1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist aber die Argumentation die direkt von der AfD kommt.

    Bisher hat sich die Einstufung als Rechtsradikal nicht auf die Zahlen in Umfragen ausgewirkt.

    Aber jetzt könnte die BSW profitieren. Könnte....
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut den ersten Umfragen verlöre die AfD in Brandenburg ganze 10% an Wagenknecht. Die anderen Parteien weitaus weniger. Bin mal gespannt wann die AfD Chefs in Bund und Land gegen Wagenknecht auffahren, wo sie zuletzt noch hofiert wurde. Bei "COMPACT" war sie als künftige Kanzlerin auf dem Cover, Anfang 2023 schwärmte COMPACT noch von einer AfD/Wagenknecht "Front" gegen die Etablierten. Mit jeder neuen Umfrage dürfte der Schweißausbruch bei Weidel & Chrupalla stärker werden :cool:.

    Höcke hatte Wagenknecht noch ein AfD Parteibuch angedient, jetzt sprach er bei ihrer Parteigründung vom Ausleben einer "narzisstischen Störung" . Geilo wie da die Angst jetzt umgeht. :whistle:
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    :sick: Compact lese ich nicht.... :rolleyes:
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Es kann meiner Meinung nach nur von Vorteil sein, wenn die AfD demnächst merkt, dass es nicht mehr ausreicht einfach nur dagegen zu sein und stattdessen sich auch konstruktiv einbringen muss. Die Wagenknecht-Partei sehe ich insofern als zusätzliches Angebot für eine bestimmte Wählerschicht und zusätzliche Angebote sind eigentlich immer etwas positives.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wie soll sich die AfD konstruktive einbringen, wen sie ausgegrenzt wird und alle Parlamentarische Anträge aus Prinzip abgelehnt werden.
     
    Redfield und genekiss gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt kein Grundrecht auf eine Koalition und keines auf Absegnung von parlamentarischen Anträgen, die keine Mehrheit inhaltlich finden. Dies wird von der AfD und deren Anhängern seit Jahren als "Ausgrenzung" angeprangert, dabei ist es schlicht "Demokratie". Dieser Begriff ist dagegen der AfD und deren Anhängern schwer erklärbar, seit Jahren.
     
    Dirkules, Ecko, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Aber dann ähnliche Anträge selbst einbringen. Und dann ist die Demokratie wieder in Ordnung.
     
    Ulti und Redfield gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Parlament in Berlin tritt die Demokratie schon seit Jahren mit Füßen. Denn ansonsten hätte der Bundestag schon längst einen Vizepräsidenten aus den Reihen der AfD. Der Deutsche Bundestag verweigert somit einen Teil der Wähler seine Rechte. Das hat mit Demokratie nichts mehr zu.
     
    Nelli22.08 und EinStillerLeser gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gespannt was mit Vizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) passieren wird, wenn der Fraktionsstatus verloren geht.
    Nach meinem Verständnis müsste sie das Amt der VP abgeben.
     
    Redfield gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist dieselbe Argumentation. Hier zitierte ich das Bundesverfassungsgericht 2022, bei dem die AfD aus der gewohnten Opferrolle heraus natürlich auf einen Vizepräsidentensitz klagte

    Das ist nochmal höchstrichterlich die Erklärung des Unterschieds zwischen einer freien und demokratischen Wahl gegenüber "Ausgrenzung".
     
    Rafteman, take_over und KenDaley gefällt das.