1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Ich frage jetzt mal ganz ohne Überspitzung: Was machen wir dauerhaft mit jenen, bei denen das nicht funktioniert? Ich bin übrigens voll und ganz bei dir, dass wir jeden, der arbeiten will und kann, sofort mit einer Arbeitserlaubnis ausstatten sollten! Aber wie wir ja mittlerweile schmerzlich erfahren haben, gibt es eben auch diesen gewissen Teil, der übèrhaupt keinen Bock auf Integration hat und der mitunter gar durch entweder (schwer-)kriminelle oder religiös-fanatische Ansichten sehr negativ auffällt. Was machen wir mit denen? Abschieben zu unmenschlich und die Typen lieber dauerhaft von der Allgemeinheit subventionieren lassen, in der Hoffnung, dass sie einen selber in Ruhe lassen?
     
    +los gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meiner Meinung nach knallhart abschieben, den die behindern nur die Plätze für Leute die wirklich Hilfe suchen und Hoffnung auf ein besseres Leben haben. Ich bin sogar der Meinung, das wir diese einfach rauswerfen, auch wenn die Heimatländer die nicht aufnehmen. Ausfliegen und tschüss. Wenn ich in den USA meinen Ausweis wegwerfen, denk ich auch nicht, das ich einfach bleiben darf. Ich werd wohl trotzdem in nächsten Flieger sitzen.

    Und solange wir Leute da haben, die kriminell sind, müssen wir die Polizei stärken, damit diese nicht die Kontrolle verliert. Deshalb finde ich auch die MPs am Münchner HBF nicht schlimm. Den das war dort schon immer ein Drogenloch
     
    Fakeaccount gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 11 Mio illegalen in den USA werden dringend gebraucht:

    US-Einwanderer: Illegal – und unverzichtbar
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist doch bei uns nicht anders. Zumindest hier in Bayern. Du findest keine Leute mehr die die einfachen Arbeitsplätze besetzten. Unsere Apotheke kann Samstag nicht mehr aufhaben, der Dorfladen schließt jetzt auch schon früher, weil wir einfach niemand finden der dort Arbeiten will.

    Burger King in Erding sucht seit Jahren Leute, die legen überall Flyer aus und machen in den Ferien Werbung, damit wenigsten Schüler zum Ferienjob kommen.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht liegt das aber auch an der geringen Bezahlung. Oder würdest du das ausschließen?
     
    FilmFan und Martyn gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne, das wird der Punkt sein, ein kleiner Dorfladen wird nicht mehr wie Mindestlohn zahlen. Oder Burger King hat Tarifvertrag von glaub ich 9,50 €. Und gerade für die Jobs kann man doch die Zuwanderer gut gebrauchen. Da die oft ungelernt sind oder keine anerkannte Ausbildung haben, sind diese Jobs ein einstieg in den Arbeitsmarkt, wenn man sie halt arbeiten lassen würde.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Dann sind wir also, wie ich gerade feststelle, in dieser Hinsicht völlig einer Meinung.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann sicherlich darüber diskutieren, ob sie direkt eine Arbeitserlaubnis erhalten. Von meiner Seite spricht nichts dagegen. Dennoch ist es sinnvoller sie mit einer guten Ausbildung zu versorgen, sollte sie nicht vorhanden sein.
    Es wäre nicht gut, wenn sie direkt von Anfang an das Gefühl haben nur schlechtbezahlte Hilfsjobs ausfüllen zu können/dürfen.

    Außerdem hat ein Zuwanderer zu Beginn nur sehr marginale Deutschkenntnisse und ich weiß nicht wie deine Mitbürger in Erding darauf reagieren würde, wenn sie ihren Whopper bestenfalls in Englisch bestellen können. Deutsch ist eine komplizierte Sprache, da braucht es schon etwas Vorlaufzeit, bis er für den deutschsprachigen Arbeitsmarkt von Nutzen sein kann.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sie aber mit einer guten Ausbildung zu versorgen, ist halt in den ersten Jahren nahezu unmöglich, weil die halt Sprachkenntnisse und i.d.R. auch die fachlichen bzw. schulischen Kenntnisse fehlen. Ich selber arbeite ja im Bereich der schulischen und beruflichen Qualifizierung und ich habe diesen Fall in den letzten Jahren so oft erlebt, dass die jungen Leute mit ganz vielen Träumen ankommen, um dann später festzustellen, dass es - wenn überhaupt - bestenfalls zu einer einfachen Ausbildung reicht, die mit wenig Prestige und wenig Geld verbunden ist. Aber nur 2-3 Jahre in Deutschland und schon einen guten Beruf lernen, dass funktioniert eigentlich nie. Bekommst du auch regelmäßig von den Arbeitgebern zu hören. Dafür ist die deutsche Sprache einfach zu kompliziert.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zum einen habe ich mich nicht empört, sondern das ironisch gemeint, weil es einerseits ein weit verbreitetes Vorurteil ist, dass das Amt alles zahlt.
    Da ich lange Jahre in dem Bereich gearbeitet habe, weiß ich, was übernommen wird und was nicht.

    Andererseits ist eben auch so, dass vor 2015 keine bewaffnete Polizei z.B. auf Weihnachtsmärkten erforderlich war.

    Aufgrund meiner erwähnten früheren Tätigkeit sage ich zum Rest erst mal nur: es gibt überall solche und solche ;).
     
    Martyn gefällt das.