1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Halt auch zu blöd, wenn man ständig übers vorgehaltene Stöckchen springen muss :D:LOL::ROFLMAO:
    Sei froh, dass wir nicht noch konservativere haben, siehe Dänemark, Österreich, Polen, Ungarn, Frankreich, Ukraine usw.
    Und wieso Sichmar Gabriel zitieren, der dafür unlängst die Quittung bekam und sich gerade über Kühnert nen Ast ablacht.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer neuerdings sowas fordert, zeigt, dass er in Geschichte nicht aufgepasst hat. Wenn Du die Ostgebiete zurück haben willst um Raum im Osten haben zu wollen, musst Du nach dem Verzicht darauf 1990 wohl einen kleinen Weltkrieg anzetteln. Was natürlich eine völlig legitime Forderung ist und gar nicht Nazi.

    Waigel forderte 1987 eine Wiedervereinigung mit einer Lösung auch für die Ostgebiete. Die hat er 1990 bekommen und hat dem Deal im Bundestag auch zugestimmt. Aber schön dass Du jedem Stöckchen aus Deinen rechten Filterblasen hinterherhechelst.
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Entschuldige bitte aber deine Assoziationsketten sind absolut lächerlich :D
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Besonders aufmerksam scheinst du in der Schule nicht gewesen zu sein.

    Damals wurde der besorgte Bürger wahlweise vom "internationalen Finanzjudentum" und vom "jüdischen Bolschewismus" bedroht - beides mit Verweis auf den hohen Anteil von Juden bzw. Nachfahren von Juden in Führungspositionen kommunistischer Parteien, heute ist es die angeblich drohende Islamisierung und die Gleichsetzung von Islam und Islamismus.

    Erste Schritte zur Entrechtung von Moslems werden ja bereits offen angekündigt - ihre Religion sei gar keine, sondern eine "Ideologie" und somit würde das Grundrecht auf Religionsfreiheit auch nicht gelten.

    Dazu kommen Aussagen, dass Moslems schlicht nicht "hierher" gehörten bzw. man sie "nicht hier haben" möchte. Da braucht es nicht viel Fantasie, um darauf zu kommen, dass offenbar eine Zwangsaussiedlung gewünscht wird.

    Auch hier ergibt sich eine Analogie zur Situation der Juden in der Nazizeit. Der Plan zur massenhaften Vernichtung ist erst relativ spät entstanden, zunächst war eine Zwangsaussiedlung der europäischen Juden vorgesehen.

    Und davor stand noch etwas: Eine große rhetorische Schmutzkampagne des Niedermachens, der Verächtlichung, der Entmenschlichung. Wer da keine Parallelen sieht, hat offensichtlich Tomaten auf den Augen und aus der Geschichte gar nichts gelernt.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Nazis haben ihren Judehass verfolgt und die AFD macht Wahlkampf mit Anti Islam Parolen. Und sowas finden hier einige auch noch toll. Mir graust es schon vor den Landtagswahlen im Osten.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Doch, lieber Straller, ich war tatsächlich im Geschichtsunterricht immer sehr aufmerksam! Für die Juden habe ich seitdem immer sehr viel Mitgefühl empfunden und mich für die Taten der damaligen Verantwortlichen (Deutschen) auch sehr geschämt, und ich wiederhole gerne, dass ich diesbezüglich keine Nachhilfe benötige. Ich kann allerdings beim besten Willen(!) nicht erkennen, dass den hiesigen Moslems derzeit ähnliches widerfährt. Weder kann ich eine "Entrechtung", noch eine Verfolgung der hiesigen Moslems erkennen. Was irgendwelche radikalen Kräfte erzählen oder fordern, ist dabei völlig belanglos. Gesetze, wie Glaubens- oder Meinungsfreiheit, sind nach wie vor gültig. Allerdings nicht nur für Moslems, auch für Islamkritiker. Und genau das muß auch so bleiben! Genau an diesem Punkt sehe ich bei dir allerdings sehr besorgniserregende Tendenzen, zumal du hier ganz offensichtlich mit zweierlei Maß mißt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt, da muss ich dir zustimmen, aber das erstreckende ist doch, das es wieder eine Partei gibt, die damit anfängt, gegen eine Religionsminderheit zu schießen. Gerade wegen unser Vergangenheit sollte man solche Tendenzen schon ersticken, bevor das immer größer wird.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Den Juden wurden furchtbare Dinge angetan. Sie waren im wahrsten Sinne des Wortes Opfer. Opfer der Nazis! Was genau wird den Moslems angetan, was sich auch nur im Entferntesten mit dem Schicksal der Juden vergleichen lässt? Werden Moslems politisch/religiös verfolgt, verhaftet und/oder in Konzentrationslager gesteckt? Nichts von alledem ist mir bekannt. Den Vergleich Juden-Moslems finde ich einfach nur äußerst geschmacklos, zumal es nicht selten Moslems sind, die ihren Antisemitismus öffentlich propagieren -und bisweilen gar Seite an Seite mit Leuten, die dem linken Spektrum zugehörig sind.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Assoziationsketten, peinliche Ausfälle von AfD-Politikern mit Äußerungen von Theo Waigel aus den 80er Jahren zu rechtfertigen, sind extrem lächerlich.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sorry aber wer solche Plakate aufhängt, dem trau ich auch zu, das er an der Macht auch Moslems verfolgt.
    https://www.bento.de/images/4a8ad0d8-a20d-4bf8-9418-824dbe0c790e_w1280_h720_fpx35.42_fpy49.93.png
     
    Gorcon gefällt das.