1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Überall herrscht verbale Flatulenz bei den Loosern,aber Fehler bei sich selbst zu suchen ?
    Mal wieder Fehlanzeige!
    Schuld hat die AfD bzw. derem Wähler,man könnte grad meinen die regierten irgendwo im Land :ROFLMAO:
     
    DunkinDonut und -Loki- gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.220
    Zustimmungen:
    3.650
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Leider Wohnungsbau vernachlässigt
    Flüchtlingspolitik war schlimm
    Und im Nachhinein war das Gebücke vor Putin falsch

    Aber hast Recht Merkel war auf jedenfall eine Führungsperson und während der Pandemie wären wir unter der Ampel vermutlich umgekommen.


    Schau mal hier
    Dem Brummton auf der Spur! Ursachenforschung und mehr.

    Und hier Messen mit der Spectroid App
    eine App mit Einleitung um den Ton zu messen , ob er wirklich bei dir ist oder wo er herkommt.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Merkel hatte nicht umsonst den Beinamen "Mutti". Nur braucht ein Staat keine Mutti, sondern eine starke Führung.

    Innerparteilich hat sie kontinuierlich die Konkurrenz zum Schweigen gebracht, doch dabei die Partei nachhaltig geschwächt. Laschet war dann die Konsequenz und Ausdruck einer kaputten Partei, die über die Jahre ihr Profil nach links-grün verschoben hat - auch als Reaktion auf das Erstarken der Grünen. Dass die Grünen immer mehr Aufwind bekamen, ließ sich vielleicht nicht verhindern. Wenn es den Menschen (zu) gut geht, beginnt man sich Luxus zu leisten. Und dann verpasst man auch schon mal den Punkt, an dem es in Selbstzerstörung umschwenkt. Leider ist die Menschheit im Allgemeinen anfällig für derartige Dinge. Solange das global-gesellschaftliche System auf Profit ausgerichtet ist, muss man mitziehen oder man geht unter.

    Vieles von dem, was heute kritisiert wird, hatte seinen Anfang unter Merkel. Sie hat es nicht verstanden, den Wirtschaftsstandort Deutschland gegen ausländische Interessen zu sichern. Sie hat Einladungen an den Rest der Welt verschickt, sich in Deutschland niederzulassen. Sie hat die Situation um Russland komplett verkannt. Man könnte auch sagen: Sie war diejenige, die die Selbstzerstörung eingeleitet hat. Die jetzige Regierung hätte es mit einer starken CDU nie geben müssen.

    In meinen Augen wurde das durch den Verfall der SPD zusätzlich begünstigt. Da ist nach Schröder einfach nichts Gescheites mehr gekommen. Die schleichende Abkehr von den Themen einer Arbeiterpartei macht die SPD überflüssig. Aufgefangen werden die ehemaligen Wähler dann von den Parteien, die ihre Probleme aufgreifen. Und das ist nicht die CDU.

    Die beiden ehemaligen großen Parteien befördern sich selbst, irgendwie aber doch Hand in Hand, ins Abseits. Beide brauchen eine Spitze, die man ernst nehmen kann und ein Programm, welches die wahren Probleme angeht.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann an der Ära Merkel vieles kritisieren. Aber bei ihrem kürzlichen TV-Interview hab ich einen großen Unterschied bemerkt zwischen der seriös wirkenden Angela Merkel und den drittklassigen Figuren der Ampel, die mitunter wirken, als könnten sie Figuren aus Stromberg sein.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rund 10 Milliarden Euro zahlte Bayern 2022 in den Bundesländerfinanzausgleich ein. Eines der ganz großen Geberländer Deutschlands.

    Jetzt rechne mal nach, wenn du das hin bekommst.....
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das jetzt ein Qualitätsmerkmal der ehemaligen Merkel-Regierungen oder schlichtweg die Feststellung, dass es weiter bergab geht?

    Ich meine, sich selbst die Schnürsenkel zubinden zu können (oder Reden zu halten) sollten doch absolute Basics sein und nichts, was man lobend erwähnen muss? Viel entscheidender als schön zu reden, sind die Taten. Und da haben die Vorgängerregierungen den Grundstein für den Abstieg gelegt und die jetzige Regierung potenziert dieses Unvermögen.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Derartige Gedankenspiele haben nur immer eines zu Folge, es wird für alle teurer. Die erneuerbaren Energien wurden und werden auch in Bayern ausgebaut, nur halt deutlich weniger Windkraftanlagen im Vergleich zu den Nordländern, welche deutlich dünner besiedelt und deutlich bessere Windhöffigkeitswerte haben. In Bezug auf die absoluten Zahlen befindet sich Bayern bei den erneuerbaren Energien sogar im Spitzenfeld.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gut, dann stellen "Wir" (Bayern), direkt mal die Gegenrechnung auf, und passen den Länderfinanzausgleich an....
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu das hier:
    Was Bayern beim Länderfinanzausgleich verschweigt - WELT
     
    Rafteman gefällt das.
  10. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Wie bitte? Also ich hab mich 16 so manchen Blödsinn gemacht. Und ich bin froh, dass mir das heute nicht mehr nachgetragen wird. Man ist eben Jugendlich, voller Hormone und noch nicht ganz zurechnungsfähig.
    Und die Wähler der FW als dämlich hinzustellen, wirft kein gutes Licht auf Dich - und Du bist sicher keine 16 mehr...