1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Warum? Das Angebot gibt es doch bei den Privaten. Warum noch mal kostenpflichtig bei den ÖRR.

    Kritik: Solche Formate gibt es wohl nicht ohne Zufall in der Werbezeit bei ARD und ZDF. Also haben diese Formate nciht den Zweck die Grundversorgung zu erfüllen (was ich persönlcih für absurd halte), sondern die Quote zu erhöhen und damit auch Werbeeinnahmen. Absolut kommerziell ohne Unterschied auf den Privaten. Würde man den ÖRR ein generelles Werbeverbot verordnen, würden diese Formate wahrscheinlich nicht weiter ausgebaut werden.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Vielleicht weil nicht jeder die Privaten empfangen kann?

    Kabel und DVB-T?

    Vielleicht weil bei Brisant und Hallo Deutschland imho auch UT zur Verfügung stehen?

    Genauso könnte man übrigens auch mit
    Nachrichten, Serien, Filme, Krimis, Dokus etc. argumentieren.
    Auch diese Sachen gibt es auf den privaten...

    Wie schon gesagt die ÖR haben keinerlei festsetzung auf die grundversorgung. Sie müssen sie lediglich gewährleisten.

    Bei Verbot der Werbung würden wir aber auch auf viele andere Sachen verzichten müssen.
    Gut solche formate gäbe es dann nicht mehr. Aber auch dann keine formate mehr die Mischfinanziert sind.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Weil es zu einem runden Angebot dazugehört. Ob es nun 30 oder 45 min sein müssen, lasse ich mal außen vor. Es kann/darf/soll nicht sein, dass im Ersten nur anspruchsvolle Bildungsformate laufen, während nebenan das Leben tobt. Denn dies würde man den Sender genauso vorwerfen.
    Ich sage - wie immer - nicht, dass im Ersten alles perfekt ist. Aber das Erste bietet ein umfassenderes Angebot, als jeder Private. Boulevard gehört dazu. Auch wenn ich nicht zu Zuschauergruppe gehöre.

    Dass es in der Werbezeit liegt, kann Dir doch eigentlich auch gefallen, denn es wird ja dann nicht aus Gebühren bezahlt. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Im wesentlichen haben zwei Mann hier auch nur Langeweile und wollen Ihren GEZ-Betrug rechtfertigen.;)
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    M.W. sollten es ca 400 Mio sein. Man wünscht sich, dass die Sender auch ohne auskommen würden, aber bei einem Verzicht müssten die Mittel zunächst woanders her aufgetrieben oder eingespart werden.
    Jetzt bin ich ja mal gespannt, was die genannen Gruppen verdienen, und warum dies wieviel zu viel ist.
    (Ich denke mal, dass Du das nicht sagen kannst, weil Du dies schlicht nicht weißt, ein solches Neidargument ohne Beweis aber immer gut ankommt ;) )
     
  6. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Woher weißt du denn das? Das würde ja bedeuten, du schaust RTL 2 :D
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Was ist denn da los? Pennen die ganzen Rentner schon so früh ein? Normal vergessen sie doch den Fernseher auszumachen...... :D
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Aber Eike, Du willst doch hier niemanden etwas unterstellen, oder?
    Kennst Du jemanden, der einen GEZ Betrug tätigt?

    Im Übrigen: Was ist eigentlich einen GEZ-Betrug? Meinst Du, wenn GEZ Fahnder Starfgebühren andorhen und dabei einfach DM gegen EUR eintauschen? Ja, das ist laut Strafgesetztbuch ein handfester Betrug. Aber diese Leute werden von GEZ Gebühren bezahlt. Perfide, oder?
     
  9. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Ohhh Mann. In Deiner schon sektiererischen Götzenanbetung von ARD/ZDF bist Du an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.

    Wie soll man denn das, was überhaupt nicht definiert ist, gewährleisten? [​IMG]

    Das wäre ja so, als wenn man die Länge des Meters gewährleisten müßte, ohne zu wissen wie lang er eigentlich ist. [​IMG]

    Und ja ich entschuldige mich, daß ich mich trotz meiner Vorsätze wieder in die Diskussion eingeklinkt habe. ;) Das nur, falls Du gedenkst Dich daran aufzuhängen.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Also die permanente Pro-ÖRR Diskussion insbesondere die Argumentation finde ich tatsächlich lächerlich. ;)