1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Richtig. Ich habe mich aber trotzdem königlich amüsiert, dass die besagte Aussage ausgerechnet von dir kam ;)
     
    Rafteman gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es erfüllt mein Herz mit Freude, wenn ich dich königlich amüsieren kann:love:

    Was mich aber verstört ist, dass du vermutlich kein Vertrauen zum Bundesverfassungsgericht hast:eek:
     
    horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sollte es auch. Es schafft nicht jeder, mich so zu verblüffen :)

    Den habe ich jetzt nicht verstanden, bin nicht so oft hier unterwegs…
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Bundesverfassungsgericht ist Hüterin der Demokratie in Deutschland.
    Deshalb kann keine Partei einfach so machen was sie will.

    Deshalb ist mein Vertrauen groß, egal welche Partei an der Macht ist.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nicht, dass es dann vom Bundesverfassungsgericht eine Hexenjagd gibt :D
     
    horud und SteelerPhin gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Einfach so nicht? Doch, wie man an zwei Jahren Ampel-Krampf sieht. Die Ampel hat sich auch wissentlich und mit Absicht über Gesetze hinweggesetzt. Mit der Folge, dass Deutschland trotz Rekordeinnahmen faktisch zahlungsunfähig war. Das mit den Gerichten dauert immer etwas und der „Kniff“ (O-Ton Saskia Esken) mit der Umwidmung zeigt, dass man in kurzer Zeit viel Schaden anrichten kann, auch wenn es verfassungswidrig ist. Die Zeche zahlt dann der Bürger, natürlich.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Aufgabe hat schon das Bundesamt für Verfassungsschutz und sein Präsident Thomas Haldenwang unter fürsorglicher Führung seiner Vorgesetzen Nancy Faeser übernommen. (y)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaden anrichten ja, aber eine Situation wie um 1933 nein.
    Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie.

    Darauf vertraue ich.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vergleichbar mit 1933 sicher nicht. Aber in Polen bspw. hat die PiS auch versucht, die Justiz gleichzuschalten. Sag niemals nie.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sagst es, in Polen.
    Deutschland hatte die Republikaner in BaWü.
    Die NPD in Sachsen.
    Die DVU Sachsen Anhalt und Brandenburg.

    Und was haben sie erreicht oder umsetzen können?