1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ah interessant. Ich habe es doch gar nicht interpretiert. Die meisten tun es aber. Wie kann eigentlich eine Darstellung von Fakten "Propaganda" sein? Klingt wie die schlichten Worthülsen einer Partei, deren Kern Extremismus und Lügen sind, weswegen sie bald als ganzes vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

    Die anderen Bundesländer haben keine Übersterblichkeiten und die Zahlen von damals sind nicht im geringsten auf dem Niveau wie heute, siehe 7- Tages-Inzidenz auf Coronavirus in Deutschland: Karte und Inzidenzwerte

    Aber naja: Halt die üblichen Kampfbegriffe anstatt Argumenten. Vielleicht ist dort der Zusammenhang dazu, sich nicht gegen Corona zu schützen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2021
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist wieder mal ein Beispiel für den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität und ich hoffe, das weißt Du auch.
     
    kjz1, Redfield, Cowoni7 und 2 anderen gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wo habe ich etwas anderes gesagt? Ich habe gesagt, dass ich es nicht interpretiere, was ich auch nicht getan habe. Auch die Ersteller der Grafik sagen es.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ach komm, beleidige bitte nicht Deine und meine Intelligenz. Deine Intention mit diesen Beiträgen bzw. dieser Grafik ist offensichtlich.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also findest du die Ähnlichkeit der beiden Grafiken gerade in Ostsachsen nicht interessant? Es ist eine objektive Benennung von den Fakten, dass es einen Zusammenhang gibt - ohne Interpretation.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du interpretierst, indem Du diese Ähnlichkeit interessant nennst, dass Du einen Fakt darstellst und damit automatisch etwas unterstellst und schreibst dann weiter "ohne Interpretation". :D
    Ich glaube mittlerweile, Du kennst den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität wirklich nicht. :unsure:
     
    kjz1, Schnellfuß und Redfield gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, du trennst es nicht in richtiger Weise. Es ist ein Fakt, dass es Ähnlichkeiten gibt bzw. statistische Zusammenhänge, also Korrelationen. Zu Kausalitäten sage ich nichts, gebe nur Ansätze.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Alles klar, Du weißt es wirklich nicht. :)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warum macht sich jemand die Mühe und erstellt solche Grafiken? Was will man damit erreichen?
    Solche Grafiken mit Wahlergebnissen und hohen Coronainfektionszahlen kann man auch zu jeder X-Beliebigen anderen Partei erstellen.
    Man muss nur warten bis die hohen Infektionzahlen mit den Wahlerbnissen der gewünschten Partei in etwa übereinstimmen.
    Warum sonst hat man wohl für die Grafik den Covid-Stand vom 18.12.2020 genutzt. Warum nutzte man dafür nicht den Covid-Stand vom Frühling oder vom Sommer?
     
    kjz1 und Gast 188551 gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dann mache es: Zeige es für einen andere Partei. Wo sind Hinweise, dass man das untersuchen sollte? Hier war die Frage, ob das AfD-Herunterspielen irgendwelche Folgen hat, und da könnte man die Bilder als "ja" bewerten.

    Seien wir doch mal ehrlich: Euch passen die Fakten nicht. Die AfD verharmlost Corona, stellt es immer noch als "leichte Grippe" dar (selbst ein Politiker, der über Wochen ein schwerer Fall war) und mindestens ein AfD-Politiker ist schon durch Corona gestorben. Da ist es doch besonders komisch, dass ausgerechnet dort, wo die Zustimmung zu einer Partei, die diese Lügen verbreitet, besonders hoch ist, besonders viele das Ignorieren von Fakten mit dem Leben bezahlen.

    Liefert doch mal alternative Ansätze zur Begründung.