Ist halt einfach, seinen Frust in Diskussionen im Netz abzulassen, Politiker ( auch natürlich zu Recht ) zu kritisieren, sie zu verunglimpfen mit "persönlichen" Angriffen , und als Lösungsansatz auch nichts bieten zukönnen, als hier zu lesen..Also , was könnte man denn " machen" , denn mir wird ja vorgeworfen, so zu denken, das man nichts machen könne,
    ( eventuell sogar mit Recht), aber dann muß oder sollte man doch dazu ne Alternative anbieten ( können..)..
    "AfD wählen" als Antwort zählt übrigens nicht, habe ich ja schon ausgeführt..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2017
    grummelzack gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Warum?
    Ich kann auch ein Bild oder Buch kritisieren, ohne ein besseres benennen zu müssen, oder gar selbst malen oder schreiben zu können.
    Dafür sind die Künstler selbst zuständig.

    Genauso verhält es sich in der Politik.
    Ich muss keine Alternativen aufzeigen oder entwickeln. Das sollen die machen, die ein einträgliches Salär dafür kassieren.
    Ich muss mir nur etwas aus dem Angebot wählen.
     
    +los gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    dabei hätte ich übrigens tatsächlich den ein- oder anderen Lösungsansatz anzubieten, der dann aber natürlich auch wieder kritisiert wird! Ergo darf man also weder kritisieren, weil das dann als unlauter oder gar Brandstiftung gewertet wird, noch Lösungsansätze anbieten, die der gegnerischen Seite nicht gefallen. Für mich ein sehr merkwürdiges Demokratieverständnis...
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Thema war deine Aussage:

    Fällt Dir nix ein, macht nichts , ich wüßte da auch keinen Weg mehr, Sozialismus / Kommunismus sind bereits gescheitert, will wohl keiner mehr..


    Du solltest andern nicht zum Vorwurf machen, was du selbst betreibst.

    Dein Lösungsansatz wäre also?

    "AfD nicht wählen"? :D
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Wenn besagter @Fakeaccount sich bemüssigt fühlt, meine Gedanken zu kritisieren, ( als Zustimmung kann man dies wohl kaum gelten lassen..)


    er auf Nachfrage aber auch nur angibt , " seine Meinung zu äussern", alle 4 Jahre wählen zu gehen, ansonsten..
    , dann darf ich doch mal nachfragen, ob er bessere und durchsetzbarere Ideen hat als die Politiker, die ja auch er kritisiert.
    Egal , ob Politiker Geld dafür bekommen und er nicht, wenn er seine Ideen hier mitteilt..
    Somit konstatiere ich, das wir uns im Grunde in dieser Frage gar nicht unterscheiden, denn wählen gehe ich auch, meine Meinung tue ich hier auch kund und somit hätte er sich seine oben zitierte Meinung sparen können.
    Dachte, wir diskutieren hier , dazu gehören halt auch mal Nachfragen..
    Und als einer, welcher sich doch immer bemüht den Anschein gibt, jede Meinung zu akzeptieren, könntest Du doch diese meine Meinung/ (Aufforderung nach Darstellen seiner möglichen Ideen) einfach stehen lassen.
    Jetzt könntest Du antworten, ich solle Deinen Post auch akzeptieren..Tue ich, aber nun habe ich Dir meine Meinung dazu mitgeteilt.
    Und wieder etwas, was du im " Schulz-Thema" gestern schon getan hast..
    Unterstellen von Tatsachen, die noch gar nicht im Raume stehen..
    Aber natürlich kannst Du davon ausgehen, das Deine , welche auch immer gearteten Ideen dabei sind, nicht nur auf pure Zustimmung aller stoßen werden. Na und, auch hier wieder die Frage, diskutieren wir hier oder ist das ein reines Zustimmungsforum?
    Daher ist das für mich ein merkwürdiges Demokratieverständniss, wenn Du jetzt schon Kritik an Deinen Ideen ablehnst, weil Du unterstellst, die könnten als Branstiftung aufgefasst werden..