1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Davon gehe ich aus, dass sie es fürchten. Es dürfte für die ein oder andere Partei das Verschwinden im Nirvana bedeuten.
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö. Ist nur meine Meinung. Ich nenne es aber einfach Träumerei das ausgerechnet die AFD die heilsbringende Partei sein soll.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts anderes wie die Träumereien bei der derzeitigen Regierung.

    Es geht dabei darum, dass sich vermutlich einiges ändern würde, da nun mal die Politik eine andere wäre.

    Schon komisch, dass Träumereien gegenüber anderen Parteien "nicht so schlimm" sind. Man hier aber einen Aufschrei vollzieht und panikartig vom 4. Reich spricht.

    In der Politik weiß keiner, wer der Heilsbringer ist. Da Versprechen und Wirklichkeit halt zwei paar Schuhe sind.

    Hier geht es vornehmlich um das selbstverschuldete Erstarken einer Partei, die es nicht geben würde, wenn die "Großen", also SPD und CDU nicht ihren Platz in der Parteienlandschaft verlassen hätten und nach links getrifftet wären. Trifft hauptsächlich auf die CDU zu.
    Die Kombi mit den Grünen ist dann das Tüpfelchen auf dem "i". Nimmt man dann noch das Entfremdung der Politik von der Realität dazu, kommt halt eine AfD im derzeitigen Zustand raus inkl. deren Wähler.

    Ob es die AfD im Endeffekt "drauf" hat, erfährt man so nie. Und genau dieses Ausgrenzen gibt der AfD weitere Stimmen.

    Man wäre mit dem Thema schon lange durch, wenn man sie hät mitspielen lassen. Da sich jeder mutmaßliche Nazi in dieser Partei politisch selbst diskreditiert hätte.

    Aber genau davor hat man Angst. Das es doch funktionieren könnte und eine "Reinigung" innerhalb der AfD erfolgen würde, was noch mehr Zuspruch geben würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2023
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Leute, die die AfD wählen, tun dies nicht weil man von der AfD Lösungen erwartet.
    Dessen sind sie sehr bewusst. Sie wählen Sie überwieģend aus Protest.
    Warum sollte man eigentlich die anderen Parteien wählen wenn man live sieht, dass auch von ihnen nichts gehaltvolles zu erwarten und auch nicht dem Bürger zugewandt ist?
    Was bleibt eigentlich dem Otto-Normal-Wähler etwas anderes als Protest?
    Es wird sehr wohl wahrgenommen das Stimmen für die AfD bis nach Berlin vordringen....
    Wählt man die Gartenpartei fühlen sich vermutlich noch die Grünen bestätigt.... :eek:

    Wieder mal Dieter Nuhr hat es sehr schön zusammengefasst.
    Ihm wundert der AfD-Hype auch nicht.
    Und er äußert sich treffen auch zu anderen Themen.

    https://www.focus.de/politik/angesp...end-mit-zwei-frei-sprechern_id_195769347.html

    Wie gesagt, dass sind hausgemachte Probleme. Vor 2015 war die AfD eigentlich erledigt.
     
    mischobo gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Träumt ruhig weiter von einer Veränderung durch die AfD. So ein unkoordinierter Haufen, der nur das Maul aufreißt, aber die Probleme sowieso nicht beseitigen wird, sondern nur verschlimmert.

    Edit: Der galt nach Grauhaar. Kurz vorm Absenden hat Eike was geschrieben.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie schon von mir erwähnt, ist die Parteilandschaft so multipolar, dass es aus "Protest" keine Stimme für die AfD bräuchte. Die Kleinen haben auch gute Wahlprogramme und würden das Eine oder Andere auch bewirken. Wer AfD wählt und dies als "Protest" ausgibt, zumindest seit vielen Jahren (Anfangs habe ich es noch verstanden), der hat gewisse Tendenzen. Der ist sowieso gegeb "alles von da oben", egal ob es jetzt SPD, Grüne oder Linke wären.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273

    Eine Distanzierung der CDU von grünen Idiologien, eine Rückkehr zur früheren CDU Politik. Ich empfehle mal Wahlplakate, auch unter Merkel zur Migration, und es würde 40% und mehr geben.
    Auch meine Stimme wäre wieder dabei.

    Vieles von damals würde heute als rechtsradikal, "AfD Sprech" abgetan werden.
    Von einer Minderheit!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich oben geschrieben habe, andere Kleinstparteien bewirken keine Aufmerksamkeit in Berlin.
    Die AfD wird nicht gewählt weil man etwas von ihr erwartet.... Niemand tut das...
    Aber man merkt das dieser Protest indirekt etwas bewirkt. Zumindest weil die Etablierten das schmerzhaft wahrnehmen.
    Im übrigen ist das ein Phänomen das überall in der Welt und Europa stattfand und findet. Dort nur früher als bei uns.
    Und dort sind die Gründe die gleichen wie bei uns. Ein gewisser Teil der Bevölkerung erwartet keine Lösungsvorschläge und auch keine Verbesserungen mehr für sich.

    Zudem kommt, dass soziale Medien die Polarisierung erhöhen und fördern für Klickzahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2023
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einfach würde ich es auch nicht sagen
    Sicher ist Protest dabei, keine Frage.

    Man erwartet aber schon etwas. Eine Änderung der Politik, da ein "weiter so" von immer mehr Menschen nicht mehr akzeptiert wird.

    Derzeit spielen die Medien eine weit größere Rolle, als ihnen meines Erachtens zustehen sollte.

    Einseitige und unvollständige Berichterstattung, großteils sehr regierungsnah und einer Minderheit eine mediale Größe gebend, die so in der Bevölkerung nicht vorhanden ist.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn die Altparteien nichts ändern, werden es mehr Abgeordnete im Bundestag. Mit ihr wird niemand eine Koalition bilden wollen und regieren wird sie auch nicht können. Verschenkte Stimmen an eine Partei, die in Teilen sehr rechts ist. Deutlich rechter als die CSU früher. Aber es gibt ja auch Leute, die trotz widerlichsten Aussagen, trotzdem Trump wählen. Nun ja, wir werden sehen. Ich wähle seit vielen Jahren "Protest" aber sicherlich nicht die AfD. Die Aufmerksamkeit kann doch nicht alles sein. Wie simpel ist das Volk? Ich dachte "selber denken" ist angesagt, anstatt blind dem Populismus zu folgen :rolleyes: