1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ob die Aussage des erste Zitates zutrifft, kannst du doch gar nicht entscheiden. Da kannst du Suchanfragen starten, so oft du willst. An dem Fakt, dass eine Regierung - die hessische Landesregierung ist auch eine und zu dieser gehört nicht nur nach meinem Verständnis, eine von einem politischen Beamten geführte Behörde wie der Verfassungsschutz - die NSU Akten oder eben Teile davon, welche in der Tat für eine weitere Erhellung und somit auch als Beweise in der Sache, nämlich der, der tatsächlichen Tiefe der Verwicklung des Staates und seiner Versäumnisse darin, dienen könnten, für 120 Jahre weg zu schließen billigte, ändert das nun mal eben so wenig, wie meine ironische Vermutung
    Selbst der nun auf dreißig Jahre herabgesetzte Verschluss spricht, neben der völlig unerheblichen Tatsache, dass andere Länder? (ich vermute mal Bundesländer, nur wegen der Wortklauberei von Regierung und Bund, Ländern, Landes AfD und in mehreren Bundesländern agierendem NSU) auch noch Akten, nur eben andere haben - auch hier nicht lediglich für mich - noch immer für sich. Wenn sie denn über die selben Akten verfügen würden, machte der Verschluss der Akten des hessischen Verfassungsschutzes, logischer weise auch keine Sinn.

    Was du davon letztendlich hältst bleibt doch dir überlassen. Anderen Usern Ausdrucks- und Verständnisprobleme vorzuwerfen bleibt aber immer dann doof, wenn man selber welche offenbart. :)
     
    rabbe gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und nochmals, der Kontext spricht dafür, dass nicht die Hessische Regierung gemeint war.
    Das Verständnisproblem tritt auf, in dem man verschweigt, aus Unkenntnis, Faulheit, Überheblichkeit oder Narzismus, um welche Regierung es sich handelt. Zumal du mit deinem Kommentar die Möglichkeit bestand, darauf zu verweisen. Hast du aber ebenso versäumt.
    Ausserdem, hättest du gewußt, dass es sich nur um ein Bundesland handelt und du dich trotzdem zu einer polemischen Verallgemeinerung hinreißen lässt, macht für mich keinen Sinn.
     
    grummelzack gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es war eine Regierung gemeint. In föderalen Staaten ist es nun mal so üblich, dass Bundesländer, neben einem eigenen Verfassungsschutz und anderer Behörden, als parlamentarische Republiken eine haben, welche auch entsprechende Kompetenzen besitzen. An deinen vorgetäuschten Verständnisproblemen solltest du deshalb schon selber arbeiten. Was dein selbstverliebtes und überhebliches Besserwisser Geschwätz angeht, mag ich mich dazu nicht näher äußern.
    Fakt ist und bleibt, wenn die Bundesregierung ein Problem mit dem Verschluss der Akten über den NSU in Hessen haben würde, hätte sie sich ebenso einmischen können, wie in die Landtagswahl Thüringens. Hat sie nicht und damit den Verschluss über 120 Jahre hier billigend in Kauf genommen. Mag sich da jeder seinen Teil bei denken. :)
    Mein Denken tat ich kund und dabei bleibt es auch.
    edit\
    Mit dem eigentlichen Fakt, hast du offensichtlich aber kein Problem. Na denn... :D:coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
    Eifelquelle, Schnellfuß und grummelzack gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier hast du natürlich Recht. Bei einer so brisanten Aktion, Untersuchungsakten für 120 Jahre wegzusperren, sollte man sehr genau in seiner Wortwahl sein. Da war ich nachlässig und schreibe mir das hinter die Ohren. Aber: atomino 63 hat natürlich genauso Recht, wenn er argumentiert:

    Zitat von mir gekürzt:
     
    Eric el. und Schnellfuß gefällt das.
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um das mal abzuschließen. Nicht ganz, aber darum ging es nicht. Mich hat keiner danach gefragt. Für mich geht es um eine korrekte Betrachtung. Ob es für mich verwerflich ist steht erstmal nicht zur Debatte.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und, da gilt nur deine?
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kommst du darauf? Jedoch kann es notwendig werden, deine Frage zu präzisieren. Ich kann nur für mich sprechen.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann es sein das die Linken die AfD unterwandern und Politiker wie z.B. Kalbitz die für die wahren Werte der Partei stehen stück für stück rausdrängen? Als nächstes steht sicherlich Gauland auf der Abschussliste.