1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von emailer, 27. März 2006.

  1. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ich habe im Februar 2005 ein Prepaidabo abgeschlossen und natürlich gleich gekündigt. Mit Schreiben vom 09.03.2005 hat Premiere mir die Kündigung zum 28.02.2006 bestätigt und mitgeteilt, dass ich innerhalb von 10 Wochen nach Vertragsende (also ca. Mitte Mai 2006) unbedingt die Smartcard zurückschicken muss.

    Weil es ja häufig noch 2 Freimonate gibt und das entsprechende Schreiben relativ spät kommt, habe ich Anfang März zunächst abgewartet und die Smartcard dann am 11.03.2006 per Einschreiben zurückgeschickt.

    Heute habe ich dann ein Schreiben von Premiere vom 21.03.2006 erhalten, dass ich die Smartcard jetzt bis zum 17.04.2006 zurückschicken muss, ansonsten sind 35 € fällig. Sollte ich bis dahin nicht bezahlen, würde die Forderung an ein Inkassounternehmen übergeben. Eine Art Rechnung ist gleich dabei.

    Lt. Sendungssatuts der Post ist das Schreiben am 19.03.2006 (also nach rd. einer Woche) abgeholt worden. Innerhalb der nächsten zwei Tage (also bis zum 21.03.2006) hat Premiere es anscheinend nicht geschafft meine Smartcard "auszubuchen". Mir dafür aber gleich ein Inkassounternehmen angedroht.

    Dieses Verhalten ist aus meiner Sicht mehr als dreist - insbesondere wenn man berücksichtigt, dass ich ja lt. Kündigungsbestätigung eigentlich noch bis Mitte Mai Zeit habe mit der Rücksendung. Machen andere im Moment ähnliche Erfahrungen ?

    Ich werd mir in den nächsten Tagen mal überlegen, ob ich auf das Schreiben überhaupt reagiere - ich hab nämlich keine Lust mich weiter darüber zu ärgern. Leider gibt es hier auf dem platten Land keine Verbraucherschutzorganisation, die Dr. ? und seiner Bande mal gehörig gegen das Schienenbein tritt.
     
  2. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.549
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Wenn ich dich richtig verstehe hat Premiere deine Karte doch inzwischen erhalten. Bis zum 17.04. sollten die es doch auch schaffen die Karte im System auszubuchen.
     
  3. Ravenhorst

    Ravenhorst Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Sorry, das ich mich hier melde, ich bin Service Mitarbeiter bei Premiere.

    Ich muß mit erstaunen festellen, das hier immer wieder (nur) Einzelfälle aufgegriffen werden und dann auf meinem Arbeitgeber herumgehackt wird.

    Es gibt tausende Kunden die es nicht schaffen, ob nun vorsätzlich oder auch nicht, ihre Smartcard innerhalb von 10 Wochen nicht an Premiere zurückschicken.
    Da diese Smartcard´s nicht kostenlos hergestellt werden und auch kein Eigentum des Abo.Inhabers (siehe Vertragsbest.) sind müssen halt nun mal diese unangenehmen Schreiben versand werden. Sicher trifft es auch diejenigen die ihre Sachen immer korrekt erledigen, aber du glaubst nicht, wieviel schwarze Schafe es leider gibt.

    Ich hoffe mir ist niemand für meine kritischen Worte böse.

    Also nichts für Ungut

    Gruß Rave
     
  4. doebero

    doebero Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    nö ist kein mensch böse. Kenne auch jemanden der bei Premiere beim Service gearbeitet hat , der hat mir erzählt wie es da abgeht , war nicht so positiv. Naja , warum die Leute die ihre Karte ordnungsmäßig zurückschicken belästigt werden ist mir unklar.
     
  5. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.244
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Genau so und da habt ihr euch mal gedacht "Warum belästigen wir nicht einfach ein paar Leute, die ordnungsgemäß ihre Smartcard zurückgeschickt haben und versuchen die abzuzocken" oder wie läuft das in dem obigen Fall ?
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Das wären ja dann fast alle, die kündigen (sind ja nie so viele, wenn man Kofi glauben mag...)... :rolleyes: :D

    aber nix für ungut...:love:

    btw. ich komm auch gleich immer mit dem Holzhammer...

    wie wäre es erst mal eine "freundliche" Erinnerung zu schicken, ist nicht nur sympathisch, sondern auch sinnvoll, weil einige auch andere Dinge im Kopf haben...

    dann wäre deine Aussage auch glaubwürdiger, so "riecht" es eben nur nach Abzocke...

    nochmal nix für ungut...:love:
     
  7. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Hi,

    das ist schon Abzocke, denn die AGB verlangen lediglich, dass die Smartcard zurückgeschickt werden muss. Von 35 EUR ist da nirgends die Rede, entbehrt also einer rechtlichen Grundlage.

    Die Ausrede, dass es sich um Schadenersatz handelt, kann auch nicht geltend gemacht werden, da
    1. man nicht selbst den Schadenersatz festlegen kann, das machen die Gerichte.
    2. zum Schadenersatz der genaue Nachweis des tatsächlich erlittenen Schadens nachgewiesen werden muss. Da die Herstellung einer Karte nachweislich unter 2-3 EUR liegt, kann man damit kaum 35 EUR rechtfertigen (das 10fache).
    Beides ist nicht gegeben. Was Premiere da fordert ist daher in meinen Augen illegal. Wenn Premiere dann noch versucht, mit Hilfe eines Inkassounternehmens eine illegale Forderung einzutreiben, könnte man das vielleicht auch als Nötigung ansehen.

    Mal sehen, mein Abo endet zum 31.3.2006 und auch mir haben sie 10 Wochen gegeben.

    gruß
    dbox1freak
     
  8. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Kleiner Nachtrag:

    Da die Gerichte in letzter Zeit scheinbar den gebeutelten Premiere-Kunden gewogen sind, dürfte ein Verfahren für Premiere durchaus unangenehm werden.

    gruß
    dbox1freak
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.215
    Zustimmungen:
    25.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Eine Erinnerung reicht doch!
    Wenn ich mir etwas geliehen habe muß ich es auch zurückgeben und zwar pünktlich und ohne das ich nochmal eine Aufforderung bekomme.

    Gruß Gorcon

    PS: Meiner Meinung sollte man das "Pfand" noch weiter erhöhen, damit die Leute endlich ihre Sachen pünklich zurückgeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  10. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rückforderung Smartcard: Laden nicht im Griff oder Nötigung ?

    Hi Gorcon,

    ich gebe dir völlig recht. Aber das gehört dann in die AGB rein. Dann ist das auch ok.

    Gruß
    dbox1freak