1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Räumung von Lützerath: WDR heute mit Sondersendungen besetztem Braunkohleort

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Januar 2023.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Also sollte sich die Polizei doch aus lützerath verabschieden und schauen was in Brennpunkten passiert. Die Aktivisten in lützerath haben meinen großen respekt. Es ist besser man lässt sie dort. Noch mehr Schande brauchen die Grünen nicht. Es könnte sich auf die Wählerschaft negativ auswirken.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Per Definition sind es welche.

     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist im Moment der Brennpunkt den es gilt zu beseitigen.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein Bericht dazu -> 09. Januar – Guten Abend Deutschland (ab Position 24:00 Min.; verfügbar bis 16.01.23)

    Es werden zwar Dörfer vom Abriss verschont bleiben, aber da läuft die Umsiedlung auch schon seit Dezember 2016 und ein nicht unerheblicher Teil der Bewohner hat sich für die Umsiedlung entschieden.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Warum wohl, weil sie ja auch wohl keine andere Wahl hatten.
    Letztendlich hätte RWE sie Zwangsenteignen lassen.
    Wenn der Staat zum Spielball von Großkonzernen wie RWE wird, dann kommt sowas dabei raus wie Lützerath und zuvor andere Dörfer, die man platt macht, damit ein Großkonzern wie RWE weiter reichlich Kohle und Geld schäffeln kann.
    Da hat der kleine Bürger, der seine Heimat verliert garnichts zu melden, sondern die Koffer zu packen und zu verschwinden.
    Da sind Politik und RWE sich schon immer einig gewesen.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das schon wieder lese, da gibt es keine
    Die meisten freuen sich über schöne neue moderne Häuser.
     
    mischobo gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, böse Konzerne, der Strom kommt ja schließlich einfach so aus der Steckdose.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Klar kommt der Strom einfach aus der Steckdose.
    Es kommt aber auf die Art an, wie man ihn gewinnt, da gibt es auch andere Möglichkeiten als Kohle.
    Man muss nur konsequenter die anderen Stromgewinnungsmöglichkeiten aufbauen, dann bräuchte man keine Kohle mehr und brauchte auch keine Dörfer platt machen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, Atom scheidet ja auch aus ideologischer Sicht aus, Wasserkraft geht hier in Deutschland nur gebietsweise und Wind und Soloar sind schlicht zu ineffektiv (was die Konstanz betrifft), mal abgesehen von der Speicherfrage. Die Kernfuison braucht noch 20-30 Jahre.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ach und Kohle ist da die beste Alternative????