1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.303
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wahrheit darf eben nicht immer postuliert werden . :(
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der OB Hilbert hat sich in seinem Amtseid zu politischer Neutralität verpflichtet.
    Das würde daher auch gelten, wenn er sich entsprechend über z.B. die Linke oder die Grünen geäußert hätte.

    Der private Herr Hilbert darf sich zwar über Blau, Braun, Grün, Rot, Schwarz, links, rechts, Mitte etc. äußern wie er will, muss aber auch dann damit rechnen, dass das mit seinem politischen Amt in Verbindung gebracht wird, weil auch ein Wahlbeamter, zumal als (Kommunal-) Politiker, im Prinzip immer im Dienst ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2019
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vollbeschäftigung, Rekordlöhne Niedrigste Kriminalität seit 20 Jahren und @Redfield blubbert seinen rechtsradikalen Freunden was von Politikversagen nach.

    Aber der große Führer Höcker wird es schon richten, wenn er erstmal was zu sagen hat.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vollbeschäftigung, Rekordlöhne? Noch nie was von Zeitarbeit, befristeten Arbeitsverhältnissen gehört?

    Mit Zeitarbeit kannst du quasi nicht leben. Das sind bestimmt keine Rekordlöhne. Und dann kannst du von einem Tag auf den anderen weg sein.

    Bei uns in der Firma geben sich die Zeitarbeitskräfte auch die Hand in die Klinke. Arbeiten 40 Std statt wie mir festangestellt 38 Std für weniger Geld. Wenn jemand eingestellt wird dann nur befristet. Gibt einige die dann nach einem Jahr auf der Straße stehen.

    Weis von einem Fall, wo der Vertrag nicht verlängert wurde, die Person zu einer Zeitarbeit gegangen ist und dann zu uns vermittelt werden sollte, auf den selben Platz für ein Drittel weniger Geld. So schaut's aus!

    Und dann droht der Arbeitgeber immer dass er noch mehr Arbeit auslagert, das wäre ja günstiger.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh je, kein Schlaraffenland.
    Das kommt darauf an, für was Du auf Zeit verpflichtet wirst. Im Übrigen gibt es mittlerweile gesetzliche Regelungen, die nach gewisser Zeit es nicht mehr erlauben, dass der Zeitarbeiter weniger verdienen als die Stammbelegschaft. Das gab es in der ach so guten alten Zeit im Übrigen noch nicht. Das ist in der letzten Legislaturperiode erst geändert worden. Aber ne, die machen ja nur Unsinn. Das Gesetz hätte man besser erst gar nicht gemacht, weil ja sowieso alles schlecht ist.

    Dann bleibt am Besten gleich arbeitslos, das ist ja furchtbar. Auch für Zeitarbeiter gibt es im Übrigen Kündigungsfristen.

    Und weil es Unternehmen gibt, die sich nicht an Gesetze halten, ist alles schlecht? Die meisten Unternehmen halten das ganz anders. Warum arbeitest Du eigentlich in so einer Firma?

    Ja, bei Arbeitsspitzen ist es günstiger. Und dafür ist sie auch sinnvoll. Ansonsten würde die Mehrarbeit auf die Stammbelegschaft verteilt werden müssen. Ansonsten ist Zeitarbeit für die Unternehmen, deutlich teurer, weil ja die Kosten der Zeitarbeitsfirma auch zu tragen sind.

    In den Unternehmen, in denen ich gearbeitet habe, hat man - wenn es nicht eine von vorneherin befristete Krankheitsvertretung etc. war - immer schnell gute Zeitarbeitskräfte eingestellt.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja es gibt Gesetze, nur die können umgangen werden. Da darf halt die Zeitarbeitskräfte nach einem Jahr gehen, bevor die Person übernommen werden muss.

    Es geht nicht um Spitzenzeiten. Es werden Arbeiten ständig ausgelagert. Und für den AG ist es immer noch günstiger als hier Stammpersonal einzustellen.

    Hast du jemals als Zeitarbeit gearbeitet? Warst du mal Arbeislos? Klar bestimmt, aber bei dir war bestimmt alles perfekt. Hast nie Existenzangst gespürt. Nicht weißt wie es weitergeht. So was macht krank .
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum zeigst Du Deinen Arbeitgeber nicht an, wenn er Gesetze bricht? Was genau soll denn passieren. Soll ein Arbeitgeber automatisch vom Blitz getroffen werden, wenn er Gesetze nicht einhält?

    Nein, wir leben nicht im Schlaraffenland. Wir leben in der Marktwirtschaft. Und ja, es gibt Menschen, die aufgrund persönlicher Probleme, Krankheit etc. durchs Raster fallen. Die größte Armutsfalle sind alleinerziehende Elternteile die nur Teilzeit arbeiten (können), die sich meist auch noch sich scheuen, vom anderen Elternteil Unterhalt einzufordern. Die haben einfach stark zugenommen. Das sind die klassischen Aufstocker. Nur weil sie alleinerziehend sind, kann man aber von einem Arbeitgeber nicht verlangen, dass er für 20 Stunden das gleiche Geld wie für 40 Stunden zahlt.

    Dafür kann der Staat und die Politik nichts. Er kann auch nichts für zurückgehende Geburtenraten, die die Sozialversicherungssysteme unter Druck bringen

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist aber so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Es war seit langer Zeit nicht so leicht, einen Job zu finden oder zu wechseln. Ich denke seit den 70er Jahren. Wenn die AfD und ihr größter Fanboy @Redfield von Politikversagen sprechen und irgend was zurückhaben wollen, was es so nie gab, dann ist das einfach unredlich.

    Ja, ich war nach dem Studium wegen des beschissenen Arbeitsmarkts Ende der 90er Jahre mal etwas länger arbeitslos. War die beschissenste Zeit meines Lebens.

    Das Problem hat Wirtschaft und Politik weitestgehend beseitigt, die unbeliebte Agenda 2010 war daran nicht unschuldig. Nein, die Politik war nicht allein dafür verantwortlich, sondern vor allem die Wirtschaft, die sich "neu erfunden" hat.. Wenn man aber mal sieht, mit welchen Problemen zB unser sehr vergleichbares Nachbarland Frankreich kämpft, u.a. wegen des viel zu strikten Arbeitsrechts, dann muss man sich schon fragen, ob das so richtig ist. Das ist Politik zu Lasten der jungen Generation, wenn keine Einstellungen mehr erfolgen, da man die einmal eingestellten Personen faktisch nicht mehr los wird,
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2019
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Was hat Leiharbeit, mit Teilzeitjobs gemein...
    Es ist gar nicht das Ziel, dass Leiharbeiter in Teilzeit arbeiten. ;)
    Äpfel und Birnen
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich doch dass wir nicht im Schlaraffenland leben. Auch wenn die Politik und Medien etwas anderes verkaufen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ach Du je. Hast Du dafür Beispiele?