1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Und das schöne ist, dass es nur noch mehr die Hilflosigkeit abbildet, welche unsere Polit-Angestellten tagtäglich darstellen und widerspiegeln.
    Man hat sich mittlerweile doch schon so entfremdet, dass man sich einen Burgraben samt Sicherheitszaun bauen muss, um sich vor den vermeintlichen Mistgabeln, oder gar etwa den eigens importierten LKW-Springern zu schützen.
    Kein Wunder also, wenn die Wut einmal dem Zorn zur Hand geht, wie ein alter Geistlicher mal zu sagen pflegte.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Gab es in Heidelberg mal wieder Sonderangebote in Kneipen ?
    Alkohol ist zum Hirn inkompatibel.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Volle Zustimmung. Man muss schon ziemlich besoffen sein, um ein Verbot der AfD zu forden.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man muss nicht alle Wähler aller Parteien respektieren, das ist doch Unsinn. Man muss ihre Entscheidung respektieren, aber doch nicht sie selber als Person. Ich muss doch Leute nicht respektieren, die extremistisch wählen? Ich kann sie durchaus verachten, das steht mir frei, egal ob rechts oder links.
    Das darfst du nicht verwechseln, den Wählerwillen, den musst du respektieren, den Wähler aber nicht. Oder sagen wir mal so, nicht über das Mindestmaß an Respekt, welches du grundsätzlich allen Menschen entgegen bringen solltest, hinaus.
    Eine zur Wahl zugelassene Partei erfüllt alle juristischen Anforderungen die zur Zulassung nötig sind, und daher muss man ihre Wahlergebnisse respektieren, auch wenn du die Ziele der Partei für falsch, und alle Wähler für Idioten hältst.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Richtig, deshalb würden die AFD wähler auch Hilter wieder wählen, ist ja nur Protest. :censored: Da sieht man das geistige Niveau der AFD Wähler.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du hast mich falsch verstanden und ich sehe es ähnlich wie Du.
    Man muss den Wähler in ihrer Entscheidung respektieren, weil er von seinem demokratischen Recht auf freie und geheime Wahlen gebrauch macht. Ein Wähler kann in einer Demokratie nicht "falsch" wählen, einzig eine Nichtwahl wäre als falsch zu bezeichnen. Die AfD, die Linken und auch die Grünen sind zugelassene Parteien und somit demokratisch wählbar, auch wenn ich den Wähler, welcher sie wählt nicht verstehen kann. Ich repsektiere ihre Entscheidung, bzw. habe sie zu respektieren.
     
    kjz1, Pedigi und emtewe gefällt das.
  7. otto67

    otto67 Guest

    Man muss auch ziemlich zugedröhnt sein, um Notwehr als Begründung für die Wahl einer rechtsradikalen Partei anzugeben.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nein, muß man nicht. Die Begründung liefert sich jeder selbst - egal ob rechts oder links. So ist Demokratie, so sind freie Wahlen.
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ich akzeptiere dies, aber respektieren muß ich dies nicht..
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wobei die Besoffenheit von der AfD Heidelberg ausging.
    Wer von Kommunisten und Gulags spricht, hat nicht alle Ringe am Baum.

    Zudem ist die AfD nicht die erste Partei, wo deren Verbot gefordert wurde.
    Ich meinte auch gelesen zu haben, das man doch bitte die Grünen verbieten soll.