1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von emailer, 27. März 2006.

  1. Heavendenied

    Heavendenied Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Also was ihr alle für Probleme mit dieser Androhung habt versteh ich nicht.
    Im Strassenverkehr z.B. heißt es auch, wer zu schnell fährt, der bezahlt Strafe. Da wird die Strafe auch nicht erst bekannt gegeben, wenn du zu schnell gefahren bist.
    Würde Premiere nicht gleich am Anfang auf eine Strafe bei nicht Zurücksendung hinweisen, würde gar keiner mehr die Karte zurück schicken.
    So haben die Leute wenigstens nen Anreiz, so etwas bedarf es ganz offensichtlich in der heutigen Zeit, leider.
    Wer seine Karte ordnungsgemäß zurück schickt, der braucht eigentlich keine Angst vor ner Strafe zu haben, wer es nicht tut dem geschiehts recht.
    Einzelfälle, wo Kunden die Karte zurück geschickt haben und das aus irgendwelchen Gründen nicht registriert wird sind natürlich ausgenommen, aber in diesen Fällen reicht den Premiere-Mitarbeitern mit Sicherheit auch der Rückschein des Einschreibens um das Mahnverfahren sofort zu stoppen.

    P.S.: Man schaue sich mal das Mahnverhalten der Telekom an und denke dann nochmal drüber nach, wie schlimm Premiere ist(ich kenne persönlich mind. 10 Fälle wo die Telekomm zu unrecht mahnt und erst durch einschalten eines Anwalts von den Forderungen abrückt)
     
  2. Number of the Beast

    Number of the Beast Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dbox2
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Mir geht es genauso wie dem Threadstarter.
    Ich habe die Karte am 17.3 verschickt und vor kurzem den selben Brief wie am Anfang erwähnt bekommen, dass ich die Karte bis spätestens 17.4 zurückschicken soll.
    Wenn ich im Internet den Status des Einschreibens anschaue steht da:
    "Die Sendung liegt in unserer Filiale Am Neumarkt 40, 22041 Hamburg ab dem 21.03.2006 zur Abholung bereit."

    Heißt das, das Premiere den Brief noch gar nicht abgeholt hat?

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass in diesem EInschreiben nicht nur die Karte war sondern auch noch die Kündigung für meinen neuen Vertrag.
    War das vielleicht ein Fehler? Weil die geforderte Bestätigung der Kündigung kam bislang auch nicht.
     
  3. Oli321

    Oli321 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Der Sendungsstatus des Einschreibens hat keine Bedeutung.
    Ich habe am 18.3 eine Kündigung rausgeschickt, heute ist die Bestätigung gekommen. Laut Sendungsstatus liegt der Brief immer noch zur Abholung bereit.
    Ansonsten frag mal bei Premiere nach, die Kündigung ist bestimmt schon eingetragen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    aha? du arbeitest bei nagravision udnw eißt wieviel die premiere für eine karte abknöpfen? wieviel die herstellung bei denen kostet?

    Hmm ich glaube wohl eher nicht. :eek:
     
  5. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    es gibt wohl noch mehr Mitarbeiter in Deinem Hause, die offensichtlich weder lesen noch schreiben können. Die Mehrzahl der Kunden ist gezwungen, sich mit Premiere wegen deren schlampiger Verwaltung auseinanderzusetzen. Ob das den Kunden Spass macht, glaube ich nicht. Vielleicht kann man mal eine Liste der Mitarbeiter hier veröffentlichen, die bei Premiere des Lesens mächtig sind, damit man vernünftige Ansprechpartner erhält. Ich muss dazu auch sagen, dass man bei großem Glück auch mal direkt so einen (meistens ist es ein Herr der Schöpfung, bei Frauen lege ich von vorneherein gleich auf, weil da nichts rumkommt) am Apparat hat, der auch denken kann. Nichts für ungut. Siehe auch meinen separaten Thread.
     
