1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Stimmung ist im "Westen" derzeit genauso gestrickt wie im "Osten".
    Ich bin eng vernetzt mit Kollegen im Westen, Reiseverkehrskaufsleute sind eigentlich mental eher liberal eingestellt, die reden mittlerweile genauso wie in den vermeintlichen AfD Regionen.
    Alle sind sie pappesatt.
    Wirtschaftlich, Migrationstechnisch....
    Ich wundere mich über nichts. Und das Schlimme, oft traut man weder CDU noch SPD etwas zu. Von den Grünen hält man eh nichts.... Weil die ja im Grunde den Tourismus eindämmen wollen. Also will man aktiv im In- und Ausland Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft vieler Länder vernichten. Ganz bewusst.
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Und dann. Man ist ja so unzufrieden, deshalb wählt man AFD aus Protest. Lassen wir mal ganz nüchtern das rechtsextreme in der Partei außen vor. Was passiert dann also, z. B bei den Landtagswahlen nächstes Jahr im Osten.
    Da wird der protest richtig reinknallen. 35 bis 40 Prozent AFD sind möglich. Gut, Protest kam an, und jetzt? Jetzt muss aus dem Protest etwas gemacht werden.

    Option 1: Man erkennt den Wählerwillen an. Was eigentlich das demokratische ist. Die AfD darf ne Regierung bilden. Findet aber keine Partner, außer die Linke will an die Macht.
    Man könnte sie als Minderheitsregierung durchwinken und dann ihre Arbeit im Landtag blockieren so dass sie nichts erreichen kann.
    Fazit. Desaster für das Land

    Option 2: man bildet mit den normalen Parteien einen 4er Regierung. AfD wird große Opposition.
    Damit spukt man quasi auf die Demokratie, da die stärkste Partei nicht den Ministerpräsidenten stellen darf. Dafür bekommt man eine extreme auf Kompromiss aufgebaute Regierung, vermutlich aus 4 Parteien.
    Fazit: Desaster für die Demokratie und das Land.

    Der Protest eine so extremistisch angesehenen Partei (ich urteile jetzt nicht, aber so wird sie ja von den anderen Parteien eingestuft) führt das Land in noch schlimmere Verhältnisse. Man wählt Protest weil das Land schlecht regiert wird, und sorgt mit der Wahl für noch schlimmere Verhältnisse.

    Würden alle AFD Wähler sich denken, scheiß Ampelpolitik, ich wähle wieder Union, hätte wir wieder eine starke Volkspartei die mit Sicherheit Deutschland zurück auf Spur bekommt.
    Schließlich war die Stärke Deutschland auch immer die, dass man immer seriöse Volksparteien gewählt hat, und radikale Kräfte wie in anderen Ländern keine Chance hatten.
    Jetzt schlägt aber auch Deutschland den Weg der radikalen ein, und das hat bisher noch keinen Land gut getan.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Es wird auch spannend werden, wenn eine migrationskritische Wagenknecht-Partei antritt bzw. wieviel Stimmen die dann der AfD abnehmen kann. Kann aber natürlich auch sein, dass dann AfD und Wagenknecht-Partei die Altparteien vor sich hertreiben, so dass die Panik dann erst richtig ausbricht.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist, was ich auch in dem anderen Thread geschrieben habe, man hatte dem Osten gar nicht zugehört, welche Bedürfnisse sie haben. Man hat sie bei einer Wiedervereinigung, die schon 33 Jahre her ist, einfach so weggebügelt und das rächt sich jetzt bitter. Ich kann sie verstehen, auch wenn ich AfD nicht gutheiße. Man hätte alle, also West- und Ostdeutschland, mitnehmen sollen, aber man hatte sich offensichtlich nur auf Westdeutschland beschränkt, was auch ein Fehler war.

    Was man dagegen tun kann, dafür gibt es ein hoffentlich einfaches Rezept: Dem Osten zuhören, auf die Leute zugehen, mit ihnen sachlich diskutieren, einiges mitnehmen und bei möglichen zukünftigen Gesetzvorhaben die Bedürfnisse der Ostdeutschen besser berücksichtigen.

    Da hilft so ein sogenannter Ostbeauftragter überhaupt nicht, diese Stelle kann man wirklich streichen, weil diese Stelle in meinen Augen eher eine Beruhigung des schlechten Gewissens der Bundesregierung ist.
     
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das mag stimmen, aber man sollte sich trotzdem überlegen ob man das Land wirklich an die Wand fahren will.

    Den Ostbeauftragten finde ich absolut überflüssig. Wir sind Deutschland. Es gibt seit 33 Jahren kein Ost West mehr. Solche Sachen schüren doch nur Spaltung
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Die AfD will aus der NATO, aus der EU und ist pro Putin (man könnte sie auch als dessen Vasallen bezeichnen).
    All das ist bei Meloni kein Thema. Somit ist sie keinesfalls "rechter".
    Wer die AfD wählt, kann sich nicht mit "Protest" sein Gewissen beruhigen.
    Es liegt klar auf der Hand, was die AfD ist.
     
    Rafteman, Gast 227647 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Blödsinn. Und das weißt Du auch.
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das zeigt nur wie wenig informiert du bist, aber wen wundert das.
    Sie hatten ursprünglich von einer "geordneten Auflösung der EU" gesprochen.
    Inzwischen nennen sie es anders:
    "Die AfD sieht die Europäische Union als gescheitertes Projekt und fordert eine Neugründung als ‚Bund europäischer Nationen‘, wie aus der Präambel zu ihrem Wahlprogramm für die Europawahl im nächsten Jahr hervorgeht."
    Treffen in Magdeburg - AfD beschließt Europawahlprogramm und will Abkehr von der EU
     
    Rafteman, Gast 227647 und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sag ich doch, Du schreibst absichtlich Blödsinn.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Was das Gespamme? So hilflos?
     
    Rafteman und ms0705 gefällt das.