1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2012.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    Das ist sowas wie eine Bankrotterklärung.

    Aber nicht für die Gerätehersteller, bisher lief ja alles.
    Sondern für die Verantwortlichen und Techniker der ÖR's. Dilletanten!
    Man stelle sich nur vor, der Fernsehgucker muss sich bei Aufschaltung eines
    neuen HD-Programmes jedesmal die neuesten Updates besorgen.

    Verbraucherfeindlicher gehts kaum noch. Aber die 17,98 € fließen ja sicher,
    also steht man ja unter keinerlei Leistungsdruck. :eek:
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    An den 17,98 € zu rütteln gibt auch kein Grund. Die SD Kanäle laufen nämlich weiterhin ;).

    Erstmal muss man wissen, wo das Problem steckt. Um beurteilen zu können ob das Problem nun beim ÖRR steckt oder bei den Receiver Herstellern.
    Wenn der ÖRR weiterhin in den DVB Spezifikationen sendet, ist das Problem eindeutig bei den Herstellern zu suchen.

    Das es vorher lief, ist kein Argument. Vorher hat man z.B. nicht variabel gesendet...


    Es ist aber auch irgendwie bezeichnend. Da hat der WDR einen Testkanal ala EInsFestival HD. Und die Hersteller haben den wohl ignoriert?
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    Ganz genauso sehe ich das auch.

    Und sowas kommt dann dabei raus wenn man einen fließenden Übergang von einer Technik zur anderen bewerkstelligen will.
    Man hätte auch Analog eine Woche früher abschalten können um zu testen. Aber nein, das macht man jetzt lieber im Regelbetrieb.
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    Jetzt mal langsam. Es ist doch gar nicht klar, was wirklich Ursache des Problems ist. Das wird sich sicher bald klären udn dnan kann man auch zu Recht von einer Bankrotterklärung sprechen :)

    Betrachte es doch als Testbetrieb. Die SD Sender sind ja schliesslich nach wie vor empfangbar ...
     
  5. mundelmeister

    mundelmeister Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    Technisat HD 8 : keine Probleme
    Technisat HD 8+: keine Probleme
    Kathi UFS 903 : keine Probleme:love::love::love::love:
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    Lass mich raten, du hast keine Probleme?
    Wie alle anderen Beschwichtiger sicher auch.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.264
    Zustimmungen:
    653
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    Also dass die öffentlich-rechtlichen Sender nicht nach den offiziellen Spezifikationen senden, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Die stehen doch mit SES, etc. immer in Verbindung, so dass eine solche Schlampigkeit sehr merkwürdig wäre.

    Und auch dass manche Receiver mit ARD-Sendern und andere mit ZDF-Sendern Probleme haben, deutet für mich darauf hin, dass hier schlichtweg die Receiver-Hersteller geschlampt haben, die natürlich deutlich schlechtere Kontakte haben. Ansonsten würden eher immer dieselben Sender Probleme verursachen.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.978
    Zustimmungen:
    3.338
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    Das ist doch egal ob wir oder ob wir keine Empfangsprobleme haben. Es muß erst einmal geklärt werden wer schuld daran ist. Hier wird von manchen direkt davon ausgegangen das die ÖR schuld daran sind, es könnte aber auch an der Software der Geräte liegen.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF

    Geht es noch? Gleich wieder von Verbraucherfeindlichkeit zu reden und eine GEZ-Diskussion beginnen?

    Das manche Receiver jetzt spinnen ist ärgerlich, aber das jetzt nur ARD und ZDF in die Schuhe zu schieben ist Humbug.

    Ich denke das man jetzt sowohl auf der Seite der ÖR als auch auf der Seite der Hersteller nach der Fehlerursache suchen wird.

    Fakt ist das einige Receiver-Typen nicht richtig funktionieren während anderer normal laufen.

    Jetzt schon den Schuldigen zu benennen ist deswegen meiner Ansicht nach Blödsinn.
     
  10. realistttt

    realistttt Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF




    das liegt an den schnurlostelefonen. auf 28,2° ost gibt es das auch bei sendern wie clubland tv. da benötigt man ein telefon, wo man die basisstation abschalten kann, beispielsweise die siemens telefone können das durch die funktion eco modus +. wenn die basis abgeschaltet ist, gibt es keine störungen mehr.