  6. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW:Auch weiterhin nur Dilettanten am Werk bei Premiere

    damits auch jeder mitbekommt:
    Premiere treibt die Rückforderung von angeblich nicht erhaltenen Smartcards weiter. Inzwischen ist erwartungsgemäß deren Beitreiber InFoScore beauftragt worden, zusammen mit einer schönen Gebührenrechnung an die Rückgabe der längst bei Premiere liegenden Smartcard zu erinnern. Ja spinnen die? Nicht des Lesens mächtig sind hier offensichtlich einige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Finden die Kopien ihrer eigenen Schreiben nicht. Die offizielle Bestätigung über den Erhalt dieser Karte liegt mir vor. Somit kann ich beruhigt weiteren Schritten von deren Seite entgegensehen. Auch der Anwalt sagt: "ruhig Blut u. abwarten bis die auf die Schnauze fallen".
     
  7. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Nein, habe ich (bei diesem Abo) nicht bekommen.
     
  8. Rick67

    Rick67 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Ich gehöre auch zu den "Einzelfällen", die dieses Inkasso-Droh-Schreiben erhalten haben. Wenn es sich so verhält, wie Ravenhorst schreibt, dann sollte Premiere genug damit zu tun haben, den tausenden Kunden, die die Rücksendefrist nicht einhalten, dieses Schreiben zu schicken und muss nicht auch noch Kunden, die, wie ich, die Smartcard pünklich zurück geschickt haben, solch ein Droh-Schreiben zuschicken.
    Mir wurde von Premiere meine fristgerechte Kündigung zum 28.02.2006 schriftlich bestätigt. Im selben Schreiben wurde mir mitgeteilt, dass ich bis spätestens 10 Wochen nach Abo-Ende meine Smartcard zurück schicken soll. Dies habe ich auch am 09.03.2006 per Einschreiben getan. Laut Sendungsverfolgung der Deutschen Post wurde mein Einschreiben am 13.03.2006 entgegengenommen. Am 21.03.2006, also über eine Woche nach Erhalt der Karte, wurde dann dieses Droh-Schreiben verfasst. Wenn sich die Zeitrechnung in den letzten Wochen nicht gänzlich geändert hat, hätte ich eigentlich noch bis Anfang Mai Zeit, die Karte zurückzuschicken. Deshalb habe ich überhaupt kein Verständnis dafür das ich bereits 3 Wochen nach Ablauf meines Abo's solch ein Schreiben von Premiere bekomme, obwohl ich nach deren eigenen Angaben noch SIEBEN WOCHEN Zeit hätte, um die Smartcard zurückzusenden. Das dann allerdings trotz Erhalt der Karte dieses Schreiben ungeachtet der noch nicht abgelaufenen Frist von 10 Wochen abgesdchickt wurde, ist für mich mehr als unverständich. Die Krönung des ganzen war allerding, dass ich am selben Tag noch einen zweiten Brief von Premiere im Briefkasten hatte, der eine Bestätigung für den Eingang meiner Smartcard enthielt, was wieder einmal zeigt, dass bei Premiere anscheinend die linke Hand nicht weiss, was die rechte Hand macht.

    Gruss Rick
     
  9. Rick67

    Rick67 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Mich würde von den hier betroffenen Premiere-Kunden, die dieses Inkasso-Droh-Schreiben plus Zahlungsaufforderung bekommen haben, interessieren, ob es sich immer um die gleiche "fähige" Mitarbeiterin handelt, die nicht 10 Wochen zum Kündigungsdatum dazu addieren kann. Bei mir ist dieses Schreiben von einer Jutta Weber unterzeichnet.

    Übrigens wäre in meiner Firma so ein Umgang mit unseren Kunden ein sofortiger Kündigungsgrund für den betreffenden Mitarbeiter.
    Wenn dies ein Einzelfall wäre, könnte man es ja noch nachvollziehen, aber hier habdelt es sich ja schon fast um gängige Praxis, wenn sich allein in diesen Forum schon mehrere Betroffene melden.

    Gruss Rick
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Dann sollte doch mal jemand von Premiere die Info hier reinstellen, ob genannte Jutta Weber bereits entlassen wurde. Oder jemand vom Arbeitsamt könnte doch mal in der Kartei nachschauen, ob genannte Jutta Weber bereits sich arbeitslos gemeldet hat.