1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rücksendung der Smartcard

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von doku, 6. Februar 2005.

  1. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Anzeige
    AW: Rücksendung der Smartcard

    Ich hoffe Du hast auch den Beweis, dass es eine Smartcard war, die per Einschreiben weg ging.

    Denn ich hab letzte Woche ein Kaugummi an Premiere per Einschreiben mit Rückschein verschickt und hab die Unterschrift von denen erhalten. Und jetzt? Wenn sie ankommen, die Smartcard ist nicht da, kann ich beweisen das ich ihnen was geschickt hab... aber was? Steht da ja nicht :winken:
     
  2. bentdiscs

    bentdiscs Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rücksendung der Smartcard

    Ungaublich, dass dieses Forum derart blöde Moderatoren hat. Aber das erklärt einiges....
     
  3. Matze47

    Matze47 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dbox2 Sat 2xI 600 Philips,1xI 600 Sagem beide Linux Neutrino 2.1.X.X
    AW: Rücksendung der Smartcard

    Hallo BigPapa,

    Deine Antwort ist nicht schlecht,aber dann müsstest Du dann jedesmal persönlich zu Premiere fahren und das Ding abgeben.Da könnten wir die Post ja abschaffen wenn alle so denken würden wie Du.Da wäre es ja jedesmal ein Glückwsspiel das auch die Ware bei Dir ankommt die Du bestellt hast.Aber vieleicht hast Du schon mal so einen Gummi bekommen und schreibst aus Erfahrung.Mir ist so etwas noch nicht passiert.

    Matze
     
  4. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Rücksendung der Smartcard

    Wenn Du keine Vergleiche verstehst, würde ich ruhig sein, vorallem wenn man erst seit 2 Wochen hier ist und keine Ahnung hat von den Leuten im Forum, geschweige denn wenn man Antworten nicht gewillt ist zu verstehen und erstmal dummfug schreibt. Vorallem bei Themen wo es garantiert einige Leute gibt, die mehr Ahnung von der Materie haben, als Du selber.

    Ich hab das Kaugummi nur als Beispiel gewählt um Dir zu sagen, dass Du mit dem Beleg nur beweisen kannst etwas an Premiere geschickt zu haben. Manche schicken ihre Kündigung per Einschreiben an Premiere, manche die Smartcard, manche eben ein Kaugummi oder noch etwas anderes, Du verstehst? Das Du keine Probleme hattest damit ist schön, aber das Geld gibst Du nur für das Wissen aus, dass Dein Einschreiben mit unbekanntem Inhalt, in HH angekommen ist. Denn kannst Du es beweisen das es die Karte war, die Du damit verschickt hast? Auf nichts anderes kommt es an. Und mit dem Beleg kannst Du es eben nicht.
    Wenn Du Zeugen hast, eventuell den Postangestellten siehts ganz anders aus. Ansonsten ist ein Einschreiben nur ein Beleg für Dich, dass es angekommen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2005
  5. Garfield

    Garfield Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rücksendung der Smartcard

    Hallo,

    da hast Du leider Recht. Aber die Herren hier sind schon öfters aufgefallen. Beiträge Anderer Forumteilnehmer werden gelöscht, selbst gibt man blöde Kommentare dazu, anschließend editiert man die eigene Nachricht wieder, damit keiner mehr was nachvollziehen kann und Beschwerden werden hartnäckig und mit besserwisserischem Ton abgewürgt.

    Der obige Beitrag, der angeblich nur ein Beispiel sein soll (wie sinnig), den unwissenden Poster erklärt, was ein Einschreiben ist und dabei selbst haarsträubende Vergleiche zieht, ist ein Paradebeispiel. Deshalb poste ich hier auch so oft, weils wirklich Spaß macht.

    Gruß
     
  6. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rücksendung der Smartcard

    Hallo,

    natürlich kann ich theoretisch alles Mögliche per Einschreiben/Rückschein an Premiere schicken.

    Nur, wenn ich bei einem eventuellen Gerichtsverfahren meinen Rückschein vorlege, zusammen mit dem Beweis, dass ich die Smartcard zurückschicken musste (z.B. weil ich mein Abo fristgerecht gekündigt habe) und zusätzlich den "Zweitausdruck" eines Schreibens, welches ich der Sendung beilege und darin den Inhalt beschreibe, dann müßte dies wohl als Beweis ausreichend sein.

    Abgesehen davon, frage ich mich, warum kann man die Smartcard nicht einfach kaufen? - Dann könnte man sich, bei Kündigung, das Rücksenden der Smartcard sparen, inkl. mgl. rechtlicher Verfahren.

    Gruss
    robert1
     
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rücksendung der Smartcard


    Als Moderator sollteste du das Handtuch werfen denn du rufst hier öffentlich zum Betrug auf. Denn ein Einschrieben wird bis 25 € von der Post ersetzt.

    bye Opa :mad:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. März 2005
  8. Matze47

    Matze47 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dbox2 Sat 2xI 600 Philips,1xI 600 Sagem beide Linux Neutrino 2.1.X.X
    AW: Rücksendung der Smartcard


    Und genau auf den Schein kommt es mir an.Wenn der Vertrag abgelaufen ist nützt mir ja diese Karte sowieso nichts mehr und warum sollte ich denn etwas anderes verschicken und dafür noch 2,56 Euro bezahlen.Das hätte für mich erlich gesagt überhaupt keine Sinn.Und auserdem könnte der Empfänger ja sofort nachsehen ob die Karte drinn ist,denn er muß ja beim Empfang gegenzeichnen, wenn er mistrauisch ist und wenn wirklich Müll drinn ist besteht immer noch die möglichkeit beim Absender nachzufragen.Er hätte ja dann den Postboten als Zeugen.Wenn Du ein Packet erhälst,per Nachnahm,solltest Du ja auch sofort nachschauen ob alles in Ordnung ist mit der Ware ehe Du bezahlst.Blos wer macht das schon.Aber auf meine Frage hat leider noch keiner geantwortet,was ist wenn ich es vergesse die Karten zurück zu schicken.Meldet sich dann Premiere nochmal,oder folgt eine Strafe wie Versäumnissgebühren?

    MfG
    Matze
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2005
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rücksendung der Smartcard

    Eine elegante Lösung des ganzen Problem wäre es, wenn Premiere ein Abkommen mit denn grösseren Verkaufsstellen wie z.B. MediaMarkt abschliessen würde. Dann hätte der Kunde die Möglichkeit einfach mit der Karte zum entsprechendem Info-Schalter zu gehen und die Karte abzugeben. Der Verkäufer würde auf die Quittung Smartkart-Nummer notieren, Unterschrift und Stempel drauf, und die Sache wäre gegessen.
    Das würde aber für Premiere etwas kosten und damit wird es daraus wohl nichts.
     
  10. hgbutte

    hgbutte Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Rücksendung der Smartcard

    Hier darf man wohl nur posten wenn man lange genug dabei ist.:confused:
    Der Wert und die Aussagekraft eines Posting ist also abhängig von dem Anmeldedatum.
    Besonders wertvoll ist ein Posting nur dann, wenn es von einem Moderator kommt.
    Ganz schön hochnäsig.