1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückblick auf das DF1 Programm

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mx0, 6. Oktober 2004.

  1. Austria128

    Austria128 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Hallo zusammen,

    habe gerade eine alte Video (Ausgabe 6/97) "ausgegraben", in der DF1 und Premiere Digital verglichen wurden.

    25 Spartenkanälen von DF1 standen damals 2 Premiere-Programmen gegenüber.
    DF1 setzte bei Pay per View auf den Cinedom mit 5 Kanälen, Premiere Digital bot einen Spielfilm, der auf 4 Kanälen in halbstündigem Abstand gesendet wurde. Pay per View kostete bei beiden 6 DM pro Film.

    Bildqualität wurde bei beiden Programmanbietern als gleichwertig (gut) bezeichnet. Als verwendete Datenraten bei DF1 wurden durchschnittlich 4-9 Mbit/s angegeben.
    Das ist immerhin knapp an der Grenze der DVD-Spezifikationen.

    Dennoch war auch damals das Sehvergnügen scheinbar nicht uneingeschränkt:

    Zwei Zitate aus dem Artikel:

    Weder Premiere Digital noch DF1 können ungetrübten Sehgenuss bieten. Immer wieder stören klötzchenartige Bildfehler und "Kometenschweife" an schnellbewegten Objekten das digitale Vergnügen- besonders bei älterem oder schlechtem Bildmaterial.

    Bei gutem Ausgangsmaterial jedoch bietet Digitalfernsehen eine bestechend gute, absolut rauschfreie und gestochen scharfe Bildqualität.

    @FunJan

    Nachdem ich die Zeitschrift schon zur Hand habe:

    Günstigste 16:9-Geräte dieser Zeit waren:

    66cm Diagonale:

    Schneider SCS 28 Cinema 2000 DM
    RFT Strassfurt TV-72-3000B 2500 DM

    76cm Diagonale:

    Grundig M82-269/9 3800 DM
    Sony KV-WX2D 4000 DM
    Loewe Art V20 6200 DM

    Soviel zur Nostalgie und den "guten, alten Zeiten"


    Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!

    Freundliche Grüsse!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Naja, wenn das Video schreibt. Meist halte ich viel von diesen Berichten.
    Hab gestern weil ich nicht schlafen konnte das erste Mal "Roter Drache" gesehen. Ein inhaltlicher Schrottfilm wie alle Neuauflagen, aber das Bild war knackig.

    Das mit der festen Datenrate damals glaube ich Gorcon, Premiere hat die varibalen Datenraten doch noch nicht soooo lange oder?
     
  3. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    DF1 hat TÄGLICH die aktuelle David Letterman Show gezeigt!

    Premiere ist zu dumm dazu!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Seit Premiere einen Transponder abgegeben hat wurde auf variable Datenrate umgestellt.
    was hat der im deutschen Fernsehen zu suchen?
    Gruß Gorcon
     
  5. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Dann kannst du auch gleich fragen:

    Was haben ausländische Serien und Spielfilme im deutschen Fernsehen zu suchen?

    :eek::eek:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Die kommen aber auch in deutsch (ausser ein paar Ausnahmen die ich dann auch nicht anschaue)
    Gruß Gorcon
     
  7. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Die David Letterman-Show könnte für die nichtamerikanischsprechenden/verstehenden mit Untertiteln oder mit einer Übersetzung auf einem Kanal laufen.
    Für sowas gibts ja Zweikanalton.
    In den alten DF1-Zeiten war das sogar mal kurz so!
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Etwas mehr Subtitle Programm wäre nicht schlimm. Muss ja nicht von gelernten Sprachassistenten sein, gibt doch bestimmt genug Anglistik/Amerikanistik Studenten, die das machen können... ;)

    Darf nur nicht einreißen, dass Subtitles als billige Alternative zu Syncro angesehen wird. Aber wenn es sowieso keine Syncro geben wird, sind doch Untertitel ok.

    Frage mich z.B. schon seit Jahren, warum die WWE Programme nicht mehr untertitelt werden.
     
  9. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Premiere verschläft echt alle Nischen dieser Welt!

    Das englische MTV-Paket lassen sie sich von Kabel Deutschland wegschnappen.
    Die Letterman-Show wird von Premiere nicht gesendet.

    Gerade Pay-TV müsste sich doch durch solche Sonderprogramme profilieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2004
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.777
    Zustimmungen:
    504
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Rückblick auf das DF1 Programm

    Lieber Gorcon, einen kleinen Blick über den Tellerrand wird man wohl als Deutscher auch wagen dürfen ;) Letterman ist einer der dienstältesten Late Night Talker. Sowas sehen zu dürfen gehört einfach zur allg. Bildung. Ich frage ja auch nicht was amerikanische Serien a'la Enterprise im deutschen TV zu suchen haben.

    Übrigens hat sogar RTL 2 mal in den 90er Letterman im O-Ton ausgestrahlt, IMHO mit Untertiteln. Fand ich sehr lustig damals. :D