1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So ist es.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.742
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses befremdliche Demokratieverständnis wird Edeka seit knapp 4 Jahren vom deutschen Bundestag vorgelebt.
    Anders kann man es nicht nennen wenn der größten Oppositionspartei seit Beginn der Legislaturperiode ein Vizepräsidentenamt im hohen Haus nicht zugestanden wird.

    Zitat:
    Was betont unser Bundespräsident am laufenden Band gebetsmühlenartig? Gegen Ausgrenzung - gegen Spaltung bla bla bla...
    Die Ausgrenzer und Spalter sitzen doch im Parlament Linke, Grüne, SPD, Teile der Union....

    Daher macht Edeka doch alles richtig. Ich glaube auch, dass die AfD gut mit der Publicity leben kann.
    Wenn die AfD weniger "Höcke lastig" wäre, wenn Dr. Meuthen den gemäßigten konservativen Kurs durchsetzen könnte, dann hätte diese Partei ein Wählerpotential deutlich über 15%.
    So wie das jetzt läuft zerfleischen die sich von innen heraus.

    Man wählt dann doch lieber Union bzw. FDP.
     
    Raina, fröhn 1 und Gast 140698 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Edeka braucht kein Demokratieverständnis, Edeka hat ein Produkt bekommen, das man so nicht bestellt hat. Und das schickt man zurück.
    Nicht aus politischen Gründen, sondern aus reinen Marketinggründen.

    Und das die AfD ausgegrenzt gehört entspricht im Übrigen absolut meiner Meinung. Hat aber nix hiermit zu tun.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    So sind sie, die Moralisten … wenn es „um die gute Sache“ geht, dann darf man ausgrenzen … gewählte, legale Partei? Egal, sie sind „auf der falschen Seite“ …

    Tja, heute die AfD … wie auch Negerküsse, Zigeunersauce und Co … mal schauen, wer bei der Entwicklung unserer ach so toleranten Gesellschaft danach „zu extrem“ und als nicht konform gilt und entsprechend ausgegrenzt werden darf …

    Dann haben wir irgendwann nur noch eine Partei und wenige Medien erklären uns, was richtig ist … kommt mir irgendwie bekannt vor … scheint aber für einige Menschen, die sich auf der „richtigen Seite“ wähnen, gut, richtig und erstrebenswert zu sein …
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2021
    kjz1, XL-MAN, Pedigi und 4 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man nicht bestellte Produkte zurückschickt, dann alle....
    Mir geht es nicht auf, warum Fruchtsaftprodukte überhaupt politisiert werden.
    Wer hat das bestimmt?

    Wenn man aber so etwas duldet, dann bitte für alle Parteien. Die AfD ist meines Wissens eine demokratisch wählbare Partei.
    Also, Lebensmittelhersteller sollten sich lieber an ihr Kerngeschäft halten.
     
    XL-MAN, Pedigi, Raina und 2 anderen gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na True Fruits. Die sind schon mehr als einmal mit provokativer Werbung aufgefallen. Und das hat diesmal wieder geklappt. Statt im Regal ist man in vieler Munde. Medial. Besser gehts nicht. Was hätte das sonst gekostet im TV dafür zu werben. So bekommt man kostenlos große Spalten in allen Zeitungen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich... Dann würde ich mir als EDEKA mal einen anderen Hersteller suchen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn ich EDEKA gewesen wäre hätte ich alle Flaschen zurück geschickt mit der Begründung dass man Neutral bleibt.

    So erreicht man doch nur dass Gegenteil und macht ungewollt erst Recht Werbung für die AfD.
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig und das ist möglichst viel verlaufen. Und das geht ohne AfD Produkte deutlich besser.
    Eigentlich nicht schwer zu verstehen.