1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

QVC wartet noch ab wegen Dolphin

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 17. August 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    Das wäre ja, wie zu BTX-Zeiten als man bei Telebuch noch 0,20 DM/min zahlen musste fürs stöbern. A je, hoffentlich kommen die nicht auf die Idee das wieder auszugraben.
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    Die wenigsten (ich wage zu behaupten niemand) zahlen derzeit im Kabel ausschließlich für den Empfang der Privat-Sender.
    Die Leute zahlen einen - mangels Wettbewerb - völlig überteuerten technischen Anschluss zu Preisen (im Einzelvertrag) von etwa 14,50 Euro im Monat.
    Diejenigen, die über Kabel digital empfangen, haben entweder ein Pay-Tv-Abo von Premiere oder KD-Home (damit sind auch die sonst extra zu zahlendne Privaten mit freigeschaltet) oder sie nutzen noch das - bis vor kurzem bei KDG und immer noch bei UM erhältliche und bei KabelBW gar nicht erst eingeführte - Angebot der Grundverschlüsselung, bei der die Freischaltung gegen einmalige Gebühr angeboten wurde!

    KEINER IN DEUTSCHLAND ZAHLT DERZEIT (und hoffentlich auch künftig :D ) FÜR DEN EMPFANG DER PRIVATSENDER!!!
    ABER
    Jeder in Deutschland zahlt - wenn er keine Ordnungswidrigkeit begeht - für den TV-Empfang an sich (GEZ) sowie für die Zuleitung der Signale (monatliches Kabel-Anschluss-Entgelt oder die einmaligen Investitionskosten für eine Sat-Direktempfangs-Anlage) sowie über die Konsumausgaben für die Finanzierungsgrundlage der Privaten: Werbung!!

    Waren die 0,20 DM nicht das Zugangsentgelt zu BTX an sich? Oder wurden die zusätzlich zu den Einwahlkosten berechnet, sobald man auf den Seiten des Telefonbuchs war?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    BTX wurde im Minutentakt abgerechnet (reine Verbindugskosten).
    Dann gab es die Möglichkeit für jede Seite extra zu bezahlen oder für die Verweildauer auf bestimmten Seiten. Dabei konnten die Kosten vom Anbieter frei festgelegt werden.
    Diese Beträge musten seperat bestätigt werden (19 auf der Tastatur) und wurden per Telefonrechnug für die Anbieter eingezogen.
    Im Prinzip also dasselbe wie die 0190er Nummern. Oder das Micropayment wie es einige im Internet gerne hätten.

    Oder (um wieder aufs Thema zurückzukommen :) so wie einige TV Sender (insbesondere die Shopping Sender) das wohl gerne hätten (Wollen sie den Film sehen? 2 = Nein; 19 = Ja / Wollen sie diesen Blödsinn kaufen? 2=...). Weil auf das wird MHP und BlueCom wohl rauslaufen. Alles bequem per Knopfdruck auf der Fernbedienung. Abgezogen wird es später von der monatlichen Dolphin Rechnung.

    Nur damit sowas funktioniert braucht man eine einheitliche Plattform. Und diese soll anscheinend von den Kunden bezahlt werden (Und nicht aus den daraus resultierenden Gewinnen).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    Und was bleibt übrig, wenn sich 100 Sender diese 3,50€ teilen? Richtig, für niemanden genug. QVC? Bitte sehr, darf gerne verschlüsseln.
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    Kann man nicht eine Petition starten, daß sich manche Sender bitte, bitte an Dolphin beteiligen sollen?

    Ich mache mal den Anfang mit:
    - RTL Shop
    - 9live
    - QVC
    - HSE 24
    - 1-2-3.tv
    - Jamba TV

    To be continued ... :D
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    30 Millionen Euro pro Monat!? (Natürlich nur wenn sie alle wie erwartet draufstürzen ;-)

    Das reicht für einen haufen Technik und know how bei Astra für das die Sender als Ausgleich dafür das sie verschlüsseln wohl nicht selber aufkommen müssen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  7. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    HMM ist doch praktisch!
    kann man direkt bezahlen wenn man was bei QVC HSE kauft!
    kein lästiges anrufen oder kreditkarte durchgeben mehr.
    viele werden das fröhlich nutzen :love:
     
  8. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    Wahrscheinlich geht es um Receiver, die automatisch Bestellungen abschicken, sobald die Vorlieben des Zuschauers erst mal erfasst sind. :)
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    Natürlich zahlen die Leute fürs Privatfernsehen. Fast jeder hat sich ja deswegen verkabeln lassen, obwohl es die ÖR'en über Antenne gab. Und der, der kein Kabel hatte, liess sich dann für 3000DM ne Sat-Anlage bauen, um Private zu schauen.
     
  10. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: QVC wartet noch ab wegen Dolphin

    Die Teilnahme von RTL Shop an Dolphin ist doch schon lange geklärt.

    Übrigens: Sender, die ich nicht mag, lösche ich einfach von der Senderliste. Da bin ich nicht darauf angewiesen, dass sie verschlüsselt werden, um sie nicht mehr sehen zu müssen. Ich hab eine drehbare Schüssel und kann technisch ein paar tausend Sender empfangen. Meine Senderliste besteht trotzdem nur aus ca. 90 Sendern. U.a. hab ich RTL 2 schon vor Jahren gelöscht und bislang nie benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006