1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Räumung von Lützerath: WDR heute mit Sondersendungen besetztem Braunkohleort

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Januar 2023.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weißt du was besseres das sofort zur Verfügung steht?
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist die beste Alternative?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kraftwerke sind sauber und die Kohle ist Grundlastfähig. Ich werd mal religiös: Man sollte nicht das ignorieren was der liebe Gott uns geschenkt hat um vorwärts zu kommen. Erneuerbare Energien sind Zufallsenergieen.
     
    Redfield und dam72 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bitte um (seriöse und machbare) Vorschläge von dir! :)
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich fände Windkraft, Wasserkraft und Sonnenenergie besser.
    Man muss bei der Kohle auch an die Umwelt denken.
    Oder liege ich da etwa falsch, ansonsten lasse ich mich gerne von euch inspirieren, warum die Kohle hier so bevorzugt wird.;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, theoretisch ist sowas schöner... Naja bei Windkraft von "schön" zu reden... Ein Thema für sich...:eek:
    Aber mit angeblich sauberer Zufallsenergie ist kein Strombedarf in der Grundlast zu decken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2023
    Redfield, horud und dam72 gefällt das.
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz helle können die "Aktivisten" auch nicht sein.
    https://www.focus.de/panorama/welt/...fe_id_182831370.html?poc=0.002156629849370484

    Kimaaktivisten betonieren sich in Boden ein – dann bitten sie um Hilfe
    Aufgrund der gesunkenen Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt bekamen sie jedoch im Laufe der Nacht auch gesundheitliche Probleme und baten die Polizei darum, sie zu befreien. Diese nutzte Presslufthammer, sie zu befreien. Da ganze Stahlträger ebenfalls mit einbetoniert waren, wurde auch eine Flex eingesetzt, um diese zu trennen.
     
    globalsky, FCB-Fan und Redfield gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hoffe doch mal, dass diese Deppen auch die Kosten dafür tragen müssen und nicht der gemeine Steuerzahler.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, fände ich auch toll. Aber ich habe dich ja ganz bewusst nach seriösen und machbaren Alternativen gefragt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde sagen, dass die grosse Mehrheit dafür ist, dass man Erneuerbare Energien nutzt, das ist doch garnicht das Problem.
    Warum produzieren wir überhaupt Strom? Weil wir diesen zuverlässig im täglichen privaten und industriellen Bereich benötigen um zu funktionieren. Um Funktionieren zu können muss dieser planbar und stabil 24/7/365 zur Verfügung stehen, und hier ist das Problem der EE. Mit Wind, PV Stromerzeugung ist nichts planbar ohne Speicher, weil wir weder Wind noch Sonne planen geschweige kontrollieren können. Zudem, es gibt keine Speicher die Überschuss aus EE so speichern können, dass wir ggf. mal 2 Wochen Dunkelflaute überbrücken. Das sind Geschichten aus 1001 Nacht, oder dem DIW Frau Kemfert. Daher geht es nicht ohne AKW, Gas oder Kohle KW, und dies noch lange. Wenn es der Politik wirklich um Klimaschutz ginge, müsste man CO2 neutrale AKWs nutzen, sogar bauen, wie andere Länder. Aber insbesondere den Grünen geht es, wie man aktuell sieht, nicht wirklich um Klimaschutz sondern um Anti-AKW Ideologie (alteingesessener Grüner, Tretin u.a) und EE Lobbyismus. Netzstabilität und Netzsicherheit kommt da irgendwo hintendran, und das wird uns noch vor die Füsse fallen.
     
    globalsky gefällt das.