1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von patrick.fr, 25. August 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

    Mag ja sein, aber hier in SN hat es dazu geführt das man die Kunden ein neues besseres Kabelnetz von der Primacom bekommen haben und jetzt sogar eins von der WTC wo eben die Privaten alle FTA sind. (und das deutlich billiger wie per KDG.)
    Damit hast Du dann aber die Privaten auch nicht kostenlos in HD. (ist ja nicht wie bei HD+).
    Ich brauch die Privaten weder in SD noch in HD. Das angebotene Programm wäre nichtmal Werbefrei zu gebrauchen ausser ganz ganz wenige Sendungen.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in


    Damit wären wir somit auf einem Nenner... :)

    Schade isses nur um so Sachen wie Scrubs, The Bing Bang Theory etc. :(
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

    Sowas schaue ich nicht.

    Aber lassen wir das, das hat nun überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun. ;)
     
  4. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

    Ist Euch zwischenzeitlich eventuell aufgefallen, dass der Threadersteller sei seinem Eröffnungsbeitrag, "verschwunden" ist?:D:D:D
     
  5. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

    Yepp...der stand beim "Knallen" vermutlich vor der jetzt fragmentierten Röhre! :D
     
  6. patrick.fr

    patrick.fr Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

    Nur keine Panik, da knallt in Zukunft nichts mehr. Die Röhre steht nämlich schon im Keller und wird auf den Schrott wandern :D

    Achja und unter preiswert verstehe ich nicht billig! Das Budget liegt bei ~1000€. HD Receiver ist mittlerweile vorhanden und es wird hauptsächlich Fußball geschaut (->Plasma?)

    Danke für die zahlreichen Antworten :)
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

    Habe mich auch für Plasma entschieden, weil:
    1. ganz klar, Preis (50" Samsung 3D) !
    2. weil ich den Strom vernachlässigt habe (was man normal nicht machen dürfte !!!!)
    3. bewegte, schnelle Bilder (Fussball !) auf einem Plasma einfach besser rüber kommen (meiner Meinung nach)
     
  8. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenns nicht grad deine Eltern betreffen würden, hätte ich nen FullHD-Beamer empfohlen, möchte ich nicht mehr missen und gute Geräte kosten inzwischen deutluch unter 1000 € ;)
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

    Unterhalt bei den Beamern ist eben oft so eine Sache !

    Bei uns im Sportheim hängt so ein Ding vom E.P.-Partner gesponsort... wenn mich nicht alles täuscht war das einer von Philips der damals (das ist schon lange her, mind. 4 Jahre !!!) als Aktionsgerät mal da angeboten wurde (400-450€ neu damals)... die Lampe von dem ist schon absolut über die Zeit, aber eine neue kostete beim letzten mal stöbern im Netz schon 380€ ... ist da wie bei den Druckern... Gerät mit Patrone 50€, Patrone nachkaufen 40€ ! Statt aber immer einen neuen Drucker zu kaufen nimmt man eben nur die Patrone und macht das Spiel mit....

    Ich weiß gar nicht wie das heute bei den Geräten ist.. habe schon viele Lampen gesehen die unter 150€ kosten.... sind das dann welche für neuere Geräte ?

    Weiterhin stört mich auch wenn jemand an dem Projektor vorbei läuft.. ist einfach was anderes als würde der am TV vorbei laufen (subjektiver Eindruck obwohl es eigentlich gleich sein müsste)... von Projektoren kenne ich auch den lauten Lüfter der mich immer stört/e (kenn ggf. einfach kein Gerät der neueren Generation !).

    Von der Leinwand die man bracht (oder eine Babypopo-glatte Wand) gar nicht zu sprechen... Frau würde sagen "Staubsammler" !
     
  10. Forenobserver

    Forenobserver Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV mit HD-DVB-s,-DVB-c und DVB-t-Tuner. Bluray-Recorder mit TWIN-SAT DVB-s2.
    AW: Röhrenfernseh knallt(!) vor sich in

    Wenn es um die reine Kaufberatung geht, ist dieser Thread eher ungeeignet, wir sind hier bei HILFE!!! Alles Kaputt???

    Grundsätzlich ist aber festzuhalten, dass EdgeLED-LCD-Geräte der mittleren Preisklasse (1000,-€) eierlegende Wollmilchsäue sind. Sie können alles, aber nichts wirklich gut. Um das "Gut" zu bekommen, muss man mindestens 2000,-€ ausgeben. Plasmageräte in der geforderten Preislage für Fussball live ect sind da schon sehr viel geeigneter, weil sie ein sattes schwarz darstellen können, wenig Bewegungsunschärfen haben, der Betrachtungswinkel sehr gut ist und es kein clouding gibt. Nachteil: als Monitor mit lange stehenden Bildern sehr ungeeignet (Einbrenneffekte), in der Preislage geringere Auflösung (1920 x 1080p kostet bei Plasma schon mehr) und bei üblicher Raumbeleuchtung hoher Energieverbrauch.
    Beamer wiederum sind in der Handhabung unpraktisch, gewöhnungsbedürftig und bei normaler Raumbeleuchtung kaum brauchbar. Wer gerne Kinofeeling haben will, bitte. Aber zum Nachrichten sehen den Raum abzudunkeln halte ich schon für sehr unpraktikabel.