1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und Lachen ist gesund.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ist das ein Versuch die hiesigen Foristen zu veralbern oder mit Antifa-Propaganda zu beschallen?
    Also die auf dem Foto, das ist ganz gewiss nicht die "ganz normale Freiburger Zivilgesellschaft"! (n)
     
    Redfield und R2-D2 gefällt das.
  3. otto67

    otto67 Guest

    und jemand für den Gewerkschafter schon zu den Radikalen zählen, meint das einschätzen zu können:rolleyes:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich schaue mir die Fotos genau an...

    [​IMG]

    [​IMG]

    und sage: Ja, ich kann das anhand dieser Fotos sehr gut beurteilen!

    Und nein, Gewerkschafter sind für mich prinzipiell Gewerkschaftler und keine Radikalen. Keine Ahnung woher du diesen Blödsinn hast. Aber das ist wohl diese typische Antifa-mäßige Art zu "diskutieren"...?
     
  5. otto67

    otto67 Guest

    Tja, hast du so geschrieben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    3.641
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Freiburg ist eine Studentenstadt, also ich sehe auf den Bildern nur Studenten, die ihre Mundschutzauflagen erfüllen. Freiburg ist eine Stadt mit aufgeklärten Bürgern, die nicht auf das Gefasel der AFD reinfallen und auch in der Mehrheit sind. Jedenfalls bin ich stolz auf meine Geburts- und Heimatstadt.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich seh auf den beiden Fotos junge Menschen die für eine weltoffene Zukunft stehen und ich sehe alte weiße Menschen die für die Vergangenheit stehen und ihre AFD Fahne hochhalten.
    Dazu fällt auf, das das AFD Lager der Weißköpfe sehr mager besetzt ist, und die jungen hippen Leute in großer Anzahl sich den Menschen der Vergangenheit entgegen stellen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und ich sehe auf Seiten der "Gegendemo" vor allem nur junge Leute, die sich größtenteils anhand der Fahnen und Transparente als Antifa-nah einstufen lassen. Ob sie wirklich für eine bessere Zukunft stehen, als die "alten weißen Männer", bezweifle ich stark. Ich würde mich jedenfalls weder auf die eine, noch die andere Seite stellen wollen, weil deren Antworten auf komplizierte Sachverhalte meist nur aus unreflektiertem Populismus bestehen. Und junge Leute sind nicht automatisch bessere Menschen, weil sie jung sind. Das Gegenteil ist oft der Fall!
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Tja, habe ich aber dummerweise nicht so gemeint, wie du es mir jetzt auszulegen versuchst!
    Ich ich kläre dich gerne auf: Es gibt radikale Christen, radikale Gewerkschafter, radikale Linke etc. pp.

    Noch Fragen?
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nunja aufgeklärt ist immer eine Betrachtungsweise. Wenn Freiburg eine Studentenstadt ist und hauptsächlich aus Studenten besteht, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Großteil dort die Grünen wählt. Ob diese Grünen-Wähler nun aufgeklärter sind als andere, könnte man durchaus diskutieren. Denn die Grünen zu wählen, muss man sich meiner Meinung auch finanziell leisten können, weil Grünenpoltik teuer ist.
    Klar, wenn man vielleicht als Student nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen muss, sondern möglicherweise von anderen finanziert wird, kann man die Grünen wählen.
    Schaun wir mal wie sich das in der aktuellen Situation ändern wird, weil es den Menschen nicht mehr so gut geht wie zuvor und die finanziellen Grundlagen wegbrechen. Ich bin gespannt wieviel es sich dann noch leisten können oder wollen die Grünen zu wählen.
    Dann kann man auch schon einmal die Frage stellen, wo denn die Studenten in Freuburg alle herkommen. Wurden die alle dort geboren oder sind sie nur zugezogen für die Dauer des Studiums? Verlassen die Studenten Freiburg wieder nachdem das Studium beendet ist oder bleiben sie in Freuburg um die Region nach Beendigung ihres Studium mit ihren Steuern zu unterstützen?
    Warum bist Du nicht in Deiner Geburts- und Heimatstadt geblieben? Studiert und nach dem Studium wars das dann mit der Geburts- und Heimatstadt?