1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Röhren TV für 1500€

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von digifreak, 27. November 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Röhren TV für 1500€

    Ich habe folgendes beobachtet:

    1.- Schlimme Geometrie
    2.- Starke Konvergenzprobleme in den Randbereichen
    3.- Unschärfen in den Randbereichen
    4.- Starkes Pumpen bei Kontrastwechsel

    Es ist einfach so das selbst normale Flatbildröhren an der Grenze des Möglichen arbeiten was gute Bildqualität angeht. Duch die plane Oberfläche muss elektronisch stark nachgeholfen um den Elektronen strahl richtig zu fokusieren und die Geometrie zu halten.
    Verkürzt man dann noch den Bildröhrenhals (stärkere Ablenwinkel) muss man mit noch stärkeren Problemen rechnen.
     
  2. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Röhren TV für 1500€

    Also,das Größte Problem bei dem Samsung SlimFit ist wohl die sehr schleche Bildgeometrie.

    Einige Zitate aus dem anderen Forum:
    So,das reicht erstmal.
    Ihr könnt euch ja selber die über 500 Beiträge durchlesen.
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=95&thread=2889&back=2&sort=lpost&z=1

    Um den gesammten Thread zu lesen (26 Seiten) müßt ihr euch anmelden.
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Röhren TV für 1500€

    Also hab heute mal den Bristol gesehen, die Kanten sind gerade und die Geometrie stimmt.

    Erstklassiges Bild, da kommt kein Flachmann dagegen an, die Konvergenz und Geometrie stimmt absolut. Ich überlege mir selbst sone Glotze zuzulegen, sind ja nicht mal sooo teuer mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2005
  4. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Röhren TV für 1500€

    @BlackWolf

    Na das sind doch mal gute Nachrichten !!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Röhren TV für 1500€

    Glaube ich schlicht nicht...;)
    Stelle doch mal bitte (wenn möglich) abfotographierte Gittertestbiler ein. Danke.
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Röhren TV für 1500€

    Metz hat einen Ruf zu verlieren ... die könnten sich sowas schlichtweg als jahrelanger Dauer-Testsieger nicht leisten.

    Mit Fotos kann ich leider nicht dienen.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Röhren TV für 1500€

    Vielleicht hab ich nächste Woche die Chance selber so einen TV unter die Lupe zu nehmen. Dann werd ich ein paar Bilder machen :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Röhren TV für 1500€

    Ich kenne diesen Metz nicht...
    Aber Samsung mit dieser Bildröhre schon, und der ist katastrophal!
    Die Bildröhre die bei Metz eingesetzt ist dürfte die selbe sein.
    Hexen kann auch Metz nicht.
    Mir geht auch der Sinn nach kürzeren Bildröhrenhälsen nicht auf. Der Aufwand ist groß der Nutzen begrenzt. Eine echten Flachmann erreicht die Bildröhre eh nicht.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Röhren TV für 1500€

    Och, es gibt viele Leute mit schmalen Schrankwänden, hast du ne Ahnung..
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Röhren TV für 1500€

    Der CI-Slot ist auch bei den neuen Modellen nicht serienmäßig, kann aber nachgerüstet werden. MHP ist leider nicht möglich, so zukunftssicher ist Metz dann auch nicht. Für 1500€ könnte man eigentlich eine Komplettausstattung erwarten. Echtes Doppeltuner-PIP gibt es auch nicht.