1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückschlag: Antennengemeinschaften müssen GEMA zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2017.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... unsre war/ist viel älter,die entstand schon in den Sechzigern !
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ^^ Weiter Klagen mit anderen Betroffen zusammen tun
    Gemeinsam ist man stänker,
    ist das nicht so wie beim Bußgeld so bald man zahlt akzeptiert man es .

    Ist meiner Meinung alles beklop* für dieses bisschen Fernsehen sollen die Leute so viel Geld bezahlen alles sehr unrealistisch es werde ja keine Neuen Kino Filme gesendet nur einfaches TV Programm ,
    das kostenlos ist über DVB T2 und Sat .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2017
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Wir haben damals auch mal so 'ne Zahlungsaufforderung bekommen,wir sollten Prozente von unserem Gewinn/Umsatz anteilig bezahlen,die haben bloß das Prinzip von ostdt. Antennengemeinschaften nicht verstanden,kein Gewinn/Umsatz = keine Gebühren für VG Media & GEMA !

    Diese VG Media hat sich damals aber noch einen gravierenden Fehler geleistet,sie verletzte meine Urheberrechte !
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    doppelt
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    So einfach/risikolos ist das nicht, bei der Rechtslage, auch wenn die sich zusammentun. Es gibt ja Dachorganisationen, z.B.
    Startseite | Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen e.V.
    Die Gema geht durch alle Instanzen, das musste sie bisher erst ein Mal. Da hat sie zwar verloren, aber alle anderen Klagen endeten vor OG bzw. OLG zu Gunsten der Gema.
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welche sollen das sein?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, daran ist absolut nichts ungerecht. Niemand zwingt Dich, so eine Wohnung zu mieten. Entweder nimmst Du sie mit allem drum und dran oder läßt es sein.

    Der andere benötigt nämlich vielleicht keinen Garten oder keinen Fahrstuhl ...
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schau mal ins Impressum der Gema,
    die Gema ist keine Behörde und keine Firma sondern nur ein Verein ,
    nicht mal eine Firma des Öffentlichen Rechts (wie Stadt Sparkassen z.b. )

    Die Gema ist nur ein wirtschaftlicher Vereins nach § 22 des Bürgerlichen Gesetzbuches.

    Es gibt vielleicht noch Antennengeneinschafen wo die Gegend so ist
    das man über TV Antenne und Sat Schüssel nichts Empfängt
    weil man mitten im Tal wohnt hoher Wald rum herum ist kein Kabel Anbieter verfügbar ist .
    Einer sich einen hohen Antennen Mast aufbaut um für Alle TV im Dorf über Sat oder Antenne einzuspeisen , den Sinn an dieser Steller einer Antennengeneinschaft kann ich dann verstehen ,
    man kann auch den Leuten das TV kucken nicht verbieten das ist EU Recht nur weil sie ungünstig wohnen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2017
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist denn das für ein Vergleich? Ein Garten ist ein Garten, ein Fahrstuhl ist ein Fahrstuhl und diese sind durch nichts vergleichbares zu ersetzen. Beim Kabel dagegen hat man mind. Noch 3 gleichwertige und z.T. viel bessere Alternativen. Kabel ist ein Relikt aus Helmut Kohls Zeiten welches auf Teufel komm raus den Leuten untergejubelt wurde.

    Und Kabel ist heute nun mal das unbedeutentenste Merkmal einer Mietwohnung und trotzdem ist es überall drin und dein Vorschlag sich die Wohnung gefälligst nach einem nicht vorhandenen Kabelanschlusses zu suchen ist ziemlicher Blödsinn. Und das eine Ungerechtigkeit durch die Instanzen abgewunken wird macht sie ja nicht gerechter.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du bezahlst immer und überall für etwas mit, das Du nicht möchtest. Das Leben ist halt ungerecht. ;)