1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückprojektons-TV und T-Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Erklaerbaer, 23. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment

    Ich habe in den letzten Jahren nur Rückpro's im gebrauch.
    Seit ca. 3 Monaten in Verbindung mit T-Home.
    Ich bin sehr zufrieden.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment

    Mag stimmen, das der Toshi mit dem Sony damals kein Vergleich ist. Ich würde mich im Zweifelsfall aber trotzdem für einen Plasma entscheiden. Erstens wegen dem "Vorbelastet" und zweitens wegen der guten Erfahrung mit Plasma...;)
     
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment

    Ich habe seit 6 Jahren ein 127cm Sony Rückpro. Ich finde das Bild (noch pal) generell sehr bescheiden. Es ist sehr verwaschen und kontrastarm. Ich denke mal, dass ich das Gerät vielleicht reinigen müsste, da sich nach den Jahren sicher viel Staub eingenistet hat. Macht Ihr als Rückpro besitzer die reinigung selber, oder muss ich dafür eine TV fachwerkstadt zurate ziehen? Also das Bild ist 1000 mal schlechter als Röhren TV und 1000000 mal schlechter als LCD.
     
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment


    Nach so einer Zeit, nimmt die Leistung von Rückpros oft stark ab.

    Wegen der Reinigung (machen lassen, oder nicht)würde ich mal die Bedienungsanleitung checken.

    Meinen Beamer muss ich laut BDA alle 100 Stunden reinigen, ich machs alle 60...

    Raucher sollten das alle 50 Stunden machen.
    Dauert keine Minute.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.510
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment

    Leider ist es so das es mit dem Makrovisions Kopierschutz bei einigen Geräten Probleme gibt.
    Dieses äußert sich durch Helligkeitsschwankungen und Bildverzerrungen.
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment

    Schließen Sie den DVD-/Videorekorder nicht zwischen Media Receiver und Fernsehgerät an, da es bei dieser Variante aufgrund des analogen Kopierschutzes zu Bildstörungen kommen kann.

    Einige Sendeanstalten fordern für bestimmte Kanäle den Einsatz des Macrovision Kopierschutzes. Dieser Kopierschutz wird nicht auf Wunsch der Deutsche Telekom AG angewendet, sondern auf Wunsch der Sender.

    Macrovision ist ein analoger Kopierschutz, der auch auf DVD-Medien und VHS-Videokassetten verwendet wird. Der Kopierschutz verhindert die Aufzeichnung von Inhalten oder Sendungen an den analogen Schnittstellen des Media Receivers (Scart, Cinch, S-Video).

    Die Deutsche Telekom AG muss den Kopierschutz aufgrund vertraglicher Verpflichtungen für bestimmte Kanäle einsetzen. Daher können Sendungen bestimmter Kanäle nicht mit einem externen Videorekorder oder DVD-Rekorder aufgenommen werden, so wie es auch bei den meisten Kauf-DVDs der Fall ist.

    Folgende TV-Sender muss die Deutsche Telekom AG mit Macrovision Kopierschutz ausstrahlen (Stand 01/2008):

    Code:
    Kanal	Sender
    3 	RTL
    6 	RTL II
    8 	VOX
    9 	Super RTL
    60 	n-tv1
    57 	Passion
    158 	RTL Crime
    159 	RTL Living

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.510
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment

    Anscheinend haben sie das irgendwie falsch verstanden.
    Ich meinte damit das es einige TV und Bildwiedergabegeräte gibt die mit dem Analogen Makrovisionsschutz nicht klar kommen auch wenn diese direkt mit dem Mediareceiver verbunden sind.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment

    Das ist dann wohl ein Fehler des jeweiligen Fernsehers, nicht wahr?
     
  9. t-beratung

    t-beratung Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    AW: Rückprojektons-TV und T-Entertainment

    Ja, offenbar hat es dri sogar so sehr geholfen, dass du deinen User gleich so benannt hast! ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.