1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückschlag: Antennengemeinschaften müssen GEMA zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2017.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... wenn jemand mit eigener Satschüssel Sender empfängt ist es keine Kabelweitersendung. Ein Kabelweitersendung wäre gegeben, wenn er das Signal auch an einen Nachbarn weiterleiten würde ...
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sag es doch auf Deutsch RTL hat die angesch*ssen ,
    ein Sender wo nur Werbe Kram läuft kaum Neue Filme und Uralte WH
    man kein Geld hat? ,

    Dehnen ist das recht egal weil es kaum noch Antennengemeinschaften gibt,
    die Masse hängt heute am Kabel TV Netz der Großen und der Rest kuckt über Sat oder DVB T.
    Dem Richter A ist es egal ob Oma Schutz TV empfängt Hauptsache Sie bezahlt so läuft das in Deutschland derzeit.
    Wir brauchen in Deutschland eine anständige Regierung die wieder für Gerechtigkeit Soziale Markt Wirtschaft sorgt , statt nur noch Abzocke ohen Gegenleistung .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2017
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sargs doch auf Deutsch RTL hat die angesch*ssen ,
    ein Sender wo nur Werbe Kram läuft kaum Neue Filme .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2017
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    So jetzt kommen wir dem Ganzen schon näher,demzufolge müssen ostdt. Antennengemeinschaften nämlich nicht bezahlen,denn deren Mitglieder sind einzelne Wohnungs-/Haus-/Grundstückseigentümer,die auf privatem Grund eine Gemeinschaftempfangsanlage nutzen und Miteigentümer an jedem einzelnem Teil dieser Anlage sind !
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Sachsen-Anhalt ist nur ein Bundesland von vielen Anderen,... und da ging es wohl um einen e.V.,- wenn man taktisch klug handelt,hat man aber einen n.e.V.,und der ist nirgens eingetragen !
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das wird ja immer lustiger hier, ich halte mich bei der Rechtsauslegung der unsicheren Rechtslage lieber raus. Die Gema steht eh unter Naturschutz, was die anderen VG sicher nicht traurig macht.

    RTL hat keine eigene Verwertungsgesellschaft, die sind Klient von VG Media.
    VG Media
    Die treiben die Gebühren einfach nur selber ein, warum weiß ich nicht, vielleicht spart das Kosten/Gebühren gegenüber VG Media.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dafür streitet man vor Gericht? Man, man, man...:mad:

    Jemand hat weiter vorne gesagt, dass so eine Mitgliedschaft um die 30€ im Jahr kostet. Und jetzt nochmal 1,6o€ und die Welt bricht dann zusammen...?
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sonniboy,
    denk doch mal über Deinen Tellerrand hinaus.
    Als Einzelposten ist das nicht viel, aber wieviele Wohneinheiten sind davon betroffen ?
    Multipliziere das doch mal mit einigen 10tausend und schon ist das ein stolzes Sümmchen und nicht mehr 1,5 €